fl95 schrieb:Falls es wen interessiert, ich habe den Trio jetzt mit einem Dreifach-Schalter für die Steuerquelle versehen: (1) Einbau GPS (2) EFIS NAV & HDG (3) Skydemon über BLE = funktioniert tatsächlich auch alles, wobei ich die native EFIS Anbindung nur jedem empfehlen kann nachzurüsten.
Hab es jetzt auch im Flieger getestet.
Equipment: iPad mini 6, Skydemon V4.0.0.397, Blutooth->RS232 Adapter (Bt578v3) an TRIO Autopilot.
Das TY96 kriegt jetzt noch einen neuen BLE über HM-19 Modul (für BT5) und dann sollte das Update erst mal komplett sein.
Als nächstes wir das Stratux-Nav Projekt wieder angegangen, weil das mit der BT Schnittstelle gleich viel einfacher geworden ist :-).
OkeP schrieb:Danke für den Hinweis!
und wenn du jetzt noch die Videos nicht spiegelverkehrt hochladen könntest ;-) ...
Hallo Michael,
danke für das posten Deines Links, aber ich bin Tatsache nicht an kommerziellen Produkten interessiert in dem Fall sondern an den hier diskutierten Selbstbau Lösungen . Ich bestelle mal ein paar Komponenten und mach mal Trial and error. so teuer sind sie ja nicht. Wenn ich das zum laufen bekomme mache ich denn eben die Bauanleitung...paar Spannungskabel und drei RS232 Strippen zu verlöten ist ja keine Raketentechnologie ;.)
Wenn es gut läuft stelle ich dann noch das Gehäuse dazu als STL zum nachdrucken hier rein. Ich fokussiere nur auf das ATR833 und Trio Avionics AP.
MOIN schrieb:Hallo MOIN,Hallo Michael,
danke für das posten Deines Links, aber ich bin Tatsache nicht an kommerziellen Produkten interessiert in dem Fall sondern an den hier diskutierten Selbstbau Lösungen . Ich bestelle mal ein paar Komponenten und mach mal Trial and error. so teuer sind sie ja nicht. Wenn ich das zum laufen bekomme mache ich denn eben die Bauanleitung...paar Spannungskabel und drei RS232 Strippen zu verlöten ist ja keine Raketentechnologie ;.)
Wenn es gut läuft stelle ich dann noch das Gehäuse dazu als STL zum nachdrucken hier rein. Ich fokussiere nur auf das ATR833 und Trio Avionics AP.
ja, ich kann Deine Haltung zu dem Thema verstehen. Aus ähnlich idealistischen Gründen habe ich im SkyDemon-Forum eine Nachbauanleitung für den Becker AR6201-Adapter veröffentlicht, unmittelbar nachdem wir das Protokoll-Problem mit Tim gelöst hatten.
http://forums.skydemon.aero/Topic36009.aspx?PageIndex=12#37661
Die einzige nicht öffentliche Information war die STL-Datei für das Gehäuse, welches ich aber auf Nachfrage zur Verfügung stellen wollte. Rate mal, wieviele Anfrage ich erhalten habe - 1 (In Worten EINE).
Im Gegensatz ist das Interesse an der fertigen Lösung riesig:
https://sdlink.de/produkt/sd-link-ar620x-bluetooth-ble-adapter-fuer-skydemon/
Was lernen wir nun daraus?
Ich weiß es nicht, vielleicht kannst Du es mir erklären.
Fliegende Grüße
Michael
Michael Hoffmann schrieb:Moin Michael,
Im Gegensatz ist das Interesse an der fertigen Lösung riesig:
LG
Hat schon mal jemand versucht das Rexon Handheld über SD anzusprechen? Mit der "Clone" Funktion müssten die Adapter doch auch dort funktionieren?
Ich wäre an einer Fertiglösung für das Funkgerät Trig TY91 interessiert.
Gibts da schon jemanden an den man sich wenden kann?
thx
skYraceR1337 schrieb:Hallo skYrace1337 ;-)
Moin Michael,
weißt du denn schon wann du für die f.u.n.k.e ART833 so einen Adapter fertig hast? Würde nämlich auch deine fertige Lösung bevorzugen.
der SD-ART833-E Adapter wird voraussichtlich Ende des Monats verfügbar sein. Die Leiterplatten befinden sich noch in der Fertigung. So wird er aussehen:
Das ist ein PnP-Adapter analog zum SD-KRT2-E - also einfach dazwischen stecken und fertig. Aber es gibt noch eine andere Lösung für ATR833S, ATR833-II und ATR833A-II die einen der folgenden f.u.n.k.e Kabelbäume verwenden:
• BSKS833S-S
• BSKS833D-S
• BSKS833OE-S
• BSKS833GLS-S
• BSKS833GLD-S
Bei diesen Kabelbäumen ist bereits eine Buchse für einen Remotestecker vorbereitet.
Der Adapter SD-GENERIC passt direkt auf diese Buchse und ist somit auch Plug & Pray ;-)
https://sdlink.de/produkt/sd-link-generic-bluetooth-adapter-for-skydemon/
Der SD-GENERIC wird voraussichtlich Ende nächster Woche lieferbar sein.
Fliegende Grüße
Michael
Eldim schrieb:Hallo Eldim,Ich wäre an einer Fertiglösung für das Funkgerät Trig TY91 interessiert.
Gibts da schon jemanden an den man sich wenden kann?
beim Trig TY91/92 wird es eine ähnliche PnP Lösung von SDLINK geben. Bitte noch etwas Geduld.
Für die TY96/97 Radios mit Mounting Tray wird es wohl keine PnP Zwischensteckerlösung geben können, da diese die Anschlussbuchse fest im Tray montiert haben. Aber vielleich hat ja jemand eine Idee...
Fliegende Grüße
Michael
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 1 Mitglied und 34 Gäste.