Auf der einen Seite ein erklärter Gegner der Flugleiterpflicht, und hier plötzlich der Verfechter der RG-Pflicht???Wo hab′ ich das geschrieben? Es geht hier um die angeblich reihenweise versagenden RG′s.
Chris EDNC: >Sind das wirklich alle BfU-Berichte, aufgrund derer Du laufend von dauernd versagenden und untauglichen Rettungssystemen schreibst? <
Abstraktion ist nicht Deine Stärke ...oder?
Du brauchst Deine zahlreichen bunten Förmchen - je mehr umso besser, weil Dir der Sand im (Flieger-) Spielkasten zutiefst suspekt ist und konturlos durch die Finger rinnt. Dann ackere mal schön allein im BFU-Ordner - die anderen mit RG tödlich Verunfallten kommen ja gar nicht erst ins Langzeitgedächtnis, und vergiß nie den Glauben an den dt. TÜV, die Beauftragten und sonstigen administrativen Versager, die ganz gut verdienen - bei und mit solchen Schafen wie Dir. Neuerdings sind die, welchen Du bedingungslos Dein Leben anvertraust, sogar zu blöde, Silicon-Brüste für - ausgerechnet - Krebs-Rekonvaleszentinnen zu testen. Was soll das erst mal geben, wenn es sich um dynamisch reagierende Vorgänge wie das RG handelt.
Gut: beide sollen der Newtonschen Schwerkraft entgegen wirken, aber das war′s auch schon.
Zitat von Sonny Crockett aus "Miami Vice" - geklaut im gleitschirmdrachenforum:
========== Mit der Schwerkraft kann man nicht verhandeln. ===========
Deshalb brauchen wir Physik² und nicht so sehr Vorschriften dt. Penetranz (also von nach eigenem Bekunden ausschließlich lupenreinen Verwaltungsfachleuten) a la Kanitverstaan.
hob
-Wenn das System funktioniert ist gar keiner so richtig dagegen.Dass es generell funktioniert ist denk unbestritten (ausser von unserem hob).
Chris_EDNC schrieb: Wieder mal ein Beispiel einer funktionierenden Rettung....Ob der "Österreicher" wohl mit IAS und TAS des Musters durcheinandergekommen ist ....
Michael
IMC war wohl der Ausloeser... Das waere bemerkenswert, waere die Ausloesung dann sehr wahrscheinlich bei sehr hoher Geschwindigkeit erfolgt und es hat trotzdem astrein funktioniert...
Chris
Aktuell sind 5 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 3 Gäste.