Bad Airmanship: Schlechte Werbung für die (UL-)Fliegerei

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Würde mich nicht wundern, wenn von der ganze Story gar nichts stimmt.

    Warum gibt es nicht eine Filmaufnahme während des Motorausfalls? Und wie sind eigentlich die Außen-Aufnahmen entstanden, wenn sie doch angeblich allein geflogen sind?

    Naja, wenn′s das Ego braucht...

  • Ach Gottchen... Pete′s Polemik.... Aufgefallen das komischerwise die Videos immer dann nicht liefen wenn es angeblich "dramatisch" war? Wobei sonst, ausser beim kac...n immer ne Kamera läuft? Insofern, what isn′t recorded, never happened. Insofern, ein Neppervideo und die Community steigt drauf ein, Ziel erreicht :-)

    Der Nebelabflug aus Giessen... In der Tat grenzwertig.... Keine coole Nummer. Wobei, lass mal überlegen, ein Freund sagte mir das er sowas ähnliches mal bei Seenebel auf Juist hatte....

    Ansonsten, geiler Vogel wobei die Karre wohl eher wie Bananaware wirkt wenn da auf so nem Trip sogar die Mechaniker hinterherfliegen müssen.
    Selbst mit dem nötigen Kleingeld wäre es nicht meine 1 Wahl wenn da soviel geschraubt werden muß.

    Wieso sieht die Motorhabe eigentlich so scheisse aus?

    Die "Finca" sehr geil, toller Style!

  • Also, ich sehe das nicht so furchtbar verbissen. Leben und leben lassen. Ich sehe mir die Vids von den Skymonkeyys trotzdem gerne an. Und wenn hier und dort die VFR Minima gut unterschritten sind... dann kann das ja auch ein Tipp sein, wie man es nicht unbedingt machen sollte.

  • dmkoe schrieb:
    Leben und leben lassen.
    Das ist genau der Punkt. Wenn auch nur ein Einzige:r*s sich diesen BS zu Herzen nimmt, das nachzuahmen versucht und sich umbringt, dann ist dein Spruch genau Der Grund ganz klar BS als BS kenntlich zu machen.
  • Naja...gibt da ein paar Dinge die mir relativ egal wären, sollen sie doch machen, wenn nur wegen Dramatik im Video oder in echt.

    Nur: See und Avoid ist mir schon wichtig und wie der durch die Wolken stochert (Ey, hab Bodensicht) find ich nur selten dämlich UND gefährlich.

    Wir bestimmt in den Video′s einiges drinne sein um die "Spannung zu erhöhen", aber wenn man so mal 1-2 weitere Video′s gesehen hat hab ich eine Meinung. Oder kurz: Der Typ hat ein Problem (und ich war so blöd und hab dem 3 Klicks mehr beschert)

  • MOIN schrieb:
    Wieso sieht die Motorhabe eigentlich so scheisse aus?
    Die haben da nen anderen Motor eingebaut und ich
    glaube die Cowling ist dann irgendwie selbst gebastelt.
  • Sieht denn niemand von euch, dass das zum einen ein Spaßvideo ist und die Jungs einfach mehr auf dem Kasten haben als nur einen UL Schein? So ein spaßbefreites Forum...Was macht denn ein Durchflug durch Wolken mit der Karre so viel gefährlicher als mit ner IFR zertifizierten 172 wenn der Pilot das kann? Typisch deutsch...

  • @philipph

    das Statement " von Mittelerde bis zur Insel" kann man auch anders auffassen als Spaß 

    Durchflug durch Wolken, ist erstens im UL verboten und nicht nur in D-Land. Ich kenne mich zwar nicht mit I-Zulassungen aus aber der Hersteller verkauft das nur als UL und ein eingebauter UL520 ist zwar eine leistungsfähiger Motor aber ein glascockpit nicht automatisch IR fähig.

    Und ganz schlecht ist es animiert zum nachmachen und in Wolken bist du ganz schnell über Kopf und weist nichtmehr wo du bist. Ich kannte einen der hat unachtsam dafür den ultimativen Preis bezahlt.

  • Ich weiss, dass es verboten ist... Aber nochmal, glaubst du ein uralter Conti oder Lycoming macht in den Wolken was anderes?

    Es geht doch nur darum, dass die Typen offenbar wissen, was sie tun. Und zwar, weil sie offensichtlich über deutlich mehr Erfahrung (und vermutlich auch Lizenzen) verfügen, als der normale UL Pilot, der froh ist, wenn er bei blauem Himmel seine C42 heil auf den Boden bekommt.

    Es gibt genügend Lehrvideos mir Einmots, die zeigen, wie man vernünftig IFR fliegt, willst du die auch verbieten, weil es jemand im UL nachmachen könnte?

  • philipph schrieb:
    Aber nochmal, glaubst du ein uralter Conti oder Lycoming macht in den Wolken was anderes?
    Nur weil irgendwo ein künstlicher Horizont eingebaut ist, ist das Flugzeug noch lange nicht IFR tauglich. Man benötigt u.a. zwei unabhängige Höhenmesser, Pitotheizung und Autopilot. Dazu benötigt man bestimmte Freigaben und muss Vorgaben des Lotsen einhalten.

    Natürlich geht es auch ohne, aber man hat sich bei den Regeln ja etwas gedacht. Kannst du dir vorstellen wer daran welches Interesse an der Einhaltung dieser Regeln haben könnte?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
58.1 %
Ja
41.9 %
Stimmen: 260 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR