Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Das Projekt ist sehr interessant. Durch die vielen Kommentare wird es für einen "Neueinsteiger" sehr schwierig die nötigen Informationen zu filtern. Wäre es zwischenzeitlich nicht sinnvoll einen Zusammenfassung zu schreiben, die es z.B auch mir ermöglicht die Technik zu nutzen.

    Die Antwort auf folgende Fragen wäre hilfreich

    -Wo ist die Hardware erhältlich,

    -wie gelange ich an die Software,

    -wie funktioniert die Anbindung an die jeweilige NAV-Software.

    -welche NAV Software wird unterstützt...

    Dankeschön.

  • Als Einstieg empfehle ich folgende Seite:

    https://github.com/b3nn0/stratux/blob/master/README.md

    bzw. das dazugehörige Wiki:

    https://github.com/b3nn0/stratux/wiki

    Hardware gibt es z.B. hier:

    https://www.stratux-flarm.de/stratux-komponenten

    Zusammenbau hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=H3gRwoCEKSk

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort

  • @screen

    Die Ownship-Exclusions im Stratux sind nur dafür gedacht, wenn es wirklich das ownship ist. Also wenn du ein Target ausblenden willst, welches wirklich du bist (Empfänger mit im Flugzeug).
    Ist das nicht der Fall, bekommst du das Target trotzdem angezeigt. Es ist schließlich ein real existierendes, sendendes Gerät.
    Alternativ einfach damit leben, dass dort ein Sender angezeigt wird.

    Soweit ich weiß kann man sowas über die zuvor gezeigte Exclusion in SD ausblenden, auch wenn das natürlich nicht so gedacht ist. Habs aber nie ausprobiert.

    @alle:
    Stefan hat ja schon die zentralen Ressources verlinkt.
    Falls jemand Lust und Zeit hat selbst was zur Doku beizutragen, nehme ich gerne Wiki Artikel entgegen und stelle sie im WIki online.

  • @screen

    Dann trage diese dort in Skydemon ein.

  • Moin zusammen,

    in der Wiki wird eine 868 MHz Antenne für Flarm empfohlen (nicht die Originale mit 978) Welche ist hier zu empfehlen? 

    Es wäre schön, wenn jemand eine Quelle verlinken könnte.

    Fliegergruß

  • Flarm Antenne

  • http://www.gliderdesignparts.de/ant_flarm.html

    • etwas teuerer
    • geringere Verstärkung
    • geringere Richtwirkung
    • einzeln vom Hersteller abgestimmt

  • Stefan G. schrieb:

    http://www.gliderdesignparts.de/ant_flarm.html

    • etwas teuerer
    • geringere Verstärkung
    • geringere Richtwirkung
    • einzeln vom Hersteller abgestimmt
    ... und wenn man noch etwas abwartet, bietet Stefan (der von GliderDesignParts) die SuperFAnt als Außenantenne in Haifischflossenform an.
  • Sorry falls schon irgendwo erwähnt, aber ist es zwischenzeitlich möglich den Screen in SD zu splitten, so dass auf der zweiten Hälfte AHRS angezeigt wird? 

    VG Alex 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller  Heli 

Anzeige: EasyVFR