BlueSky9 schrieb:I know. So war das auch gemeint. Danke :)
-> dass sie eine bestimmte Mindesthöhe brauchen (sonst lösen sie nicht aus)
Sie lösen natürlich *immer* aus - nur bei zu geringer Höhe *entfalten* sie sich
nicht rechtzeitug vor dem Aufschlag :-)
sukram schrieb:BlueSky9 schrieb:I know. So war das auch gemeint. Danke :)
-> dass sie eine bestimmte Mindesthöhe brauchen (sonst lösen sie nicht aus)
Sie lösen natürlich *immer* aus - nur bei zu geringer Höhe *entfalten* sie sich
nicht rechtzeitug vor dem Aufschlag :-)
Es ist leider nicht richtig, dass Rettungsgeräte *immer* auslösen.
Ein Beispiel: 28.10.2000 Ultraleichtflugzeug Baeumer JJ Honda
Nurmi_A schrieb:sukram schrieb:BlueSky9 schrieb:I know. So war das auch gemeint. Danke :)
-> dass sie eine bestimmte Mindesthöhe brauchen (sonst lösen sie nicht aus)
Sie lösen natürlich *immer* aus - nur bei zu geringer Höhe *entfalten* sie sich
nicht rechtzeitug vor dem Aufschlag :-)Es ist leider nicht richtig, dass Rettungsgeräte *immer* auslösen.
Ein Beispiel: 28.10.2000 Ultraleichtflugzeug Baeumer JJ Honda
...also ich bin ebenso der meinung dass ein rettungsgerät IMMER auslöst - kannst ja mal am boden den schirm ziehen ;-)
nein im ernst - da is ja kein höhenmesser etc drin - das ding funzt mechanisch - zündvorrichtung...treibsatz...peng....draussen...
allerdings ist ein mindesthöhe erforderlich - allerdings auch diese kann noch problematisch werden wenn du in voller fahrt (zb) den schirm ziehst und dann noch "durchpendelst"... also schirm bremst - ist im prinzip waagrecht hinter dir und beim herabpendeln kanns schon sein dass...peng...boden da is....
aber um den fragensteller mal anzusprechen....
ich geh auch lieber mit als ohne (schirm) in die luft - das fliegt ja auch im kopf schon mit....fertig.... :-)
und klar kannst für 10000 ne kiste kaufen - allerdings auch die kröten sparen und was gescheites chartern...vergiss nicht die hangar und unterhaltskosten wie versicherung etc.....
so hättest was mit guter ausstatung und ein höherwertiges gerät das du ja nur nach betriebsstunden zahlst...
die motoren generell gesehen sind sehr zuverlässig und ch weiss noch keinen, dem etwas passiert wäre was das material betrifft....
weitere reisen gehen - wie schon erwähnt mit nem bzf1 damit du eben in englischen sprache den flugplatz erreichen kanst und DARFST ! !
mach einfach mal bei der flugschule deines vertrauens nen schnupperflug und entscheide danach (wenn dich der virus noch oder überhaupt loslässt :-) )
grüsslis pille
@Pille:
Es gibt auch noch mechanisch ausgelöste Rettungssysteme ohne Rakete und Raketen welche elektrisch gezündet werden. Und in dem von mir angesprochenen Fall war der Deckel des Containers zu gut zugeklebt. Eben nicht "peng draußen"
Nurmi_A schrieb:
@Pille:Es gibt auch noch mechanisch ausgelöste Rettungssysteme ohne Rakete und Raketen welche elektrisch gezündet werden. Und in dem von mir angesprochenen Fall war der Deckel des Containers zu gut zugeklebt. Eben nicht "peng draußen"
ups.... :-(
danke - wieder was gelernt....
war mir nicht bewusst, da ich dreiachser bin.....
jep rakete kann machanisch - also per seilzug oder eben per elektronik (akku) gezündet werden...
nice we
pille
Aktuell sind 11 Besucher online.