...Ende 7/2014 den Schirm ausbauen (lassen) und zum Hersteller schicken. Aufwand ist vom Flugzeugmuster abhängig. Ich kann jetzt nur für Junkers sprechen: Geld (incl Rakete) 1.000,- Euro, Zeit zwischen 2 und 4 Wochen.
mhuck schrieb:
Hallo,
Laut meiner Papiere ist die Nachprüfung des Rettungsgerätes gültig bis 7/2014 (Rakete bis 2018). Damit bin ich zum ersten Mal konfrontiert; was bedeutet das (Aufwand / Geld / Zeit), was muss ich tun ?
Grüsse, Matthias
mhuck schrieb:Nichts, nur keine Flugsaison verpassen!
Hallo,
es handelt sich um ein BRS (ich nehme an Softpack, zumindest ist der Schirm in einer Textil-Tasche) in einer C42A; wie ich schon sagte, die Rakete hat als Ablaufdatum 2018, sie wäre also nicht betroffen ?! Dann wäre "Nachprüfung" also gleich "Schirm neu packen", oder wie ?
Mir stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, die Sache dann vorzuziehen (also in den Winter), um im Sommer nicht aufs Fliegen verzichten zu müssen; oder spricht da etwas gegen ?
Matthias
triple-delta schrieb:Hallo Mattias,mhuck schrieb:Nichts, nur keine Flugsaison verpassen!
Hallo,
es handelt sich um ein BRS (ich nehme an Softpack, zumindest ist der Schirm in einer Textil-Tasche) in einer C42A; wie ich schon sagte, die Rakete hat als Ablaufdatum 2018, sie wäre also nicht betroffen ?! Dann wäre "Nachprüfung" also gleich "Schirm neu packen", oder wie ?
Mir stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, die Sache dann vorzuziehen (also in den Winter), um im Sommer nicht aufs Fliegen verzichten zu müssen; oder spricht da etwas gegen ?
Matthias
Aktuell sind 18 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 16 Gäste.