Rettungssystem bei Galileo

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Na die von der BFU erwähnten; die anderen zählen doch eh nicht.

    ...und aus der Ecke ertönt das monotone Geräusch einer Bartwickelmaschine...

    hob 

  • Kannst Du bitte mal 5-10 BfU-Berichte hier verlinken, wo dies eindeutig festgestellt wurde? Ich kenne nur einen (sehr umstrittenen) Fall einer Fascination... Da muss es, wenn man Dir so zuhoert, dutzende geben...


    Chris
  • Mir ist nicht immanent, mit Dir einen Arbeitsvertrag geschlossen zu haben.

    hob

  • Das ist natuerlich auch eine Antwort. Oder um es anders zu formulieren: Viel Luft um nix. :)


    Chris
  • "Mir ist nicht immanent, mit Dir einen Arbeitsvertrag geschlossen zu haben"

    Deutsches Sprache schweres Sprache, vor allem wenn man versucht, sich mit Wörtern qualifiziert auszudrücken, die man selber nicht verstanden hat :-)

    Mein lieber hob, was Dir so alles immanent sein mag - ich wage es gar nicht, es mir vorzustellen :-)

  • Mit Euch hat man nichts als Arbeit:

    Der eine (nötigt) zu Negativbeweisen, nämlich dem Nachweis des UL-Piloten-Sterbens per Zwangsrettungsgerät *mit* BFU-Kommentar

    und dem anderen paßt wiederum das Vokabular nicht.

    Ich habe mal die familieneigene dt. Sprach-BFU "DER GROSSE DUDEN" - *nicht* mal den Fremdwörter-Duden - Ausgabe 1967 Mannheim, ISBN 3-411-00900-1 - bemüht.

    Dort steht auf S. 342, ~ Mitte der 3. Spalte rechts:  im | ma | nent  lat.  (innewohnend, in etwas enthalten)

    Chris EDNC hat folgende Arbeitsweise: Alles vor der Hand erst mal bezweifeln und andere den Beweis des Gegenteils führen zu lassen, machte er u.a. bei vielen Themen so - modus operandi. Zwangs-RG als Glaubensbekenntnis.

    Nu′ is′ Schluß. Zitat vom (hoffentlich) Alten Fritz: Macht euren Dreck doch alleene.

    hob

  • Chris EDNC hat folgende Arbeitsweise: Alles vor der Hand erst mal bezweifeln und andere den Beweis des Gegenteils führen zu lassen
    Mhh... Du behauptest immer wieder, dass dauernd die Rettungsgeraete versagen und dass das die BfU in deren Berichten bestaetigen wuerde. Ich fragte nach Links zu diesen Berichten, weil mich das unheimlich interessieren wuerde (wuerde JEDEN UL-Piloten interessieren). Und was kommt dann von Dir? Nix...


    Chris
  • Zitat vom (hoffentlich) Alten Fritz: Macht euren Dreck doch alleene.
    ein Ossi wars. Friedrich August III. 1918 bei seiner Abdankung als sächsischer König.

    (Was man bei einer Stadtführung vom Nachtwächter alles lernen kann ...)

    Ulf
  • Danke Ulf.

    @ Chris EDNC

    Wenn Du nicht ab und an (wobei ich bisher nie so genau wußte, was bei Dir Kalkül ist und was nicht) so ein erschreckend kurzes Gedächtnis hättest - weshalb Du mich ja zwecks Abhilfe nicht zum ersten Mal versuchst einzuspannen, solltest Du noch mindestens jene Fälle wissen, die letztendlich ein Umdenken bewirkten und die Hinwendung zu polizeilichen Maßnahmen nicht nur erforderlich machten, sondern m.E. auch rechtfertigten.

    Es begann damit, daß PLL-A-Piloten mit Hightec-ULs rücksichtslos durch die (Hammer-) Thermik bretterten und im Nordschwarzwald tödlich verunglückten (FASZI). Hierbei wurde das vorn vor dem Brandschott eingebaute RG mit seitlicher Ausschußrichtung nach rechts beim Betätigen und anschließenden Durchdringversuch durch die Faserverbund-Bordwand mit dem Packschlauch im sich bildenden Riß eingeklemmt und somit funktionsuntüchtig gemacht.

    Der nächste Fall war der tödliche in Jänschwalde, wo ehemals DDR ausgebildete PPL-A-Piloten mit großer fliegerischer Erfahrung in einer Kiesgrube "landeten", daneben der unvollständige Packschlauch liegend.

    Dann kam der Fall Wetterau, wo einiges an Pfusch zusammenkam und eine trauernde Mutter ihren Sohn vor Rufschädigung bewahren mußte, weil er zusammen mit seiner jungen Frau tödlich verunglückte und u.a. Lizenzen verschwanden. Hier war die Lage so verworren, daß sich Bundesverkehrsministerium und dto. das der Justiz schließlich in die Quere kamen.

    Bald darauf und einige Unfälle später begann das Theater mit den Wägungen, W&B, und der prophylaktische Einsatz der Luftpolizei.

    Wenn wir hier im Thread nun von einem offensichtlichen Insider - MikeFox - erfahren, daß Packschläuche sogar als Entfaltungsstoßhemmer gegen Hochgeschwindigkeits-Platzen "mißbraucht" werden, mag das einiges erklären (Reibungshitze). Dazu mal ein knallharter Hinweis und gleichzeitig tragisches Beispiel aus dem Drachengleitschirmforum, wo ein USER namens Kerim ergreifend schilderte, wie er seinen Kumpel beim Gleitschirm-Motorfliegen buchstäblich verlor: Der war so′n uriger Typ  wie unser Stephan2, also genialer Flieger mit Hippy-Touch, nähte sich mit Erfolg gar seine Schirme mit hoher Streckung selbst und kam auf die Idee, diese zu motorisieren. Eines Tages fiel er ohne Vorwarnung vom Himmel, weil die Motorvibrationen die aus Kostengründen verwendeten Perlon-Gurte durchschmolzen (Belastungs-Reibungshitze), woraus mal gleich ersichtlich ist, warum BRS stolz auf seine Kevlargurte war und noch ist ...und dies auch eben wegen ihrer Sicherheits-Vorteile nicht vornehm verschwieg. Das ist natürlich auch teurer, als es die Konkurrenz mit Nylon-Gurten anzubieten in der Lage war, und zwar im harterkämpften UL-Segment.

    Was Wunder also, daß hier und anderswo - pilots24.com - gnadenlos und beinhart gelogen, betrogen, und das ganze Strafgesetzbuch rauf und runter diffamiert wurde, Zwangs-RG-Kritiker wie der Unterzeichnende bis heute im günstigsten Fall "nur" unsachlich angegangen werden.

    Aus "Rache" dafür und zur hoffentlich erfolgreichen Rettung von zukünftig verunglückenden Kollegen schreibe ich deshalb hier mal deutlich meine subjektive und wie weiter oben und anderswo auch immer begründete Meinung hin:

    BRS hat m.E. das beste RG, ist mit dem patentierten Slider technisch um Lichtjahre voraus und nach meinen damaligen Recherchen nicht soviel teurer - eher preiswerter, als daß es lohnt, überhaupt noch darüber nachzudenken, was man anschafft. Allein die Kärner-Arbeit vom Ex-Boss BRS-Deutschland, Herrn Schubert - einem pensionierten Lufthansa-Piloten, auch UL-Hersteller als RG-Gegner (ja, sowas gibt′s tatsächlich) zu zwingen, das RG fachlich richtig einzubauen, damit es erfolgreich sein kann, verdient meine uneingeschränkte Hochachtung. Er hat jene Arbeit geleistet, die unsere Beauftragten rechtzeitig hätten tun sollen und auch müssen.

    Was *ist* gemacht worden? Aus Gründen einer wünschenswert und also gewollten breiten Diversivikation (um offensichtlich BRS eben gerade wegen der dt. Zwangs-Rettung nicht ebenso mächtig werden zu lassen, wie es Rotax wg. des speziellen dt. Lärmschutzes wurde) wurde das partielle Zunähen der Schirme als Entfaltungsstoßhemmung erlaubt - mit tödlichen Folgen.

    So, das mußt du jetzt schlucken, Chris EDNC - oder alle BFU-Berichte durchackern...

    hob

  • So, das mußt du jetzt schlucken, Chris EDNC
    Na schauen wir mal...

    Es begann damit, daß PLL-A-Piloten mit Hightec-ULs rücksichtslos durch die (Hammer-) Thermik bretterten und im Nordschwarzwald tödlich verunglückten (FASZI).
    Ja diesen Fall hatte ich oben schon erwaehnt. Hier ist die Annahme der BfU, dass das RG in der Luft ausgeloest wurde, heftig umstritten. Frag mal hobbypilot38, er kennt die Details aus erster Hand.

    Der nächste Fall war der tödliche in Jänschwalde
    Hier kommen eine viel zu geringe Ausloesehoehe von unter 100m und eine mangelhafte Integration des RG in die Zelle zusammen.
    Was die zu spaete Ausloesung betrifft, kann man keinem Rettungsgeraet einen Vorwurf machen. Wenn es mangelhaft in die Zelle integriert wurde, hat der Flugzeughersteller seine Hausaufgaben nicht gemacht, die Einbauhinweise des RG-Herstellers zu beachten ist in seiner Verantwortung, wurde oben schon erwaehnt. Aber wie gesagt, bei Ausloesung war der Flieger viel zu tief, es haette so oder so nicht funktioniert, welchen Anteil daran die mangelhafte Integration hatte und ob es aus groesserer Hoehe doch funktioniert haette, wird man nie erfahren.

    Dann kam der Fall Wetterau
    Auch hier wieder viel zu geringe Hoehe bei der Ausloesung.

    Sind das wirklich alle BfU-Berichte, aufgrund derer Du laufend von dauernd versagenden und untauglichen Rettungssystemen schreibst?


    Chris
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 16 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 14 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix  HansOtto 

Anzeige: EasyVFR