Hallo,
in unserer C42A sind zwei Kraftsofffilter verbaut, der eine im Motorraum, der zweite direkt nach dem Tank im Gepäckraum (vor der elektrischen Kraftstoffpumpe).
Ist das so vorgesehen/sinnvoll, oder hat es da ein Vorbesitzer zu gut gemeint ?
(habe die gleiche Frage auch an Comco gerichtet und warte auf Antwort)
M. Huck
sind das bei dir solche wie man auch beim motorrad verwendet (durchsuchtiges-plastik-etwas)?
...dann schau dass der filter immer SENKRECHT steht...so kann sich keine luftblase bilden...
pille
BlueSky9 schrieb:
Hallo Matthias,
...Die Lage ist fast egal. Eine Luftblase bildet sich nur im
oberen Bereich des Fliters und ist bei -0,1 G auch schon verschwunden :)))
Ich fliege seit über 6 Jahren mit liegenden KFZ Papierfiltern im Winter
wie im Sommer :-)
BlueSky9
stehenden filter...ich meinte nur falls möglich ist...
kenne das von der guten alten xt500 - da wars manchmal a problem...
klar kannst du bei + oder - G's den filter vollmachen - aber ich denke beim start ists eben wichtig und da wird keiner von uns SO ziehen wie ein red bull air-racer (füsse vom boden und dann erstmal senkrecht :-))
thema papier oder kuststoff-filter is wohl geschmackssache meine ich - denn da wo wir früher gefahren sind und dennoch keine probleme hatten (auch luftfilter-mässig) is kein vergleich zur vergleichbaren "sauberen" vorgeschriebenen sicherheitsmindesthöhe :-)
pille
kbfly schrieb:...dann halte es uns ned vor - her damit :-)
Hi,
Comco hat eine zügige Antwort dazu gegeben!
PS: auch wie und wo man den Filter bekommt.
viele Grüsse, Karsten
Aktuell sind 29 Besucher online.