Ich habe zufällig dieses Foto in einer Verkaufsanzeige einer Flight Design CTLSl gefunden. Nur aus Neugierde: was ist das gelbe Ding?
Schaut nach nem Adapter zum Laden/Überbrücken aus. Viele Echos haben eine Art Ladebuchse, für die es einen speziellen Stecker gibt. An dem im Bild sind dann halt zwei Kontakte, an die man mit den üblichen Klemmen eines Ladegerätes/Überbrückungskabels gehen kann.
Mit ein bischen überlegen, könnte man auch selber drauf kommen. Vielleicht brauch man das aber auch zur Sicherung, solange das Flugzeug senkrecht an der Wand hängt!
Ah, macht Sinn. Danke Onkelmütze!
Zum Batterieladen ist das nicht schlecht: man öffnet eine Klappe unten am Rumpf und zieht das gelbe Anschlußteil heraus oder steckt es an. Dann kann das Ladegerät einfach angeklemmt werden.
Als Starthilfe stelle ich mir das nicht so toll vor. Unten am Rumpf , zwischen den Fahrwerksbeinen und knapp hinter dem dann laufenden Propeller zu hantieren, ist eher suboptimal.
Günter N schrieb:Günter,
zwischen den Fahrwerksbeinen und knapp hinter dem dann laufenden Propeller zu hantieren, ist eher suboptimal.
knapp hinter dem Propeller wäre es wenn es am Bugfahrwerk wäre.
Dass man an einem Propellerflugzeug entsprechende Vorsicht walten lassen muss versteht sich ja von selbst.
Bernd
Das wäre aber eine echt miese Stelle für Starthilfe.
Das sagt einer der über die Bodenklappe einer Zenair 701 auf einer nassen matschigen Wiese Starthilfekabel an die Batterie dort geklemmt hatte.
Moin,
bei meiner Eurofox habe ich einen Stecker unter dem Cockpit, dazu ein passendes Überbrückungskabel für Starthilfe und eins welches ich an mein Ctek Ladegerät anschließen kann.
Unter dem Bug finde ich es sehr unpassend.
Aktuell sind 25 Besucher online, davon 1 Mitglied und 24 Gäste.