Sehe ich auch so ...ist für mich auch ein ganz normaler Betriebszustand.
Aber anscheinend kriegen andere wohl Panik wenn der Quirl nicht mehr dreht, von daher sollte man vielleicht bei den jährlichen checks mal ne Segelfluglandung mit einbauen. Würde sicher vielen helfen.
Higgy schrieb::-) Wenn ich mir anschaue, wie der Großteil der Motorflieger ( ob UL oder E - Klasse) landet ( nämlich mit Schleppgas ) würden wohl so einige die Piste nicht erreichen :-)
von daher sollte man vielleicht bei den jährlichen checks mal ne Segelfluglandung mit einbauen. Würde sicher vielen helfen.
Ich lande immer mit Schleppgas, ab und an mal eingestreute Ziellandeuebungen gelingen trotzdem problemlos :)
Chris
Warum macht man das eigentlich? Egal, eine weitere Möglichkeit ein UL zu betreiben :-)
Die Videos sind da ja auch echt harmlos...Triebwerk ausgemacht ui ui ui...bis auf UL mit TMG ähnlichen Eigenschaften meiner Meinung eher Spielkram, aber wenn man sein Motor nicht thermisch quält - warum nicht
Die Latte mal quer zu sehen hat allenfalls psychologischen Charakter (Sei es zur Vertrauensbildung oder Ego-Pushing)
Und wenn es subjektiv hilft für den Fall X vorbereitet zu sein, dann hat es doch was gutes.
Interessant wäre die Interpretation der Versicherung, wenn das TW dann nicht wieder anspringt oder die Bahn doch zuweit weg ist
francop schrieb:Der muss man ja nicht sagen, dass man ihn absichtlich ausgeschaltet hat...
Interessant wäre die Interpretation der Versicherung
Chris
Hallo,
>
> Warum macht man das eigentlich?
>
Weil′s mal was Anderes ist und weil′s geht und weil es sich witzig anfühlt
und weil es für mich "motorverwöhnten" durchschnitts-UL-Schaukler immer
noch spannend ist - sonst steckt nix weiter dahinter.
:-)
BlueSky9
Aktuell sind 17 Besucher online.