AIP VFR Deutschland bald digital

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Agree.
     Ich glaube Dir das erlebte natürlich. BTW hast Du niemanden hier als Dumm in die Ecke gestellt. Deine Beiträge sind ja auch gut. Eigentlich passiert das was immer passiert. Das Thema: "AIP jetzt digital" verläuft sich dann etwas nach links und rechts. Im Grunde geht es ja nur darum, das man das lästige updaten des Ordners durch die digitale Version beenden kann, so man die AIP im Abo nutzt. Andere Länder schaffen es die Information im Web zur Verfügung zu stellen. Wir schaffen es den Preis für eine digitale Version hoch zu halten.
    Was sich im Bereich Movingmap in den letzten Jahren getan hat ist enorm. Die folgen beschreibst Du mit recht.

    Liebe Grüße

    Dirk
  • Ach wie schön, dass Beiträge in Foren nicht zwingend die Realität widerspiegeln. 
  • Ja, dann wäre ich für die Nutzung von zus. Radaranlagen, Flarm in Verbindung mit Transponder usw. Natürlich muss das gesetzlich verlangt werden. Sicherlich gibt es noch ein paar weitere technische Feinheiten, mit denen man die Luftsicherheit verbessern kann.
    Wenn die dann alle eingebaut sind, hebt der Flieger nicht mehr ab. Aber "unten" bleiben ist ja auch ein Stückweit Sicherheit. Oder? ;-)
  • dsommerfeld schrieb:..... Andere Länder schaffen es die Information im Web zur Verfügung zu stellen...
    Das stimmt so nicht ganz. Z.B. Spanien. Dort gibt es seit langer Zeit eine Online-Version der AIP. Dort steht nun eindeutig, dass nur die gedruckte Version Gültigkeit hat! 
  • Bevor ich einen fremden Platz anfliege, ziehe ich mir im "Büro" eine aktuelle Kopie (Ausdruck) des Anflugblattes vom PC. 
    Mehr brauchts wohl kaum.
    OF
  • Das würde ich so nicht sagen. Wenn man nur kleine Trips macht ist das sicher zutreffend. Ich hatte es aber schon relativ häufig auf ausgedehnteren Trips das mir ein Platz gerade mal sympathisch schien, ein Leg sich änderte, oder einfach die Blase drückte und schon wollte ich da runter...

    Klar ginge das auch ohne Anflugblatt aber korrekt ist das wohl nicht.
  • Ok - dafür habe ich dann immer noch das kleine Fliegerhandbuch und einige Karten aus www.airports.de - die tuns dann in der Not auch. Und notfalls kann man sich die Platzrunde ja auch mal am Funk kurz erläutern lassen. 
    Runter kommt man immer...
  • Sicher geht alles... Es geht in diesem Thread aber um den digitalen AIP... Den man mittels iPad prima dabei haben könnte statt ihn Zuhause staub fangen zu lassen und nur einzelne Seiten davon mit dabei zu haben...
  • Klar doch - aber solange man Papier Karten dabei haben muss, trotz digitalem Equipment, gilt dies halt auch für die Anflugkarten - leider. Und um ehrlich zu sein, fiel mein Gerät schon mal aus, und zwar gerade im Anflug auf den Allgäu Airport. Ausgefallen deshalb, weil ich die Anflugkarten als sog. "Own Charts" drauf habe und aus Versehen nicht ausgewählt habe, sondern "All Own Charts" gedrückt hatte - das hielt der memory Speicher nicht aus und ich musste resetten - und derweil einige Runden drehen...... 
    OF
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 1 Mitglied und 19 Gäste.


Mitglieder online:
skykay 

Anzeige: EasyVFR