Volker-P schrieb: ... Dick, bauartbedingt (Grundkonstruktion), ist es ein Zweisitzer...hat ja auch zwei Sitze ....Alles klar, Volker. Zwar nur 96,8 kg maximale Zuladung aber halt 2 Sitze. Ich könnte da zwar nicht mal meinen Hund mitnehmen weil der 31 kg wiegt (Labrador). Aber das ist halt offenbar die "neue" UL-Fliegerei.
Stephan2 schrieb:@Stephan
.... Ich versuche da ebenfalls ehrlich zu sein. Unser Verbandsjurist
schrieb mal einen Artikel in dem er von einer offiziellen Wägung abriet.
Nach dem Motto : wer es nicht weiss kann sich immer noch auf die
Angaben des Herstellers berufen.
Wir haben uns immer dran gehalten :-))
Wer also damit leben kann hat hier zwei sehr schöne und stabile Flieger zur Auswahl.
Dick M. schrieb:[...]
Das andere Ende der Fahnenstange, wird im Moment gerade hier "eingeläutet". Ab sofort schliesse ich Wetten ab, dass die Grenze von 1/4 Mio. EUR für ein UL noch vor 2015 überschritten wird. [...]
Also ihr könnt mich totschlagen, aber ich finde die Blackshape Prime (ehemals Millenium Master) einfach geil. Dass eine Asso V als Tandemsitzer gut aussieht, ist ohnehin zu erwarten. Natürlich haben eine Kohlefaserstruktur und aufwändig optimierte Aluteile, damit man hinsichtlich der 297kg bei Mindestausrüstung nicht schummeln muss, einen deftigen Preis. Aber es ist doch schön, wenn Leute, die die Kohle haben, sie dafür ausgeben möchten! Das schafft Arbeitsplätze in Italien, und die kann das Land wirklich gut gebrauchen. Mir jedenfalls ist das lieber, als wenn Wohlhabende nicht wissen wohin mit dem Geld und dann z.B. den Wohnungsmarkt oder Nahrungsmittel hochspekulieren.
Kein Mensch beschwert sich, dass ein Fiat Punto und ein Lamborghini Aventador mit der gleichen Lizenz gefahren und nach den gleichen Bauvorschriften zugelassen werden. Nur wir ULer finden stets ein Haar in der Suppe.
Gruß
ColaBear
...die Blackshape...oder ehr Blacksheep ? ;-) wird auch wieder eine Mogelpackung werden. In Bezug auf unsere Gewichtsdiskussion kann man jetzt schon sagen, die wird zu schwer, sobald man auch nur eins von den optionalen Packeges einbauen läßt...da passen bestimmt nochmal 50kg an Klimbim rein... Wenn man natürlich schön unter 5000ft bleibt, und TMZs meidet, auf die schöne Lederausstattung verzichtet usw usw...alles ok. Nichts desto Trotz, ein superschöner Flieger...ab 170.000.-€ .
Volker
ColaBear schrieb:Dick M. schrieb:[...]
Das andere Ende der Fahnenstange, wird im Moment gerade hier "eingeläutet". Ab sofort schliesse ich Wetten ab, dass die Grenze von 1/4 Mio. EUR für ein UL noch vor 2015 überschritten wird. [...]...
Aber es ist doch schön, wenn Leute, die die Kohle haben, sie dafür ausgeben möchten! Das schafft Arbeitsplätze in Italien, und die kann das Land wirklich gut gebrauchen. Mir jedenfalls ist das lieber, als wenn Wohlhabende nicht wissen wohin mit dem Geld und dann z.B. den Wohnungsmarkt oder Nahrungsmittel hochspekulieren.Kein Mensch beschwert sich, dass ein Fiat Punto und ein Lamborghini Aventador mit der gleichen Lizenz gefahren und nach den gleichen Bauvorschriften zugelassen werden. Nur wir ULer finden stets ein Haar in der Suppe.
Gruß
ColaBear
Danke, Norbert, danke! Ich hätte es wahrscheinlich anders ausgedrückt, aber das sehe ich genau so wie Du.
Eric
ColaBear schrieb: .... Also ihr könnt mich totschlagen ...Warum?
ColaBear schrieb: .... aber ich finde die Blackshape Prime (ehemals Millenium Master) einfach geil. ....Ich auch!
Aktuell sind 20 Besucher online, davon 1 Mitglied und 19 Gäste.