Ja wie die Überschrift schon sagt, würde ich gerne wissen wie das MTOW eines UL Wasserflugzeugs ist. Die neue Fly Whale ( Aerokurier 03/15) hat ein höheres Abfluggewicht. Stimmt das so? Liebe Grüße
Moin,
Kurze Antwort ----- ja, das stimmt so. Aber, wenn wir genau bleiben wollen (ich muss da aufpassen, hab mal in einem anderen Thema die "Welle" gemacht) wird im Fall eines "Schwimmfähigen Ultraleichtflugzeug" nicht von MTOW sondern von "MWTOW" gesprochen. = Maximum Water Take Off Weight: So wird das in D-Land korrekt genannt.
Diese Wasserflieger (als UL) bekommen in D-Land und in vielen anderen Länder eine zusätzlich genehmigte Masse von 45 Kg auf die 450 Kg. Also 495 Kg. Dazu dürfen dann noch 22,5 Kg für das Rettungsgerät angerechnet werden. So landet man also bei einem legalem MWTOW von 517,5 Kg. Das gilt dann auch für Flugboote wie z.B. die Flywhale.
Einfach die Schwimmer drunternageln reicht aber auch nicht. Der Flieger muss für die erhöhte Masse alle strukturellen Festigkeiten nachweisen können. Falls ein Flieger vorher nur auf das normale UL-Gewicht ... sorry, Masse natürlich ---- getestet wurde, dann müssen u. U. fast alle Belastungstests neu mit der erhöhten Masse durchgeführt und dokumentiert werden.
Natürlich muss auch das Rettungssystem für die die erhöhte Last zugelassen sein.
45 Kg mehr hören sich erst einmal gut an. Aber wenn man Schwimmer, Verstebungen, und andere Teile wiegt, dann wird sich in den allermeisten Fällen die Zuladung nicht erhöhen, u.U. kann die Zuladung sogar sinken. Auch die Schwimmer und Verstrebungen müssen natürlich die Belastungen nachweislich ertragen können. Und das wiegt dann eben auch. Falls noch Räder dran sollen, damit auch mal an Land landen könnte, dann wird der Flieger noch schwerer.
Letztlich ist D-Land auch nicht unbedingt die richtige Gegend für Wasserfliegen. Es gibt nur sehr wenige Plätze in D-Land, wo Wasserflug (Starts + Landungen) zugelassen sind. Im hohen Norden, Schweden oder Finnland, da darf man fast überall wo man kann oder will.
Hier wäre noch eine leichtere Version, ich befürchte aber, die ist in D-Land nicht zulassungsfähig