Rettungssystem bei Galileo

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • MikeFox - vermutlich wurden die Versuche auch von Fachleuten gemacht/begleitet und die entsprechenden Nachweise geführt.
    Nö. Ich habe es selbst nicht beobachten können. Sprich: Es handelt sich um hörensagen.

    Würde mich interessieren, ob die Rakete nicht gezündet hat, oder die Kraft nicht reichte, oder....
    1 gezündet und plopp, 1x passierte nix.

    Mir ist nicht bekannt, wie die RG gelagert wurden oder wie sie eingebaut waren (Feuchtigkeit ausgesetzt etc.).

    Des weiteren gibt es auch BFU-Berichte, bei denen nur der Packschlauch schlaff raushängt. Mich beunruhigt das nicht die Bohne. Es gibt diverse positive Auslösungen. Für mich bedeutet das:
    - Vernünftiger Vorflugcheck (Flügel lose :-))
    - Fliegen bei durchgeknalltem Wetter vermeiden
    - Fliegen > +4g/-2g vermeiden
    und wenn es dann doch mal die Fläche wegknickt, funktioniert das RG mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit. Und wenn nicht, folge ich meinen mittlerweile 15 Kumpels in den Mopedhimmel :-)

    Bye Thomas
  • Da hilft nur eins: Vor jedem Start das RG testweise auslösen- gehört eigentlich zum Vorflugcheck ;-)
  • Hein Mueck assoziiere ich mit Küste und Meer
    Kam da gerade das Kommando: "Volle Kraft zurück"?

    aber erst mal Dünnsch.... verbreiten und beim Zurückrudern auch noch dumm babbeln.
    echt Klasse
  • Und wenn die RG-Auslösungen eben nicht unter Aufsicht und DIN stattgefunden haben, ist doch hier jeder schlau genug, die Ergebnisse dementsprechend einzuordnen.
    Nein, so "schlau" kann niemand sein. Ohne Kenntnis aller Fakten wuerde ich mir keine Meinung bilden.

    Nö. Ich habe es selbst nicht beobachten können. Sprich: Es handelt sich um hörensagen.
    Keine gute Idee, dann sowas hier zu schreiben...


    Chris
  • Moin,

    "vom hörensagen" aha.

    Wenn ich Hersteller eines Rettungssystems wäre und man würde mir sagen, daß es rein zufällig oder wie auch immer nach Ablauf nicht gezündet hätte, dann wäre das für mich die beste Werbung um eben zu behaupten, daß genau deshalb die Ablaufdaten eingehalten werden müssen.


    Stefan
  • "Jetzt droht ihm doch nicht gleich und lasst ihm ein paar Minuten Zeit,
    die Geschichte noch etwas besser auszuführen. Wir wollten doch hier
    eigentlich mehr zum Thema Rettungsgeräte erfahren..."

    1. es war ein gut gemeinter Hinweis, sich nicht mit unbelegten Behauptungen um Kopf und Kragen zu reden. Man sollte schon bedenken, dass Foren öffentlich und meinungsbildend sind. Genannte Hersteller hätten durchaus berechtigten Ansatz rechtlich vorzugehen.

    2. der deutsche Fluglehrer fliegt doch eher mit Flugschüler in den Dreck, bevor er die Rettung zieht - oder habe ich bisherige Diskussionen mißverstanden?

    Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass es bei Cirrus seit 2 Jahren keine tödlichen Unfälle mehr gab - nach einer Cirrus-Initiative, die Piloten zu schulen im Umgang mit dem RG.
    Die "dummen" Ammis ziehen nun das CAPS/BRS und retten ihr Leben! - rechtzeitig, bevor das RG ungeöffnet neben dem Flieger liegen kann.
  • Chris_EDNC Keine gute Idee, dann sowas hier zu schreiben...
    Das ist offenbar so. Ich hoffe natürlich auch, dass das RG zu 100% funktioniert. Dennoch bleibe ich bei meinem genannten Vorgehen. Bin eben ein ängstlicher Typ :-)

    Bye Thomas
  • Thomas, was soll dein "Vorgehen" mit Angst zu tun haben?
    Einhaltung von Vorflugkontrolle, Wetter, Belastung ...... würde ich unter NORMAL einstufen

    aber: nicht nur Flächen brechen, es gibt ausreichend andere Gründe
  • Welche z.B.? Motorausfall?
    Ich hab auch schon zwei abgelaufene gezündet. Das waren die alten Dinger die auf den ersten Sunnys auf den oberen Flächen lagen. Keine Ahnung mehr welche Marke das war. Beide haben satt gezündet. Aber aus dem einen kam eigentlich nur noch so ′ne Art Konfetti raus. Pitschnass noch dazu. Klar würde ich auch die Marke nennen wenn ich sie wüsste und es mich interessieren würde. Why not? Die Dinger waren seit ewigen Zeiten abgelaufen. Also nur noch spassiges Feuerwerk. Ist es nicht irgendwie Sch.... mit dieser ständigen Angst vor Anzeigen leben zu müssen? Jedes Wort auf die Goldwaage und so? Ich hab noch irgendwo so′n Galaxy - Container herumliegen. Den könnt ich auch mal verballern. und glaubt mir ich werde es dann hier schreiben wenn er nicht funktioniert hat. Ist ja erst seit 6 oder 7 Jahren abgelaufen. Das wird ′ne schlechte Werbung wenn der nicht funktionieren sollte.... :-))

    Gruss Stephan
  • Ich hab noch irgendwo so′n Galaxy - Container herumliegen. Den könnt ich auch mal verballern. und glaubt mir ich werde es dann hier schreiben wenn er nicht funktioniert hat. Ist ja erst seit 6 oder 7 Jahren abgelaufen. Das wird ′ne schlechte Werbung wenn der nicht funktionieren sollte.... :-))
    Video bitte ;)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR