FrechDAX schrieb:Ich weiß nicht, was Deine Frage mit dem Stratux zu tun hat, aber siehe hier:Sorry falls schon irgendwo erwähnt, aber ist es zwischenzeitlich möglich den Screen in SD zu splitten, so dass auf der zweiten Hälfte AHRS angezeigt wird?
VG Alex
Ist kein AHRS, splitscreen geht aber.
FrechDAX schrieb:Moin,Sorry falls schon irgendwo erwähnt, aber ist es zwischenzeitlich möglich den Screen in SD zu splitten, so dass auf der zweiten Hälfte AHRS angezeigt wird?
VG Alex
nein SD unterstützt die Funktion bisher nicht. Das könntest Du nur über den IPad Splitscreen lösen, da sieht man aber dann beides nicht mehr richtig gut.
Fliegergruß
Hallo zusammen.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir bitte jemand die folgenden Werte bzw. was man dort eintragen kann/muss, erklären könnte:
Mode S Code (Hex)
Watch List
PPM Correction
Static IPs
Vielen Dank.
Oben rechts auf Help klicken, da werden Sie geholfen.
Danke.
Zu den Static IPs kann ich leider gar nichts finden.
Und ob und wie ich mehrere Transponder Codes eintragen kann, weiß ich auch noch nicht.
Moin zusammen,
ich habe von Version 11 oder12 auf die 15‘ er upgedatet.
ich bekomme seither deutlich weniger Mode S angezeigt, auch wenn die Flieger mit mir in der Platzrunde sind. Gibt es neue Einstellungen, die man beachten muss?
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Fliegergruß
Siggi
PS auf der Traffic Seite der Webpage wird der Mode S noch angezeigt aber nicht im Radar und bei SkyDemon
FrechDAX schrieb:Moin Alex!Sorry falls schon irgendwo erwähnt, aber ist es zwischenzeitlich möglich den Screen in SD zu splitten, so dass auf der zweiten Hälfte AHRS angezeigt wird?
VG Alex
Ein AHRS-Display in Verbindung SD + Stratux geht im Spiltscreenmodus.
Das folgende Bildschirmfoto (iPad mini 4) zeigt SD und das AHRS Display (an das Garmin G5 angelehnt) von:
https://github.com/knicholson32/stratux_ahrs
Das AHRS wird mit auf die Stratux Speicherkarte kopiert und mit 192.168.1(0).1/AHRS aufgerufen, dann als Homescreen gespeichert und in der Taskleiste abgelegt.
vG
Willi
Maverix schrieb:Static IPs: Solltest du aus irgend einem Grund keine Adresse per DHCP bekommen und/oder konfigurierst selbst eine, oder hast deinen Stratux am LAN, dann weiß der Stratux nichts von deinem Gerät und kann kein GDL90 hin schicken. Hiermit kann man bestimmte IPs erzwingen die es trotzdem bekommen.Danke.
Zu den Static IPs kann ich leider gar nichts finden.
Und ob und wie ich mehrere Transponder Codes eintragen kann, weiß ich auch noch nicht.
SiggiS schrieb:Da hat sich eigentlich glaube ich nichts mehr geändert. Man bekommt Mode-S nur unter bestimmten Bedingen angezeigt (ähnliche Höhe, geschätz relativ nahe dran).
ich bekomme seither deutlich weniger Mode S angezeigt, auch wenn die Flieger mit mir in der Platzrunde sind. Gibt es neue Einstellungen, die man beachten muss?
Und schließlich:
Es gibt ein neues, großes Release mit vielen interessanten Neuerungen. Tester sind herzlich willkommen Feedback zu geben:
https://github.com/b3nn0/stratux/releases/tag/v1.6r1-eu016
Sehr sehr geil.
Bin gerade schon am installieren.
Vielen Dank für Deinen Einsatz.
Sieht soweit alles ganz gut aus.
Allerdings steht jetzt statt FLARM nur noch OGN da. Angezeigt wird nichts.
Aktuell sind 34 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 32 Gäste.