Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Maverix schrieb:
    Verwendest Du zur Traffic Anzeige eine Navi Software oder ein separates Apple Gerät?
    Sowohl als auch.

    Ich lasse mir den Traffic in SkyDemon auf dem iPad anzeigen und wechsle auf dem iPhone die Ansichten zwischen Radar und AHRS.

  • Okay, danke.

  • Ich habe eben in meiner Elektronikgerümpelschublade gewühlt und ein Samsung Galaxy Nexus gefunden.

    Da läuft Android 4.3 mit dem aktuellen Chrome Browser drauf und ich kann dein Problem bestätigen. Nach ca. 10 Sekunden wird die Trafficanzeige nicht mehr aktualisiert.

  • Danke Mann. Du rettest mir meinen Tag.

    Ich dachte schon, ich bin bekloppt.

    Danke.

  • Schnickes schrieb:
    Ich habe 2 Stratux im Einsatz, Eins fest in einem Flugzeug eingebaut und ein mobiles, welches ich zusätzlich noch als FR24 Feeder einsetze.
    Über eine Möglichkeit meinen Stratux theoretisch als FR24 Feeder einzusetzen habe ich aktuell auch nachgedacht. Kannst du mir dazu mehr Informationen geben?
  • @Maverix

    Probleme mit dem aktualisieren des Radars habe ich persönlich nicht, ich nutze ein Samsung S2 Tablet und ein Huawei P20 mit Opera als Browser. Aber wenn es dir um eine Radar-Anzeige geht hätte ich da einen Tipp.

    Die Android App "Stratux for Android (Beta)" von XGROUP. Hier hat ein Fliegerkollege aus Dänemark versucht, ein Radar im TCAS Style zu programmieren. Neben der Radar-Darstellung benutzt der Autor einen Farb-Code, Objekte, die gefährlich Nahe sind, werden orange und rot dargestellt. In den Optionen kann man auch einstellen, dass die weit entfernten Targets gar nicht erst angezeigt werden, dort solltest du auch die Option "Use Stratux Ownship report" aktivieren, damit läuft es besser, da dann die GPS Funktion vom Stratux kommt.

    Der Autor hat vor etwa einem halben Jahr mit der Arbeit begonnen und konzentriert sich zur Zeit auf die Wetterdarstellung (in Dänemark wird das scheinbar wie in USA mit ausgesrahlt), ist  sehr nett und offen für Verbesserungsvorschläge. Ich finde aber, schon jetzt lässt sich das Radar richtig gut nutzen - Probier mal.

  • Spreeni,

    super, vielen Dank.

    Schau ich mir gleich mal an.

    Grüße

  • Marvin_0 schrieb:
    Über eine Möglichkeit meinen Stratux theoretisch als FR24 Feeder einzusetzen habe ich aktuell auch nachgedacht. Kannst du mir dazu mehr Informationen geben?
    Ich bin über ssh auf den stratux und habe dort mit dem Befehl:

    sudo bash -c "$(wget -O - https://repo-feed.flightradar24.com/install_fr24_rpi.sh)"

    den FR24 Feeder installiert (https://www.flightradar24.com/share-your-data)

    Da ich zuhause ein anderes Netz als das des Stratux habe, habe ich In meiner Fritz Box eine statische Route gesetzt und wenn ich zuhause bin, muss ich lediglich ein Netwzerkkabel in den Stratux einstecken und er ist mit dem Internet verbunden und kann FR24 bedienen.

    Deshalb habe ich ein paar Postings zuvor auch nach einem Gehäuse gefragt, welches bereits einen RJ45 Anschluss mitbringt.

  • Sorry, schon wieder eine Frage 😔

    Die gesprochenen Warnungen kommen nur aus dem verbundenen Tablet/Smartphone und nicht aus dem Stratux selbst, richtig?

    Da Skydemon keine Warnungen für bearingless targets ausgibt, bin ich am überlegen, wie ich am besten an die Warnungen von Stratux komme.

  • @Maverix
    Über die Skydemon Konfiguration wurde in diesem Threat schon einiges geschrieben, meines Wissens nach gab es hier zwei Varianten, den Stratux einzubinen. Eine davon konnte auch die Mode-S Ziele anzeigen. Ich kann es dir nicht genauer sagen, da ich selbst ein anderes Programm nutze - musst du dich etwas "durchwühlen" :-)

    EDIT: Jetzt habe ich selbst nochmal "gewühlt": Auf Seite 38 hatte dir Eric doch schon beschrieben, wie Skydemon für Mode-S Targets eingestellt sein sollte, oder habe ich dein Anliegen falsch verstanden?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
Stefan G.  Raventumble 

Anzeige: EasyVFR