Hallenplätze und Kosten

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo zusammen,
    da ich sehr mobil bin schaue ich mich aktuell in nach einem neuen Platz um. Die Preisspanne der angebotenen Hallenplätze ist allerdings enorm, sie reicht von 80,- bis 260,- Euro für ein UL. Deshalb würde mich interessieren was ihr so an Miete für Eure Hallenplätze zahlt um in etwa einen Überblick zu bekommen was ich an Kosten akzeptieren sollte.
  • Finde ich gut bei diesem Thema mal für Transparenz zu sorgen !

    Bei ULs wird häufig zwischen hängend und stehend unterschieden, wobei meines Wissens "hängend" günstiger ist.

    Rhein/Main (EDFB): Ich zahle rund 250 Euro/Monat für einen Stehplatz in einer sehr vollen Halle. Stolzer Preis - offensichtlich am oberen Rand der Spanne. Immerhin wird die Halle professionell betrieben, es gibt 2 Hallenwarte die beim Rangieren und kleineren Wartungsarbeiten (Werkzeug, Ladegerät etc.) behilflich sind.   Gruß GX

  • 250 Euro !!!!Stolzer Preis für einen Monat.Letztes Jahr habe ich 40 Euro im Monat bezahlt, da Instandhaltungsmaßnahmen der Halle auf die Miete umgelegt wurden. Dieses Jahr hat sich der Betrag wieder auf 30 Euro reduziert.Ein erschwinglicher Preis. Die Differenz zu 250 Euro verfliege ich.Gruß Jörg
  • Hallo!

    Ist halt wie überall im Leben - Angebot und Nachfrage.

    Wir zahlen etwas nördlich vom Rhein-Main Gebiet
    110,- hängend und 200,- stehend...und die Hallen
    sind gerammelt voll!

    Es ist wie bei den Wohnungen...

    In Frankfurt ist′s halt deutlich teurer als in "Hessisch Sibirien"  :-)



    BlueSky9
  • Ich zahle im Ruhrgebiet 115 Euro inkl Hallenwarte und versicherten Rangierservice. Mogas vor Ort.

    Das finde ich sehr fair.

    LG

    Dirk
  • fk9flieger schrieb:
    250 Euro !!!!Stolzer Preis für einen Monat.Letztes Jahr habe ich 40 Euro im Monat bezahlt, da Instandhaltungsmaßnahmen der Halle auf die Miete umgelegt wurden. Dieses Jahr hat sich der Betrag wieder auf 30 Euro reduziert.Ein erschwinglicher Preis. Die Differenz zu 250 Euro verfliege ich.Gruß Jörg

    Hallo Jörg - 30 Euro sind wirklich unschlagbar - ist da eine Versicherung (Beschädigung, Diebstahl, Vandalismus etc.) inbegriffen ? Auch wenn mein Mietzins diese Versicherung beinhaltet, bin ich über die Höhe natürlich nicht glücklich,  aber mangels Alternativen ....
    PS: Andere Leute spielen Golf und das ist im Rhein Main Gebiet auch nicht viel billiger.  Gruß Bernd
  • Bei uns am Platz zahle ich für einen feinen Platz in der Rundhalle mit Drehscheibe 133.- € einschl. MWST. Kann daher nicht viel meckern .-) Hatte vorher in einer vollgestopften Segelflughalle 100.- bezahlt mit dem Risiko eines Hangarschadens beim Bewegen der Segler !
  • In Rendsburg-Schachtholm EDXR 130.- inkl. Steuer für ein UL, kein enges Gestapel der Maschinen, Versicherung allerdings exclusive. Der Platz ist sehr gepflegt mit gekreuzten Bahnen und es gibt ein nettes Restaurant mit gutem Essen und gutem Bier ;-)
    Alles in allem passt das gut so !
  • fk9flieger schrieb:
    250 Euro !!!!Stolzer Preis für einen Monat.Letztes Jahr habe ich 40 Euro im Monat bezahlt, da Instandhaltungsmaßnahmen der Halle auf die Miete umgelegt wurden. Dieses Jahr hat sich der Betrag wieder auf 30 Euro reduziert.Ein erschwinglicher Preis. Die Differenz zu 250 Euro verfliege ich.Gruß Jörg

    Hallo Jörg,
    das sind ja wirklich sehr sozialistische Preise!Allerdings ist das ja auch kalte Heimat, also ziemlich weit weg der Stadt, halt dörflich.Den Rest zu verfliegen, eine sehr weise Entscheidung.

    Gruß,Karsten
  • Bei uns in EDRB Bitburg im alten F15 Shelter kostet der Stellplatz 100,- Euro inkl. MwSt.

    Gruß Michael
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 39 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 35 Gäste.


Mitglieder online:
Heli  *Chilla  ULBOB  b3nn0 

Anzeige: EasyVFR