Gegroundet die 2te

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Chris_EDNC schrieb:

    Was den Verlauf bzw. die Amplitude der Corona-Wellen beeinflusst? Da sind für mich einige Faktoren in Frage kommend:
    - Allgemeinbefinden der Bevölkerung (viele Raucher, Übergewicht?)
    - äussere Umstände (Krankheit in grosser Zahl eingeschleppt wie in Italien durch chinesische Gastarbeiter?)
    - Lebensart in der Gesellschaft (eher gesellig oder eher zurückgezogen)
    - Alterstruktur der Gesellschaft

    - usw...

    Hmmm. Könne man meinen. Aber einiges passt, anderes dann wiederum nicht, wenn ich die Toten pro 100.000 Einwohner vergleiche:

    Deutschland 26

    Schweiz 63

    Schweden 73

    USA 89

    Spanien 101

    Italien 105

    (Quelle ecdc.europa.eu, aktueller Stand von heute)

    Das Allgemeinbefinden passt zur den USA-Zahlen, zu denen aus Schweden nicht. Was zumindest USA und Schweden gemeinsam haben ist der relativ laxe Umgang in der Anfangszeit. Die Schweden sind eher zurückhaltender als die Deutschen aber das passt dann nicht zu den Zahlen. *grübel*

  • Nun, ich wünsche da viel Glück  mit dem „Schnupfen“ und das es nicht so wild wird.......

    Querdenker mit Corona auf Intensivstation

  • Mr. Lucky schrieb:
    Was zumindest USA und Schweden gemeinsam haben ist der relativ laxe Umgang in der Anfangszeit.
    In den USA ist der Umgang mit Corona immer noch ziemlich lax. Das hängt aber sehr von den Bundestaaten ab. Hier gibt es große Unterschiede. Derzeit sterben in den USA jeden Tag mehr als 3.000 Menschen an Covid. Das sind täglich mehr Tote als 9/11 insgesamt gekostet hat.

    In Schweden wurden vor allem zu Beginn der Pandemie große Fehler gemacht. Insbesondere die Altenheime wurden nicht ausreichend geschützt. In den letzten Monaten wurden aber auch in Schweden die Regeln deutlich verschärft. Quelle


    Insgesamt ist aber der Vergleich über Länder hinweg sehr schwierig. Eigentlich sollte man vor allem Länder mit vergleichbarer Größe und Struktur miteinander vergleichen. Und da sieht es für Schweden besonders düster aus: Schweden 7.500 Tote (10 Mio Einwohner), Norwegen 387 Tote (5 Mio Einwohner), Finnland 435 Tote (5,5 Mio Einwohner).

  • Nordseepilot schrieb:
    Eigentlich sollte man vor allem Länder mit vergleichbarer Größe und Struktur miteinander vergleichen.
    Ja, da ist was dran. Vielleicht wäre Bevölkerungsdichte auch noch ein zu beachtender Aspekt. Norwegen ist durch seine Gebirgsstruktur allein räumlich schon nicht so "kontaktfreudig".
  • MOIN schrieb:
  • Nun, ich wünsche da viel Glück  mit dem „Schnupfen“ und das es nicht so wild wird.......

    Querdenker mit Corona auf Intensivstation

  • Was ist daran unverstänlich ? Schadenfreude über einen Kranken ? Er ist doch ein Mensch und kann natürlich an C erkranken und auch ( hoffentlich nicht ) dran sterben. Alles normal, scheint ja von einer Triage nicht betroffen.  2400 Tote ohne Corona hatten heute nicht so viel Glück. 

  • Nordseepilot schrieb:

    In Schweden wurden vor allem zu Beginn der Pandemie große Fehler gemacht. Insbesondere die Altenheime wurden nicht ausreichend geschützt. In den letzten Monaten wurden aber auch in Schweden die Regeln deutlich verschärft. Quelle

    Diese Einschränkungen wünsche ich mir hier auch .  Leugnet doch keiner das es das Virus nicht gibt , aber es sind immer noch zu wenig Tote in Relation zur normalen Sterblichkeit . Eine normale Grippewelle wie zu früheren Zeiten auch.  Die Regierung ist auch in Schweden unter Druck. Die Medien putschen das Thema so auf da fordert das Volk förmlich eine Reaktion.  Wer stellt sich da hin und sagt passt lieber auf das ihr keinen Herzinfarkt von der Corona Angst bekommt.   Das ist mittlerweile gefährlicher. 

    Stellt doch  einen Menschen nachts in einen dunklen Wald. Der denkt doch nicht an Corona der hat Angst bei jedem knacken vor einen Mörder oder einem Tier.Todesangst bei absolut geringer Wahrscheinlichkeit.  Die ist halt unmittelbar present. So ist das mit Corona auch. C kommt zum Frühstück , bleit den ganzen Tag und geht mit dem Menschen ins Bett. Und am nächsten morgen stehen 82,9 Millionen in BRD auf und wundern sich warum sie noch nicht beatmet werden.

    Das ist so irre.  QDM 

  • hier schon mal absolute Sterbefälle laut Statistisches Bundesamt bis KW 46, bis jetzt sind wir noch unter 2018.

    So wie es aussieht, wütet Corona hauptsächlich unter Alten und Kranken, sie sollten bestmöglich geschützt werden, ggf impfen, Kontakte meiden ect.

    Edit: Quellenangabe hinzugefügt. Die Nachberechnung rechst ist von mir.





  • QDM schrieb:
    Was ist daran unverstänlich ? Schadenfreude über einen Kranken ? Er ist doch ein Mensch und kann natürlich an C erkranken und auch ( hoffentlich nicht ) dran sterben. Alles normal, scheint ja von einer Triage nicht betroffen.  2400 Tote ohne Corona hatten heute nicht so viel Glück. 
    Du bist echt der gelebte Witz........... :-)
  • #QDM:

    Moin, der Unterschied zwischen den "normalen" Verstorbenen und denen durch Corona ist, das im normalen Fall keine kurzfristige starke Schwankung in der Anzahl entsteht. Tumorpatienten stecken keine anderen Menschen an, Unfalltote ebensowenig. Deswegen ist der Vergleich der Normalsterblichkeitszahl mit einer durch eine Infektionswelle nicht korrekt.

    Das es im Moment keine signifikante Übersterblichkeit in der gesamten Nation gibt, ist u.A. auch darauf zurückzuführen, das aufgrund der Beschränkungen natürlich auch jede Menge andere Todesursachen reduziert wurden. Deutlich weniger Verkehr ( siehe auch CO2-Emissionen und Energieverbrauch 20202 ), deutlich weniger Kontakte mit allen daraus resultierenden Infektionen wie Grippe etc. Alles im Einzelnen keine großen Zahlen, aber in der Statistik doch sichtbar. Und trotzdem haben wir die letzten paar Wochen im Vergleichszeitraum eben doch mehr Tote als normal, regional sehr unterschiedlich in der Zahl und auch in der Bevölkerungsgruppe häufiger bei älteren Menschen. Aber auch da gibt es ein Problem: es gibt niemanden in diesem Land, der das Recht hat, abzuwägen, ob einer sterben soll oder nicht ( gilt auch für darf, aber das ist ein anderes Problem ). Und somit bleibt die Regel: alle leben, keiner wird aussortiert. Und da sind dann eben auch alle betroffen, auch wenn es einem selber nicht passt. Schweden zeigt gerade sehr schön, das locker nicht geht, die USA sowieso, Großbritannien auch. Man kann einen Schaden nicht dadurch beheben, das man ihn negiert oder zu einem Problem anderer Leute erklärt, wie es eine Mehrheit bei Querdenken tut.

    Der Grund, warum es in Deutschland gerade schlecht läuft, ist m.M.n. der mangelnde Mut, Schulen und KiTas zu schliessen. Bein Kinder verläuft die Krankheit häufig ohne deutliche Symptome, und bis die Eltern krank werden, haben alle auch schon Oma, Tante und Nachbarn angesteckt. #Chris: wie ist es in der Schweiz: Schulen noch auf oder schon zu? 

    Gruß Raller

  • Nun, ich wünsche da viel Glück  mit dem „Schnupfen“ und das es nicht so wild wird.......

    Hatte er aber nicht. Ich meine das mit dem Glück. Er ist mittlerweile verstorben, was deutlich macht, dass auch die unterschwellige Schadenfreude  hier fehl am Platz ist.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 29 Gäste.


Mitglieder online:
Chris_EDNC  Heli 

Anzeige: EasyVFR