Flugplätze mit Hotels / Schlafmöglichkeiten für Alpentouren

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Moin zusammnen,

    im Spätsommer möchte ich gerne für 3-4 Tage einige Ecken in den Alpen erkunden und schaue aktuell nach Flugplätzen und Schlafmöglichkeiten. Da ich nicht jeden Tag umziehen wollte und vor Ort wenig mobil bin, wäre ich über einige Tipps sehr dankbar. Hauptfokus für mich:

    - Hotel / Schlafplatz vor Ort

    - Speisemöglichkeit in der Nähe

    - Eventuell Mobilität ( Auto / Fahrrad )

    - Sehenswürdigkeiten um die Ecke

    Vielen Dank schon einmal

    FlyitP.S. Die Region der Nordalpen interessiert mich ( Zell am See, Garmisch oder St Johann )

  • Hallo,

    in Zell am See gibt es in einem Umkreis von einem Kilometer vom Flugplatz mehrere Schlafmöglichkeiten.

    Wir haben für kommenden Samstag bei der Pension Milan (http://www.milan-zellamsee.at/) ein Zimmer bestellt.

    Wie es wird, sage ich nach unserem Rückkehr in August... ;)

    An der anderen Seite der Alpen, genau gesagt am Flugplatz Trento Mattarello (LIDT), gibt es ein Hotel direkt am Flugplatz (FlyBike Hotel).

    Auch hier weiß ich noch nicht wie das ist... ;)

    Grüße

    Luca

  • Zell am See ist ideal. Preiswerten Super Sprit am Platz.  Ebenso  gibt es Fahrräder. ( auch Mitauto und Motorrad) Vorher anrufen das auch welche da sind. Es gibt auch 2 e-Bikes.  Anrufen wichtig, das sie auch aufgeladen sind.  Von dort kann man mit Fahrrad bequem nach Zell am See in den Ort fahren.  Gewohnt habe ich beim Steinerwirt, mitten im Ort, essen gleich in seinem Biergarten. ( Preiswerter wohnen in Schüttdorf oder Kaprun - Buchung über Booking oder Fremdenverkehrbüro) Mit dem Fahrrad den See umrunden.  Baden zB im Strandbad in der Nähe.  Hat man E bike dann Ausflug nach Kaprun und auf den Gletscher hoch fahren ( Jacke nicht vergessen).  Hat man dort gewohnt gab es so einen Kombipass includiert, da war dann die teuere Gondelfahrt  kostenfrei. Auch die Bootsfahrt kostete nur 1 Euro.  Natürlich auch Schnittenhöhe  zum wandern möglich  ( Gondel hoch und zur Blaickner′s Sonnalm runterlaufen, dann letzte Sektion wieder Gondel) . Oder Tagesausflug mit dem e bike nach Mittersill zum interessanten modernen Alpeninfo- Museum Hier .  Oder mit Fahrrad nach Kaprun zum Kraftwerk unten  und durch die Pass- Tun- Klamm laufen zum Klammsee . Oben am Klammsee am Kiosk mit Brotzeit und Naturlehrpfad, Füße in den Fluss :)   .

    Von Zell am See dort dann Ausflüge nach Mauterndorf , St Johann, Niederöplan ( bei Schladming) oder gleich mal rüber am Großglockner vorbei Ploöckenpass dann  Tagliamento runter nach Italien. Übernachten in Al Casale ( Badehose nicht vergessen, Pool.  Sandro hat auch Super Benzin ) sowie einen Espresso in Mazzerak. 

    Als 2. Basis kann ich auch Niederöplan LOGO empfehlen. Übernachten gleich am Platz im Sporthotel Grimming. . Übernachtung preiswert für Flieger. Sprit am Platz.  Fitness und Sauna, Essen im Restaurant oder besser bei den Sportler preiswert oben in der Kantine. Anschließend an die Bar. Anspruchsvolle Wanderung zur Straußen Farm möglich ( nicht immer geöffnet)Sonst nur Landschaft dort zum spazieren.  Man kann auch nach Mietwagen fragen und nach Schladming und mit der Bergbahn hoch fahren.

    Hotel ist aber echt top . Als Basis für Ausflüge Ost Alpen mit ideal. Nach Hallenplatz fragen. Beim buchen immer als Flieger anfragen gibt scheinbar besseren Preis.  Das Hotel wird auch gezielt von Fliegergruppen angeflogen. 

    Noch Fragen?     :)   

    Grüße Peter 

  • Das sind wunderbare Tipps von euch beiden, vielen Dank!

    Besonders bei dir Peter, hat man das Gefühl, dass du schon einmal dort warst :-P .

    Ich werde mir die Ecken nun einmal genauer anschauen. Nach Italien runter traue ich mich alleine noch nicht. War vor einem Jahr mit einem Mitflieger gemeinsam in Reutte gewesen. Das sah schon spektakulär aus. Nun möchte ich mich langsam rantasten an die Alpen, gemeinsam mit meiner Partnerin. Daher nehme ich ( auch nur bei bestem Wetter ), lieber erst einmal die Anfängertouren in den Fokus.

    Danke

  • Habe ich auch so gemacht und mich vorgetastet.  Wenn Du Glück hast bekommst Du in Zell am See die 08  dann gehts an der "Schmittn"   vorbei .  Hier   Unbedingt die Höhe halten.   Sehr schön auch die Punkte  mit Höhen-Stafflung über Lake zu sehen. Der Queranflug ist sportlich kurz gefühlt um 180 Grad  einmal drehen, aber da der Endanflug lang ist kommt man da auch bequem zurück auf die Center Line. Und die Bahn ist viel länger als sie optisch im Anflug aussieht.  Ich liebe diesen Anflug.  Am Wochenende gibts auch mal ordentlich Traffic. 

    Die "Anfänger" Route  vom Chiemsee ist auf der LOWZ Seite beschrieben.  Alles easy  in > 8000 ft fliegen und über Saalfelden absteigen, da kann man sogar in Tal kreisen weil so breit ist.  

    Das wird Dir Spass machen. 

    Peter 

    PS : Für die West-Alpen empfehle ich  dann GAP  - Tallard  https://www.gap-tallard.com/en/
    schreibe ich ein anderes Mal :) 

    Weitere Tipps in unserem Thread  Schöne "Aus"-Flugziele 

  • lucabert schrieb:

    Wir haben für kommenden Samstag bei der Pension Milan (http://www.milan-zellamsee.at/) ein Zimmer bestellt.

    Wie es wird, sage ich nach unserem Rückkehr in August... ;)

    An der anderen Seite der Alpen, genau gesagt am Flugplatz Trento Mattarello (LIDT), gibt es ein Hotel direkt am Flugplatz (FlyBike Hotel).

    Auch hier weiß ich noch nicht wie das ist... ;)

    Hallo Leute!

    Da wir inzwischen sehr gut die Alpen ueberflogen haben, kann ich schon was sagen, und zwar: Pension Milan in Zell am See = geh weg! Organisation ist eine Sache, die sie nicht mal wissen, wie es geschrieben wird. Das Essen war auch widerlich. Zimmer gingen noch, aber den Rest war wirklich nichts!

    Trento hat ein sehr schoenen Flugplatz und das Restaurant Galloway direkt nach der Flugleitung ist super (Leute, die "Souffle di Cioccolato" ist ein Traum! Ich haette 10 davon gegessen, aber dann haette ich nicht mehr geschafft weiter zu fliegen...).

    Wie das Hotel ist, weiss ich noch nicht...

    Sicherlich werde ich fuer die Ruecktur eine andere Strecke in Norditalien suchen. Noerdlich von Milano ist die Hoelle! Wir mussten sehr sehr tief fliegen und es war echt turbulent. Und die Hochspannungsleiter mir persoenlich zu nah...

    Ein Freund von mir, hier in Italien, will mir am Freitag einen anderen Weg erklaeren. Mal sehen! Schlimmer als diese kann nicht sein... ;)

    Schoene Gruesse aus der Naehe von LILE, mit 33° am Schatten... :(

    Luca


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.


Mitglieder online:
ronnski 

Anzeige: EasyVFR