Von SPL-F --> PPL-A

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • hat einer von Euch sowas schon durchgezogen?
    Ich bekomme evtl die Möglichkeit dies mit relativ geringem Aufwand zu machen.
  • Hey Raptor,


    ich glaube du findest alle nötigen Infos hier.


    Gruß Dirk

  • Hab mich auch vertippt, meinte PPL-N ;.) aber A kommt danach ;-)
  • F22 Raptor schrieb:
    Hab mich auch vertippt, meinte PPL-N ;.) aber A kommt danach ;-)
    Mach aber den Jar-FCL PPL(A) vor dem 09.04.2012!!! Danach wird es keine nationalen Lizenzen mehr geben und es kann sein das die Lizenz erlischt oder weniger wert ist!
  • pinguair schrieb:
    Mach aber den Jar-FCL PPL(A) vor dem 09.04.2012!!! Danach wird es keine nationalen Lizenzen mehr geben und es kann sein das die Lizenz erlischt oder weniger wert ist!

    Umgekehrt wird ein Schuh draus! Mach nur den PPL-N (2t), denn der wird aller Voraussicht nach umgeschrieben in einen europaweit gültige LAPL. Aufstocken auf auf PPL nach JAR/FCL kann man immer noch.

    Gruß
    Andreas
  • Ich stimme Ako zu, mach den PPL-N, ist die günstigere Variante und wirst mit Sicherheit nach der Umschreibung am besten dabei fahren.
  • @Truxxon hast recht, den PPL N gibt es nicht, aber alle wussten was damit gemeint war :-) Aber danke für die detailierte Erläuterung.


     


    Der PPL-A (National) macht eigentlich Sinn, wenn Raptor irgendwann einmal den 4 Sitzer fliegen möchte. Und wenn er in den Genuss von Katana, Aquila und Co. kommen möchte, dann bleibt ihm keine andere Wahl. Ob es Sinn macht von einem Hochleistungs UL auf ein zwei Sitzer Echo überzugehen, ist in meinen Augen Geschmackssache.


     


    Gruß Dirk

  • Nun ja, es ist halt der Reiz........Ich muss hier mal Punkte als Trenner einfügen weil über das iPad keine zeilenumbrüche akzeptiert werden.......... Maaaaaarkuuuuusssss!,

    Der Gedankengang ist folgender. PPL-A (N) ist Tatsache fast nur mit den 7 Stunden erledigt. Scheinerhalt durch uL fliegen.........
    Somit hat man erstmal die Hürde genommen... 7 Stunden sind pillepalle und die fliege ich so oder so......... Die Spekulation ist exakt die die Truxxon hier platziert hat. Wenn dieser ganze regulierungswahnsinn mal beendet ist dann hätte ich evtl. Ohne Riesen Aufwand die Chance auf 2t aufzurüsten?.... Richtig ist das selbst meine betagte z601d heut noch den meisten 750 kg echos davonfliegt....... Darum geht′s aber auch nicht. Spinne. Wir mal rum und es kommt doch zum VLA in DE, vielleicht ist der PPL-A dann ausreichend ?
  • @Raptor Die Frage ist und bleibt, was du vor hast. Wenn du sagst, dass du mit dem PPL-A National auch mal in Deutschland einen 4-Sitzer fliegen wollen würdest, um im Sommer mit Freunden auf die Inseln zu düsen, dann macht es Sinn hier aufzurüsten. Willst du jedoch nur zusammen mit einem Freund oder Freund eine Runde drehen, dann solltest du dir diesen Schritt vielleicht überlegen.


     

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
skyfool 

Anzeige: EasyVFR