Hi ColaBear,
Ramsauer ist genau der Richtige. Dem fällt noch eine Überlandflug-Maut ein sowie ein reduzierter Punktekatakog bei felhlerhaftem Funkanruf bei FIS.
Durchstarten könnte allerdings als low aproach gewertet und mit sofortigem Flugschein Entzug geahndet werden.
Beeile Dich bevor Merkel ihn entsorgt :)
Grüße
Peter
Ja, so mache ich das auch! Zu hoffen ich werde von FIS gerufen, ist mir zu link! Außerdem, sind die Damen und Herren auch noch nett und freundlich zu einem!!!
Gruß
Wolli
wosx schrieb:
td meint wohl eher digitale Kommunikation. Irgendwo hab ich mal nen Bericht über ein Projekt gesehen, bei dem ATC-Anweisungen nicht per Sprechfunk an das Flugzeug gehen, sondern textuell übertragen werden und im Flieger auf einem Display erscheinen. Hat den Vorteil, dass es viel weniger Bandbreite verbraucht und keine Hörfehler entstehen können. Irgendwie hieß es in dem Bericht, dass das in der Verkehrsfliegerei eingeführt werden sollte. Wie das System heißt, hab ich leider vergessen. Hoffentlich bleibt die GA davon verschont, wär nur ein zusätzlicher Kostenfaktor ..
dsommerfeld schrieb:
Sobald ich auf Strecke gehe melde ich mich auch bei der FIS an. Ist einfacher als zu hoffen man würde mich rufen. Die FIS ist einer unserer Dienstleister, daher nutze ich den auch. Der Unterschied zwischen dem passiven Hören ist und einmal ein Einleitungsruf und ein Tschüss. Ob ich Informationen bekomme oder nicht steht auf einen anderen Blatt, aber jemand weiss das ich da bin. Thats all. Warum kompliziert, wenn es so einfach ist?
Tilbo schrieb:Moin,dsommerfeld schrieb:Sehe ich genau so. Schadet nicht, ist einfach, verbessert die Sicherheit - warum nicht?!
[...] Der Unterschied zwischen dem passiven Hören ist und einmal ein Einleitungsruf und ein Tschüss. [...]
Hi ColaBear,
das geht dann noch weiter ( heute erlebt): Delta Mike Alpha Bravo wie ist denn Íhre Position ich habe kein Radiosignal. Ich befinde mich ÄÄÄh ... . Delta Mike Alpha Bravo schalten Sie mal Ihren Transponder ein. FIS : jetzt sehe ich Sie !
Das ganze wird dánn noch ein- oder zweimal ausgeblockt weil einer dazwischfunkt.
Warum man FIS in VFR seine Höhenänderung mitteilt könnte mir jemand noch erklären.( dauernd erlebt) Das haben die doch in der Anzeige.
Besonders bei schönen Wetter am Wochenende wenn viel los ist, wünsche ich mir mehr Konzentration auf den Funk. Häufig muß FIS den Flugzueg Typ nachfragen oder Abflug und Zielort. Auch lange Verabschiedungen und Bedankungen nerven. Oft kann man sich Minuten lang nicht abmelden w g uneffektivem Funk.
Gerade auf langen Stecken schätze ich FIS sehr. Der FIS Service, gerade von Langen, ist topp. Die haben wirklich die Ruhe weg :)
Selbst bei Bremen war ich letzte Woche überracht und habe zum ersten mal einen Squak bekommen !
Grüße
Peter
Aktuell sind 26 Besucher online.