Gegroundet die 2te

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Smackopa schrieb:
    QDM schrieb:

    Ich habe es vorhergesagt und im Sommer 21 wird hier abgerechnet. 

    QDM

    AFD Ortsverband Ulforum 😂 🤣😂 🤣😂 🤣😂 🤣😂 🤣
    Na hört Dir bei Deinem Elektromüll Geschwätz keiner mehr zu oder warum mußt Du das jetzt hier loswerden?
  • QDM schrieb:
    Es muß sich  jeder sowieso eine Meinung bilden.
    Eben nicht. Es muss sich nicht jeder eine Meinung bilden. Dass jeder das muss ist der grosse Irrtum, dem all diese Narzissten aufsitzen, die mit Null-Ahnung, also mit überhaupt keiner Expertise, die Experten links liegen lassen und meinen, allen anderen die Meinung geigen zu müsse – was zum gegenwärtigen Geplärre führt, in dem jeder sich gerade die Daten aus dem Internet fischt, die ihm passen, um das Ganze dann wie ein religiöses Bekenntnis vor sich her zu tragen.  

    Als Laie muss ich mir keine Meinung bilden. Zumindest muss ich nicht so tun, als ob ich total Bescheid wüsste über Sachen für die andere jahrelang studieren und forschen müssen.

    Ich bin weder Virologe noch Epidemologe, noch weiss ich überhaupt viel über verschiedene Viren und deren Gefährlichkeit. Allerdings weiss ich das diese Viren sehr unterschiedlich sein können. Ebola ist wohl ein bisschen was anderes als Influenza. Von daher weiss ich auch, dass Aussagen wie die von QDM, dass man sein Immunsystem dem halt aussetzen muss, falsch und gefährlich sind. Ich weiss also zumindest, dass ich mich mit derartigem Geschwätz nicht aufhalten muss.

    Und es folgt aus der Unterschiedlichkeit der Gefährlichkeit von Viren und unserem eher noch beschränktem Wissen über Covid 19, dass ich mich diesem Risiko so wenig wie möglich aussetzen muss.

    Das ist die einfache Regel in der derzeit unübersichtlichen Situation an die ich als Laie mich halten kann.

    Wenn ich mich derart vor einem potentiellen Risiko schütze, nutzt das auch meinen Mitmenschen!

    Relativierer wie QDM tun das Gegenteil und potenzieren mit ihrem Verhalten die potentielle Gefahr durch das Covid-19-Virus. Daher darf man ihnen mit Fug und Recht in dieser unübersichtlichen Situation entgegentreten.                     

  • Luftsportgeräteführer schrieb:
    Eben nicht. Es muss sich nicht jeder eine Meinung bilden.
    Ähm doch, natürlich muss und wird sich jeder seine Meinung bilden, ganz zwangsläufig.
    Luftsportgeräteführer schrieb:
    Von daher weiss ich auch, dass Aussagen wie die von QDM, dass man sein Immunsystem dem halt aussetzen muss, falsch und gefährlich sind.
    Und das ist Deine Meinung dazu. Diese kann aber muss man nicht teilen.

    QDM′s Meinung, dass man dem Virus als Gesellschaft entgegentreten sollte, indem man einerseits die Risikogruppen schützt und andererseits die Infektion derer, die das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dank gutem Immunsystem überstehen, in Kauf nimmt, um so eine Herdenimmunitär aufzubauen, wird auch in höheren wissenschaftlichen Kreisen zumindest diskutiert. Das hier auf persönlicher Ebene als "Geschwätz von Narzisten" abzukanzeln und damit jeder sachlichen Diskussion die Grundlage zu entziehen, ist alles andere als vernünftig, sehr vorsichtig ausgedrückt.


    Chris

  • Ein guter Artikel, der deutlich macht, dass hier inzwischen Meinungen - auch von seriösen Wissenschaftlern - als Querdenker-Absurdität abgekanzelt werden:

    Nützt der Lockdown überhaupt?

    Ich denke, so weit kann und darf es nicht kommen... sollte auch für dieses Forum hier gelten.

  • Das sind ja auch sachliche und faktisch fundierte Aussagen und nicht so ein Aluhut Gelaber.

    Ich bin auch der Meinung das ein Lockdown sicherlich kurzfristig (4 Wochen) signifikante Entlastungen bringen kann.

    Die Frage ist aber: und dann?

    Mir fehlt hier eine klare Aussage der Politik zur weiteren Strategie.

    Unabhängig ist es wichtig das sich jetzt jeder ein bisschen zusammenreisst und die persönlichen Befindlichkeiten zurückstellt. Machen wir uns nix vor, Weihnachten ist ein Tag wie jeder andere. In der Regel kommerzgetrieben und der Tag an dem konzentriert alle was schenken müssen...--> No! 

    Stell ich das alles mal beiseite wäre es ein Tag der inneren Einkehr im Kreise der engsten Familie. Das kann stattfinden.  

  • MOIN schrieb:

    Ich bin auch der Meinung das ein Lockdown sicherlich kurzfristig (4 Wochen) signifikante Entlastungen bringen kann.

    Die Frage ist aber: und dann?

    Wenn die Zahlen erst einmal runter sind, kann man Infektionsketten zukünftig leichter nachverfolgen. Dann kommt das Frühjahr und parallel dazu die Impfungen.

    Ohne die Impfung würde ich auch sagen: Das kann nicht ewig so weitergehen. Aber mit Impfung ist das die derzeit beste Strategie: jetzt 3-4 harte Wochen, die Zahlen drücken und ab März/April liegt das Schlimmste hinter uns.

  • WhatTheHeck schrieb:
    Nützt der Lockdown überhaupt?
    Danke, ein sehr nachdenkenswerter Artikel.

    Besonders gefallen hat mir in dieser Situation der Satz:

    "... Wer mit dem Hammer zuschlägt, der muss auch etwas haben, auf das er draufhauen kann. Sonst gingen eine Menge anderer Dinge zu Bruch.... "

    Gerd

  • Chris,

    meine ′Meinung′ beinhaltet eine Argumentation. Die kannst du widerlegen oder eben nicht. Das ist etwas prinzipiell anderes als sich nach Gusto zusammenzusuchen was an Expertentext gerade unterwegs ist und sich daraus eine ′Meinung′ (sprich: eine Filterblase) zu basteln.

    Man sieht es ja auch in dem lesenswerten FAZ-Artikel: die Experten widersprechen sich – was übrigens so unnormal in einer Lage wie jetzt nicht ist.

    Mir ging es im um die Frage, was man als Laie mit all dem anfangen soll? Und dazu habe ich ein Antwort gegeben.

    Übrigens gelten ähnliche Abwägungen auch in anderen Lebenslagen, wenn es darum geht Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen – z. B. beim Fliegen.

    Take it or leave it.

  • Breaking News: Die Impfungen starten sehr wahrscheinlich noch vor Weihnachten. Quelle

  • Luftsportgeräteführer schrieb:
    meine ′Meinung′ beinhaltet eine Argumentation. Die kannst du widerlegen oder eben nicht. Das ist etwas prinzipiell anderes als sich nach Gusto zusammenzusuchen was an Expertentext gerade unterwegs ist und sich daraus eine ′Meinung′ (sprich: eine Filterblase) zu basteln.
    Dieser Gefahr, sich in einer Filterblase zu befinden, unterliegt man immer, auch Du. Jeder geht mit einer gewissen Voreingenommenheit heran, bevorzugt gewisse Quellen und schliesst andere eher oder sogar kategorisch aus. Das geht schneller, als man denkt. Und schon bildet man sich eine Meinung gestützt auf vorher gefilterter "Fakten". Man kann mit ein und denselben Fakten komplett gegenteilige Meinungen zu einer Sachfrage provozieren, je nachdem, wie sie aufbereitet werden.

    Dazu gehört auch Kontaktvermeidung (Streichen von Freundeslisten in den Sozialen Medien), um mit anderen, einem unliebsamen, Meinungen nicht mehr konfrontiert zu werden. Hochproblematisch in meinen Augen.

    Ich versuche ganz bewusst, dies soweit wie irgend möglich zu vermeiden, daher auch der Hinweis, dass ich generell mit jedem Rede, mir alles anhöre, nichts von vornherein ausschliesse oder gar auf persönlicher Ebene angreife, nur weil jemand vermeintlich einen "Aluhut" aufhat.


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR