Erstflug nach der Corona Pause, und schon ein Vogelschlag, nix Passiert aber gruselig.
Sorry sollte VOGELSCHLAG heißen, kann es leider nicht mehr ändern.
Es war ja in letzter Zeit etwas ruhiger da oben...
Der arme Vogel war halt nicht mehr an die vielen plumpen Flugzeuge gewohnt. 😂
Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist!
Der Prop mag so etwas garnicht...
LG
Hoppsing!
Bei uns war heute auch ein Schwarm Milane am Flugplatz, an die 20 Tiere... zum Glück haben sie sich immer etwas entfernt aufgehalten. Die haben sich schnell an die neue Ruhe gewöhnt gehabt.
Mit dem Kiebitz ist man zwar langsam genug und hat ′ne etwas auffälligere Silhouette aber ′n mulmiges Gefühl bleibt da auch immer, wenn Greifvögel oder Kraniche neben oder unter mir entlang ziehen. (NEIN, ich meine nicht, von hinten kommend... *grins*)
In welcher Höhe hast Du den denn erwischt?
War auf ca. 3500 Fuß beim Einflug in die Platzrunde Donaueschingen
Hmmm. Also rund 1300ft über Grund. Kommt nahe an meine Blümchenpflücker-Höhe heran. *grübel*
Mr. Lucky schrieb:Seit wann ist der Einflug in eine Platzrunde "Blümchenpflücker-Höhe"? Komischerweise sind die meisten Platzrunden ca. 1000 Fuß über Grund...
Hmmm. Also rund 1300ft über Grund. Kommt nahe an meine Blümchenpflücker-Höhe heran. *grübel*
Loddel, es mag sein, dass die meisten Platzrunden in etwa 1000ft liegen. Ich sprach aber auch von meiner bevorzugten Blümchenpflückerhöhe und die liegt bei 1500ft. Da sind die 1300ft AGL bannich dicht dran. :)
Mr. Lucky schrieb:ich bevorzuge des öfteren sogar 510ft AGL und muss in die Platzrunde steigen ;-)
Ich sprach aber auch von meiner bevorzugten Blümchenpflückerhöhe und die liegt bei 1500ft.
Aktuell sind 15 Besucher online, davon 1 Mitglied und 14 Gäste.