Oldieflieger schrieb:Irgendwie begreifst Du tatsächlich nicht was ich Dir sagen will. Liegt wahrscheinlich an meinem mittlerweile sehr aproximativem deutsch. Sorry. Selbstverständlich sollst Du Dich an die bestehenden Regeln halten. An die wirklich existierenden, nicht an die die es angeblich gibt.Dann schreibst Du dass man gegen solche die lästig sind vorgehen muss. Yep, einverstanden! Wenn die Fliegerei Deine Leidenschaft ist dann tu was! Du lebst dort - nicht ich. Oder es gibt keine Die Dir lästig sind - dann hab ich aber gleich wieder mein Fussnagelproblem...Oder Du bist so dermassen formatiert dass Du noch nie etwas anderes gehört hast. Dir also nicht vorstellen kannst dass es auch anders geht. Dazu haben wir ja dann unseren Onkel Stephan der aus den Höhen seiner tropischen Unwissenheit das gute Wort in Dein Tal der Ahnungslosen posaunt. Lies also seine Zeilen, verinnere sie und werde sein für die Freiheit kämpfender Jünger.... :-))
Ohne medical kann und darf ich hierzulande nicht fliegen. Punkt.
Außerhalb de genehmigten Plätze darf ich normalerweise nicht landen oder starten. Gesetz.
Ja, eigentlich bzw. formal gesehen müsste ich nicht unbedingt auf den Flugleiter hören, wenn ich losfliegen oder landen will, meine Ansage könnte u. U. genügen. Nur -ich flöge wohl vom Platz und aus dem Verein.
Klar doch, auf abseits gelegenen Plätzen und unter der Woche hat man auch schon mal dies und das ohne Flugleiter absolviert.
Jeder fliege eben so, wie es die Umstände ermöglichen bzw. erfordern.
OF
Ähhm, ich habe studiert und bin alt (55).
Rüdiger
Machmal bist Du aber auch naiv, Truxxon! Kontrolle bzw. sich kontrollieren lassen ist das Hobby dieser Klientel. Fliegen ist nur Mittel zu diesem Zweck.
Michael
PS: Mir reicht's üppig, was ich dazu beruflich am Backen hab`. Ich wundere mich machmal, wo ich überhaupt noch die Zeit hernehme, fast nebenbei meine Patienten zu behandeln!
Oldieflieger schrieb:So etwas hätte aber nicht nur rechtliche, sondern auch noch politische Dimensionen. Wir reden beim Auto immerhin nicht nur von einem Fortbewegungsmittel für die Mehrheit der Menschen im unserem Land, sondern auch noch um das Produkt eines der größten hier ansässigen Industriezweige.
Diese Ungleichbehandlung - da könnte/sollte/müsste mal einer der agressivsten Foristen, z.B. ein "Studierter", dagegen klagen. Da käme dann wohl in ca. 5-10 Jahren aber eher raus, dass auch alle Autofahrer zum Autodoc müssen - und der Kläger müsste dann wohl auswandern.
Aktuell sind 45 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 43 Gäste.