Rotax 912 - Problem !

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Moin,

    folgendes Problem: Bei einem Zündkreis funktioniert das "abschalten" nur sporadisch, d.h. beim Magnetcheck geht die Drehzahl nicht runter, der Kreis ist immer on.
    Ich denke mal ein Kabelbruch und/oder Masseproblem. Bloß welches Kabel ? Welche beiden Kabel aus der Zündbox sollte ich als erstes überprüfen ? Hat da jemand Erfahrungen ?
    Markus
  • Hi Quantil,

    wie kriegst du denn den Motor dann aus? Wenn du über den Brandhan abschalten musst sieht es nach einem Wackelkontakt aus. Um den 912 aus zu schalten, wird die Zündung auf Masse gelegt. Welches Kabel das ist kann ich dir nicht sagen. Bau mal das I-Brett aus, und verfolge die Kabel, die auf die Zündschalter gehen. Mit einem Multimeter einfach mal durchmessen. Ein Kabel am Zündschalter geht auf die Batterie Minus, und das andere auf die Zündbox. Selbigels gilt natürlich für den 2. Zündschalter. Was hast du denn für Schalter eingebaut? Könnte auch ein Problem am Schalter sein. Wenn der Kontakt verschlissen ist, wären es unter Umständen die gleichen Symptome. Ist dann halt abhängig von Temperatur, Luftfeuchte,... Das glaube ich aber eher weniger, ausser du hast so billige Schalter von Conrad, etc. verbaut. Hast du ein Bild?


    Wenn du es nur am Drehzahlmesser siehst, und der Motor sich ganz normal abschalten lässt, dann kann ich dir gerade nicht weiterhelfen.

    Gruss Fabian

  • Ausschalten über Gaszug, wenn ich den ganz raus ziehe geht der Motor aus - nur am Boden. 
    Das I-Brett ausbauen wollte ich auf jeden Fall im Winter, da wird das ganze Cockpit neu gemacht, neues Zündschloss habe ich mir gestern aus USA mitgebracht. Das Brett ist ziemlich verbaut, von daher wollte ich sehen ob ich den Fehler eventuell von der Motorseite lokalisieren kann, daher die Frage nach den Kabel(n). Markus
  • Hallo Quantil,

    bei uns gab es mal gelegentlich Probleme beim Abstellen. Nach Tausch des Zünd-Kurzschluss-Schalters war alles wieder ok. Wenn bisher nur ein Zündkreis betroffen ist: Kabel am Kurzschlussschalter tauschen; dann weißt Du, ob der Schalter der Schuldige ist.

    Grüße
    Maik

    P.S.: beim Abstellen über den Gaszug: schüttelt der Propeller da nicht ganz schauerlich? Rotax empfiehlt, den Motor nur bei Drehzahlen >1400 1/min abzustellen.
  • geht relativ schnell aus, aber mir das eben nicht geheuer, daher ja auch meine Frage, werde wohl mal das Ibrett aufmachen müssen. 
    Oder jemand noch ne Ahnung welches Kabel aus den beiden Zündboxen die Verantwortung trägt ;-)  ?Markus

  • Hi Markus,


    hilft dir das weiter? Seite 109 ff bzw. Seite 114 ff.


    http://www.rotax-aircraft-engines.com/pdf/dokus/d04030.pdf


    Gruss Fabian 


     


     


  • ...oder wie sagen die gelben seiten...


     


    jemand fragen der sich damit auskennt ;-)


     


    ok solang das nur beim ausschalten so ist - aber stells dir andersrum vor....wenns ned funkt, funzsts ned...


    kennst keinen mechatroniker (früher automechaniker oder autoelektriker..)? der kann ja mal durchmessen...


    maybe gibts ja auch einen tip an welchem platz in deiner nähe jemand das machen kann...evtl weiss der ja schon aus der erfahrung...


    grüsslis pille

  • Hallo Fabian,
    jupp das hilft schon mal weiter, hatte ich mir auch schon runtergeladen, nur noch nicht gelesen, war noch beim Maintainance PDF
    Danke !Markus
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 5 Monate.
  • Hallo,


    würde mich sehr interessieren wie es ausgegangen ist.Was war der Übeltäter?Wir hatten letztes Jahr zwei Fälle bei heißem Wetter wo sich die Magnete durch die Magnetschalter scheinbar nicht auf Masse legen ließen und der Motor nicht ausging.Verbaut sind Konradschalter,welche ich demnächst tauschen werde.


    Komisch ist es dass dieses Problem sporadisch bis sehr selten aufgetreten ist.

  • Hört sich genau so an, wie bei unserer Fasci. Da, wo die (recht unflexiblen) Kabel schwingen können, da würde ich mal vorsichtig die Kabel bewegen. Mit etwas Glück erfühlst Du die Bruchstelle. Mach aber den Motor dabei aus... ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
Uli-Light  Schubschrauber 

Anzeige: EasyVFR