Rettungssystem bei Galileo

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Mein Gott!!
    Auf der einen Seite ein erklärter Gegner der Flugleiterpflicht, und hier plötzlich der Verfechter der RG-Pflicht???
    Aber Gegenfrage:
    Zähl` doch mal 5 Zellenhertsteller auf, die mit Ihrer Einbausituation ebenso ernstzunehmende wie positive Ausschussversuche gemacht haben und es nicht nur gerade einmal medienwirksam haben knallen lassen!!

    Michael
  • Auf der einen Seite ein erklärter Gegner der Flugleiterpflicht, und hier plötzlich der Verfechter der RG-Pflicht???
    Wo hab′ ich das geschrieben? Es geht hier um die angeblich reihenweise versagenden RG′s.


    Chris
  • Chris EDNC: >Sind das wirklich alle BfU-Berichte, aufgrund derer Du laufend von dauernd versagenden und untauglichen Rettungssystemen schreibst? <

    Abstraktion ist nicht Deine Stärke ...oder?

    Du brauchst Deine zahlreichen bunten Förmchen - je mehr umso besser, weil Dir der Sand im (Flieger-) Spielkasten zutiefst suspekt ist und konturlos durch die Finger rinnt. Dann ackere mal schön allein im BFU-Ordner - die anderen mit RG tödlich Verunfallten kommen ja gar nicht erst ins Langzeitgedächtnis, und vergiß nie den Glauben an den dt. TÜV, die Beauftragten und sonstigen administrativen Versager, die ganz gut verdienen - bei und mit solchen Schafen wie Dir. Neuerdings sind die, welchen Du bedingungslos Dein Leben anvertraust, sogar zu blöde, Silicon-Brüste für - ausgerechnet - Krebs-Rekonvaleszentinnen  zu testen. Was soll das erst mal geben, wenn es sich um dynamisch reagierende Vorgänge wie das RG handelt.

    Gut: beide sollen der Newtonschen Schwerkraft entgegen wirken, aber das war′s auch schon.

    Zitat von Sonny Crockett aus "Miami Vice" - geklaut im gleitschirmdrachenforum:

    ========== Mit der Schwerkraft kann man nicht verhandeln. ===========

    Deshalb brauchen wir Physik² und nicht so sehr Vorschriften dt. Penetranz (also von nach eigenem Bekunden ausschließlich lupenreinen Verwaltungsfachleuten) a la Kanitverstaan.

    hob 

  • Ach Hob... Na wenigstens haste diesmal keine Nazi-Gesetze erwaehnt, das war aber auch schon das einzig Positive an dem Posting.
    Die reihenweise versagenden und untauglichen Rettungssysteme sind zum Glueck nur eine fixe Idee von Dir, die Realitaet schaut anders aus. Silicon hin oder her. :)


    Chris
  • Ich muss zugeben, dass ich mich sehr an den Ton hier bei Euch im Forum gewöhnen muss. Ich hoffe, dass Ihr beim Bierchen miteinander besser klarkommt. Die Diskussion hat jetzt von beiden Seiten für mich als Neuling wichtige Erkenntnis gebrach und ich habe zum ersten mal über hobs Formulierungswahnsinn herzlich geschmunzelt. Von daher "Danke" an die Diskussionsführer.
    Wenn ihr beide erstmal aufschreibt, was Euch verbindet, dann seid ihr auch weiter - und so weit seid ihr nicht auseinander:
    -Ein Rettungssystem, welches -egal aus welchem Grund- im Einsatz versagt (die Wand nicht durchbohrt, an der Ausschußöffnung hängengeblieben, sich nicht entfaltet, wg. billiger Fäden reißt) ist für den A... - selbst wenn es allen behördlichen Vorschriften und DIN's entspricht.
    -Hob hat etwas dagegen, dass man gezwungen wird einen derart gebauten wirkungslosen Schutz einzubauen - selbst wenn er ggf. ab und zu mal "zufällig" wirkt.
    -Wenn das System funktioniert ist gar keiner so richtig dagegen.

    Mir hat es auf jeden Fall geholfen, über die Beschaffung des einen oder andern Systems nochmals nachzudenken.
    Herzlichen Dank dafür
    Bernhard
  • -Wenn das System funktioniert ist gar keiner so richtig dagegen.
    Dass es generell funktioniert ist denk unbestritten (ausser von unserem hob).
    Hier und hier gibt es reichlich Belege fuer erfolgreiche Rettungen.

    Ueber den verpflichtenden Einbau kann man streiten, allerdings gibt es meiner Meinung nach weit sinnlosere und trotzdem verpflichtende Dinge in der Fliegerei als das Rettungssystem, welche lange vorher abgeschafft werden sollten.


    Chris
  • Aber zu welchem Preis! (das RG)

    Rüdiger
  • Wieder mal ein Beispiel einer funktionierenden Rettung....

    Link

    Chris

  • Chris_EDNC schrieb: Wieder mal ein Beispiel einer funktionierenden Rettung....
    Ob der "Österreicher" wohl mit IAS und TAS des Musters durcheinandergekommen ist ....

    Michael

  • IMC war wohl der Ausloeser... Das waere bemerkenswert, waere die Ausloesung dann sehr wahrscheinlich bei sehr hoher Geschwindigkeit erfolgt und es hat trotzdem astrein funktioniert...


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 5 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 3 Gäste.


Mitglieder online:
Quantil  Raventumble 

Anzeige: EasyVFR