Neuer UL Geschwindigkeitsrekord

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Das Ding kostet nie im Leben unter 150.000. Selbst <200.000 halte ich für nahezu ausgeschlossen.


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Das Ding kostet nie im Leben unter 150.000. Selbst <200.000 halte ich für nahezu ausgeschlossen.
    Genau Chris. Reines Marketing-Geklapper, außerdem stammt die Aussage aus 2016.

    Ich frage mich, wie es bei den verschiedenen UL-Herstellern zur Zeit aussieht. Wie groß ist der Einbruch bei den Neuverkäufen aufgrund der Umstellung auf 600 kg? Ich jedenfalls würde zur Zeit kein neues UL kaufen, sondern warte erst ab bis sich der Nebel gelegt hat. Eigentlich hoffe ich auf Überarbeitungen der jetzigen Modelle, die das erhöhte Leergewicht sinnvoll nutzen. Da habe ich noch nichts gehört, mal sehen was die AERO an News bringt.

    Ich frag mich auch mit welchem Konzept die Firmen ihr Marketing betreiben. Nichtssagende, immer gleiche Bilder in billigen Anzeigen wie bei meinem Hersteller kanns doch nicht sein. Meine eMail-Adresse ist der Firma bekannt, warum bekomme ich keine Informationen aus der Küche, gerade jetzt, so wie SkyDemon das richtigerweise praktiziert? Nun ja, SkyDemon verbessert ununterbrochen ihr Produkt. Was tut sich bei den Herstellern?

    Geht Euch das auch so?

    Gerd

  • Chris_EDNC schrieb:

    Das Ding kostet nie im Leben unter 150.000. Selbst <200.000 halte ich für nahezu ausgeschlossen.


    Chris

    Moin,

    so Chris, obwohl ich es schon mal geschrieben hatte extra nochmal für Dich: 240.000 plus MwSt.

    Guckst Du

  • Schon ein bisschen realistischer

    https://www.innov-air.com/images/pdf/SEA-Risen-price-2017-EN.pdf

  • @Postbote: Ich rede von der Siren, der Version mit Festfahrwerk.

    Chris

  • so Chris, obwohl ich es schon mal geschrieben hatte extra nochmal für Dich

    So Postbote, obwohl es schon mehrfach da steht, extra nochmal für Dich:

    Es gibt die Luxusvariante mit Topausstattung und Einziehfahrwerk. Die heißt RISEN.

    Es gibt die (etwas) günstigere Variante mit Festfahrwerk. Die heißt SIREN.

    Werner hat den Thread mit Bezug zur günstigeren SIREN gestartet...

  • Und was ist dann die Niser ?

  • Niser?  :-)

    Ist noch frei, glaube ich. Vielleicht mit Düsentriebwerk? Aber nur eines, weil sonst isses kein UL mehr...

  • Ich warte auf die Esnir, Inser oder Neris.......

  • War kürzlich wieder mal mit meiner Copilotin über den verschneiten, märchenhaft schönen Bergen unterwegs und sie fragte mich, ob ich nicht etwas langsamer fliegen könne, um das noch mehr genießen zu können.

    Schneller ist was für reine Reiseflugambitionen, ich habe dieses Thema schon lange hinter mir (war ausgelutscht) und würde mich nicht mehr für so eine UL-Rakete interessieren, welche doch auch sehr teuer ist.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.5 %
Ja
42.5 %
Stimmen: 306 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online, davon 1 Mitglied und 15 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix 

Anzeige: EasyVFR