Hi, ich hätte auch Interesse.
Viele Grüße
Siggi
Ralle schrieb:Kannst du vielleicht stichpunktartig die behandelten Schritte aufführen? Wird z.B. Vergasersynchronisation, Losbrechmoment Kurbelwelle, Kompressionsprüfung behandelt?
... na klar - dauert halt nur den ganzen Tag...
Chris
In Koblenz oder Bad Sobernheim wäre ich auch gerne dabei.
Gruß
Christian
Chris_EDNC schrieb:.... siehe Line Maintenance Manual.....
Kannst du vielleicht stichpunktartig die behandelten Schritte aufführen?
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
Ralle schrieb:Da steht bei Vergasersynchronisation mech. oder pneumatisch. Würdest Du die pneumatische Version zeigen?
siehe Line Maintenance Manual
Kompressionstest wäre schön, wenn Du das zeigen könntest.
Vielleicht könnten wir ein paar Punkte zusammentragen abseits der 100h-Kontrolle, welche von allgemeinem Interesse wären? Nur für den Fall, dass es zeitmässig unterzubringen ist.
Chris
NRW-Aviator schrieb:Moin, also ich habe den Lehrgang dort gemacht. War auch interessant, aber halt nicht sehr Rotax spezifisch.
Warum gehst Du nicht einfach nach Bad Sobernheim? Die bieten ständig Motorenlehrgänge an
... super Idee
In Norddeutschland wäre ich auch dabei... Kam ja schon jemand aus Leer... wär nicht weit
Chris_EDNC schrieb:ich lese da ′und′
Da steht bei Vergasersynchronisation mech. oder pneumatisch.
Chris_EDNC schrieb:interessant, aber aktuell gibt es doch gar keine deutschen Handbücher mehr, dachte ich.
Ich lese "oder".
Im aktuellen Handbuch (ED-04, July 01 2021) steht englisch ′and′
Aktuell sind 25 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 23 Gäste.