Ich bin am hin und her überlegen was mehr sinn macht. ursprünglich wollte ich rein ppl aber ich sehe immer grössere vorzüge der ul fliegerei.
jetzt bin ich echt hin und her gerissen.
wie ist das den mit den anrechnungen etc?
soweit ich das verstanden habe ist es folgendermaßen
ppl-a jar fcl zu spl
den ppl machen und anschliessend die pyroprûfung ablegen, einweisung in das ul muster und losfliegen.
die ul flüge werden nicht zum scheinerhalt der ppl gerechnet
spl zur ppl jar fcl
von der spl kann man sich 10% der gesammelten stunden (d. h. bei 26 stunden wären das dann 2 stunden weniger) anrechnen lassen. ansonsten muss alles komplett gemacht werden
ist das soweit richtig?
die ppl hätte den vorteil das man auch die lsa (600kg offiziel) fliegen dürfte
Von PPL(A) JAR-FCL auf SPL ist es glaube nicht mehr so einfach.
Von SPL nach PPL(A) JAR-FCL kann man sich 10% der SPL PIC Zeit anrechnen lassen, jedoch maximal 10 h. JAR-FCL 1.120
Hallo Fliegermann,
da machst Du ja mal wieder ein großes Fass auf. Das Thema wird heiß diskutiert, weil da von der Gesetzgebung her gerade alles im Wandel ist.
Grundsätzlich siehst Du das richtig. Mit dem PPL kannst Du auch UL fliegen, umgekehrt nicht. Die Anrechnung von Stunden PPL auf SPL ist minimal.
Bislang gab es eine größere Schnittmenge. Man konnte bis zur europäischen Vereinheitlichung des PPL vom (national geregelten) SPL auf den (national geregelten) PPL-N mit 7 Flugstunden und der Theorieprüfung "umschulen". Stunden zum Scheinerhalt konnten sowohl auf UL als auch auf Echos geflogen werden.
Diese Möglichkeit endet mit der Einführung der europäischen Lizenz. Die tritt in diesen Tagen in Kraft, ist aber gerade in Deutschland um ein Jahr auf April 2013 verschoben worden.
Wer also jetzt schon einen SPL hat, hat noch ein Jahr Zeit um über PPL-N, 2 Tonnen Berechtigung und CVFR auf den "großen" PPL umzusatteln, ohne wieder (fast) als Fußgänger anfangen zu müssen.
Wenn Du jetzt noch Fußgänger bist, dann musst Du Dich für SPL oder PPL entscheiden. Das Umsatteln wird in Zukunft weniger leicht sein. Ob Du in Zukunft mit dem EU PPL auch ULs fliegen darfst weiß ich nicht. Ich denke aber schon.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es in einigen Jahren wieder leichter wird und Regelungen für Anerkennungen für Luftsportler ausgeweitet wird. Jetzt wird es aber spekulativ.