BlueSky9 schrieb:Vielleicht der "Markt" ???
> Zuladung für dieses doppelsitzige, noch keine 3 Monate alte UL = 147 kg.
Nun aber die entscheidende Frage: Wer *KAUFT* so einen Dreck??
BlueSky9 schrieb:
Nun aber die entscheidende Frage: Wer *KAUFT* so einen Dreck??
Was für eine Frage:
Wer liest die Bildzeitung oder, was fast noch schlimmer ist, die Apothekenumschau (Auflage über 20 Millionen)?
Wer hört Heino-Tonträger?
Wer schaut Jungelcamp?
Ohne Angebot keine Nachfrage und ohne Nachfrage kein Angebot. Eigentlich hätten wir es in der Hand ...
Michael
...der Markt gibt's her, keine Frage, siehe unten Gewichtsangabe... aktuell auf Helmuts Seite ;-)
Pelikan Sport 450 S
Hersteller: Ultra Avia International
Muster: Pelikan Sport 450 S
Baujahr: 2004
Triebwerk: Smart M160/1 (81 PS)
Propeller: 3 Blatt Warp Drive Einstellpropeller
Gesamtflugstd.: 641 Std.
Motor: 210 Std., Propeller: 210
Instrumentierung: Fahrtmesser, Höhenmesser, Kompass Variometer, Smart MIP., elektr. Tankanzeige
Zusatzausrüstung: COM Dittel FSG 2T 2 Flächentanks je 30 l Schleppkupplung Tost
techn. Daten: Vne/ Höchstgeschwindigkeit 229 km/h, Vmax/ max. Geschwindigkeit 215 km/h, Va/ Manövergeschwindigkeit 157 km/h
Leergewicht: 353,2 kg
max. Abfluggewicht 450,0 kg Zuladung 96,8 kg
Spannweite: 9,7 m
Volker-P schrieb:
Pelikan Sport 450 S
Ein weiterer verzweifelter Versuch unseren Vereinsschlepper zu veräußern. Der Clou ist allerdings, man hat ihn selbst so gebaut!!
Michael
max. Abfluggewicht 450,0 kg Zuladung 96,8 kgSorry aber ich bleib dabei: gem. EASA 216/2008 Annex II e) vi), beträgt für Einsitzer - und etwas anderes kann so was nach allen "Gesetzesauslegungen" dieser Welt doch einfach nicht sein - das höchstzulässige Abfluggewicht 315 kg.
Dick M. schrieb:
beträgt für Einsitzer - und etwas anderes kann so was nach allen "Gesetzesauslegungen" dieser Welt doch einfach nicht sein - das höchstzulässige Abfluggewicht 315 kg.
Die Maschine wurde natürlich "ordnungsgemäß" baubegleitend geprüft, abgenommen und als Zweisitzer gemäß Kennblatt (Musterzulassung) für den Verkehr zugelassen. Ebenso ordnungsgemäß und regelmäßig nachgeprüft und auch nachgewogen.
Die Maschine kommt ja fast an die berühmte Fasci heran. Gegroundet wurde sie allerdings nicht.
Michael
Dick M. schrieb:max. Abfluggewicht 450,0 kg Zuladung 96,8 kgSorry aber ich bleib dabei: gem. EASA 216/2008 Annex II e) vi), beträgt für Einsitzer - und etwas anderes kann so was nach allen "Gesetzesauslegungen" dieser Welt doch einfach nicht sein - das höchstzulässige Abfluggewicht 315 kg.
Dick, bauartbedingt (Grundkonstruktion), ist es ein Zweisitzer...hat ja auch zwei Sitze, und ist von der Belastung her als Zweistzer ausgelegt. Wenn da nur ein Sitz bei der Musterzulassung drin gewesen wäre, dann wäre es ein Einsitzer. Aber bei der Größe, und mit dem Motor wäre der schon vom Gewicht her nicht als Einsitzer zu realisieren gewesen.
An für sich ein sehr schönes Flugzeug...sorry Luftsportgerät...wenn man den tüchtig abspeckt, bekommt man den auch bestimmt wieder zweisitzig zu fliegen....inkl. Versicherungsschutz ;-) .
Volker
Aktuell sind 15 Besucher online, davon 1 Mitglied und 14 Gäste.