TMA in Holland durchfliegen?

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin zusammen,

    bei meiner Planung von Nordhorn nach Rotterdam über SD ( Durchflug in 4500 ft ), wir mir in der unten gezeigten Grafik kein Luftraum als Hindernis angezeigt, stattdessen aber der Luftraum Echo als TMA . Als Frequenz wird Durch Mil Info genannt. Wie verhalte ich mich hier? Kann ich einfach durchfliegen, da reiner Luftraum Echo oder muss ich unter 1500 ft unterfliegen ohne Freigabe?


    ich freue mich auf ein paar Antworten, vielleicht wie eigene Erfahrungen mit TMAs in Holland.

    Grüße 

    Dirk

  • Hallo Dirk,

    laut ICAO Karte sehe ich die EH-14 TRA. Wenn diese bei Deinem geplanten Flug nicht aktiv ist, müsste 4500 Fuss bei vorgeschriebener Sicht in Ordnung sein. Ich würde mich auf 132.350 melden, da auf Deiner Route  militärische Tieffluggebiete sind. TMA 1500 - FL 55 Angabe kann ich auf der ICAO Karte garnicht finden!

  • Die AIP Netherlands Section En Route  2.1 zeigt bei TMA Nieuw Milligen C2 in der Höhe 1500-FL55 den Luftraum Echo. Kontakt bei VFR  mit Dutch Mil. Kannst du also bei den entsprechenden Sichtflugbedingungen ohne Freigabe durchfliegen. Achtung: dort gibt eine TMZ. Dutch Mil wird dir aber sowieso einen Squawk geben.

  • In TMAs der Klasse E kannst du ohne Funkkontakt/Freigabe einfliegen.

    Die eAIP NL gibt dazu folgenden Hinweis:

    7.4 VFR flights in TMAs

    In those TMAs where VFR flights without an ATC clearance are permitted, pilots are encouraged to establish two-way radio communication with the appropriate APP/TWR unit. This will enable ATC to be better informed on all traffic, and, in turn, for pilots to receive more complete information on essential traffic.

    Pilots are urgently requested not to execute VFR flights in the vicinity of the published instrument arrival and departure routes within the TMAs of Eelde, Lelystad, Maastricht and Rotterdam which are published in Part 3, AD 2: Aerodromes.


    Es wird also empfohlen mit der zuständigen Kontrollstelle Kontakt aufzunehmen und sich von den An- und Abflugrouten fernzuhalten.

  • Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

    Das hilft mir sehr.

    Einen guten Start in den Donnerstag

    Dirk

  • Dutch Mil ist im Verhältnis zu unserem FIS, extrem wortkarg. Wenn die sich überhaupt auf einen Anruf melden. Es hat sich scheinbar so eingebürgert, dass die Piloten ihre Absichten durchgeben und von DM keinerlei Antwort erfolgt. Man spürt regelrecht, dass die auf Sportflieger keinen Bock haben. Daher sind wir Ostfriesen froh, dass für uns erst einmal in weiten Bereichen, "Eelde Tower" zuständig ist. Die sind komplett anders drauf und sehr freundlich.

  • 924driver schrieb:
    Dutch Mil ist im Verhältnis zu unserem FIS, extrem wortkarg. Wenn die sich überhaupt auf einen Anruf melden.
    Wohl war - nervös werden die erst, wenn man in die Nähe der TMA/CTA A Schiphol kommt. Solltest du dich im Bereich Maarkermeer/Ijsselmeer bewegen, zum Beispiel auf dem Weg nach Texel, freut man sich bei DutchMil immer über die frühzeitige Info das man Bescheid weiss und die TMA unter- oder umfliegen wird ;)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto  Quax_D-EMMA 

Anzeige: EasyVFR