Falsche Landerichtung

Forum - Unfallprävention
  • Krasse Geschichte Achim, aber absolut nachvollziehbar. 

    Ich habe vor einigen Jahren mal einen ausgedehnteren Passagier-Lokalflug im Raum Koblenz gemacht. Startrichtung war die Piste 06 bei fast windstille. Nach ca 1 Stunde meldete ich mich zur Landung, bekam die aktive Piste 24 und die Windinfo. Ich plapperte die aktive Piste auch schön nach und flog mit traumwandlerischer Sicherheit anstatt in den rechten Gegenanflug zur 24 in den linken Gegenanflug Piste 06.  Kurz vor dem Eindrehen in den Queranflug meldete sich eine andere Maschine ebenfalls  ′kurz vor Eindrehen in den rechten Queranflug zur 24′.  Ich dachte noch, der müsste ja dann in unserer Nähe sein, hielt dann konzentriert ausschau nach ihm, sah ihn aber nirgendwo, bis mir dann klar wurde, dass ich mich gerade in der 06er Platzrunde befinde. Habe dann sofort umgedreht. Kurz danach kam vom Tower eine witzige Bemerkung, dass ich mich wohl in der Richtung vertan hätte.  

    Mein Fehler war: In meinem Kopf war immer noch die aktive Piste vom Start gespeichert. Da ich bei der Rückkehr  etwas müde und unkonzentriert war, habe ich die neue Pistenrichtung zwar nachgeplappert, mir aber nicht bewusst gemacht, dass die Landerichtung in der Zwischenzeit gedreht wurde. Dadurch, dass sonst erst mal kein Verkehr in der Platzrunde zu sehen war, dem ich hätte nachfliegen können, gab es auch erst mal keinen Wink mit dem Zaunpfahl. 

    Heute mache ich mir immer nach der Landerichtungsinformation immer bewusst, was der Türmer gesagt hat und visualisiere die angegebene Piste.  Auch bei meinen Meldungen mache ich mir erst mal klar, wo ich definitiv bin und in welchen Quer oder Gegenanflug ich definitiv eindrehe. Seit dem gab es auch keine Probleme mit der Landerichtung. Hoffe, dass das auch so bleibt. 
  • Hallo,

    was ich zu diesem Thema hier lese, bestürzt mich und ich kann das nicht verstehen. Fahrt Ihr auch falsch auf die Autobahn und findet das irgendwie doch ok, solange nichts passiert.

    Wenn man einen fremden Platz anfliegt, ist es doch mehr als selbstverständlich, den Anflug so zu dokumentieren, dass eine  Verwechselung ausgeschlossen ist. Auf einem fremden Platz einem Flugschüler im Gegenanflug frontal entgegen zu kommen, ist fahrlässig, dumm und lebensgefährlich.

    Und wenn ich einen Platz (natürlich auch unkontrolliert) anfliege, dann halte ich mich an die Vorgabe des Flugleiter betreffs der Landerichtung. Ich hätte schon ein bisschen Angst vorm Gegenverkehr. Wenn in Zukunft Piloten unseren Platz anfliegen, sich den Windsack ansehen und sich die Landebahn selbstständig aussuchen, dann suche ich mir ein anderes Hobby.

    Gute Nacht

    WOS

  • Ähm, da kam mir jetzt sofort und ganz unbewusst eine etwas herbe Antwort in den Sinn welche ich natürlich nicht niederschreiben werde aber die Idee mit dem Hobbywechsel spielte darin eine gewisse Rolle, sorry... ;-)

    Gruss Stephan
  • Nochmal Hallo,

    hier hab ich noch einen Tipp für Karl-Alfred: wenn Du auf Koblenz zufliegst und rechts von Dir ist ein Fluss, dann ist das die Mosel und Du fliegst auf die 06 zu, wenn der Fluss links ist, dann fliegst Du auf die 24 zu. Ganz einfach. Wenn weder links noch rechts ein Fluss ist, dann ist das auch nicht Koblenz. Dann einfach auf den Windsack achten und nach Gefühl landen. Wenn Du unsicher bist, nimmst Du am besten den Stephan mit, der kann das.

    Wird schon.

    Gruß

    WOS  

  • Es scheint ihn also doch zu geben: Den perfekten Piloten. Ich hatte schon nicht mehr dran geglaubt....


    Chris
  • Wer hier behauptet , KAR s Geschichte kann ihm niemals passieren der schätzt seine Fähigkeiten zu hoch ein und befindet sich damit bereits auf dem Weg in eine solche Situation. Überheblichkeit ist hier ein schlechter Ratgeber.
  • Um KAR und Achim zu unterstützen: viele Jahre her war ich, mit die damalige Partnerin, per Auto in England unterwegs. Nach eine sehr ruhige Nacht in ein B&B am Ende des Dorfes haben wir gefrühstuckt wie man das nur dort kann, und sind dann frisch und munter abgefahren - auf der rechte Seite der Straße... An der erste Ampel war das eher überraschend!

    Also: JA ein jeder irrt sich früh oder spät, eben im Straßenverkehr.
    Sehr korrekt behauptet Achim das man davon nur lernen kann.
  • Ich denke es ist ziemlich klar auf welchen Absatz sich meine Bemerkung bezog, nicht wahr? Irren tue ich mich wahrscheinlich mehr als der Durchschnitt.

    Gruss Stephan
  • Zitieren geht wohl nicht mehr... Dann eben so:
     Da ich bei der Rückkehr etwas müde und unkonzentriert war
    Landeunfall-Ursache Nr. 1, Stresslevel am höchsten und gleichzeitig Konzentrationsfähigkeit am niedrigsten. Eigentlich nichts Neues. So erkläre ich mir auch meine unglaublich besch****** Landung nach meinem ersten 200-km-Flug, zum Glück saß der FI neben mir.
    Gruß
    Karl
  • Meine Fehler passieren eher, wenn ich sehr relaxt und daher unaufmerksam/abgelenkt bin.


    Chris
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
Andreas_G 

Anzeige: EasyVFR