Absturz Airbus A320 Airline Germanwings

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Er stürzt nicht nur die vielen Hinterbliebenen ins Unglück
    sondern auch seine Familie. Entsetzlich .

    Piloten sind natürlich auch Menschen mit Schwächen und
    Fehlern.

    Aber ein hohes Mass 
    an Verantwortung und Sicherheitsbedürfnis ist uns Piloten doch eigen da
    wir ja uns doch kühn mit der Schwerkraft anlegen. 

    Er war keiner von uns.  

  • DiJoZi..."Bei aller Fassungslosigkeit und auch Wut sollten wir nicht vergessen,
    dass auch der Copilot Eltern und Angehörige hat, für die nicht nur der
    Verlust des Kindes oder Freundes sondern auch alles was noch kommen
    wird, die reine Hölle sein wird....Unvorstellbar, wie man damit fertig
    werden soll."...

    Genau !
    Es sieht zwar so aus, dass der Co-Pilot scheinbar einen Massenmord verübt haben könnte, aber bewiesen ist das nicht unbedingt mit letzter Sicherheit. Gestern hat auch keiner gedacht, welche Wendung hier plötzlich eintrat.
    Franz. Staatsanwaltschaften sollen angeblich seit Jahren ein gewisses Schutzpatronat für Airbus übernommen haben...

    Hier sind schon wieder die üblichen Leute dabei zu schwafeln und glauben, das Sicherheitsproblem lösen zu können und es besser zu wissen als die Airlines. ODM und Chris, gibt es nichts, was Euch zum Einhalten bewegen könnte?
  •  gax: >leider wurde hier auf sehr tragische weise auch gezeigt, das die ZÜP nix verhindert ....<

    DAL4: >...gibt es nichts, was Euch zum Einhalten bewegen könnte?<

    ...doch: Die seit der unseligen 68-er Baader-Meinhof-"Gruppe" (die nach wie vor staatlich geförderte Erinnerungs-Ausstellungen auf Steuerzahlerkosten von teilweise >100.000,00 EUR erhält) sich Bahn brechende gar nicht so neue Erkenntnis, daß bei (i.d.R. rücksichtslosem) Einsatz von Leben gegen Leben jede Planung und Gesetzgebung letzthin wirkungslos ist.

    Gruß hob  

  • Wenn die Sicherheitskontrollen auf den Flugplätzen sicher wären, bräuchte man ja keine Panzertür. Je komplexer ein System wird, um so anfälliger wird es.
    bb
    hei
  • pffff... Sicherheitskontrollen auf Flugplätzen... wenn ich von vorne halt nicht reinkomme, steige ich in ein UL ein, starte vom Wald- und Wiesen Flugplatz und lande z.B. in Paderborn und bin mitten drin zwischen den Airlinern. Völlig ohne ZÜP und Sicherheitskontrolle. 



    Aber wir geraten Offtopic. Ich bin nachwievor sprachlos... und so schwer oder hart es für die Hinterbliebenen sich anhört. Solche extremen Fälle sind nicht durch verschärfte Regeln, Medicals oder Überwachungsstaat zu eliminieren. Was wäre denn mit einem Mastercode passiert? Dann hätten die beiden im Cockpit gekämpft? Nein, es ist leider allgemeines Lebensrisiko. Jeder von uns kann morgen auch im Auto von einem Amok/Geisterfahrer zu Tode kommen.
  • "Solche extremen Fälle sind nicht durch verschärfte Regeln, Medicals oder Überwachungsstaat zu eliminieren. [...] Nein, es ist leider allgemeines Lebensrisiko."


    DANKE für den Satz. Wäre GANZ wichtig, dass sich das mal herrum spricht! 
  • Moin.


    Manche Berichte hier finde ich haaaarsträubend.


    Wo bitte sind die Beweise ???


    Eine solche Vorverurteilung finde ich nicht in Ordnung und lenkt von was anderem ab.


    Und bitte...nicht so pietätlos sagt Markus

  • @Markus:

    schau Dir doch die PK der französischen Staatsanwaltschaft von gestern an. Das sind nicht haltlose und unbewiesene Berichte der Medien oder hier. 

    Der Staatsanwalt hat ganz klar gesagt, daß der CoPi die Maschine ganz bewusst in den Absturz gebracht hat. Und er hat sogar den Copi mit vollem Namen genannt. Also ganz ehrlich, da ist nichts mehr unbewiesen dran. Oder meinst Du wirklich, die französische Staatsanwaltschaft würde sich so dermassen aus dem Fenster lehnen, wenn das nicht absolut sicher ist?

    Sascha
  • Immerhin liegt kein technisches oder menschliches Versagen - sieht,man mal von dem erweiterten Suizid des Copiloten ab - vor. Und das ist wohl das einzig Tröstliche aus der Sicht der für die Sicherheit der Luftfahrt Verantwortlichen.   
    Auch wenn man das natürlich öffentlich nicht sagt.

    Wie sich die Eltern und evtl. Geschwister des Copiloten fühlen (müssen), vermag man sich kaum vorzustellen. Deren Verzweiflung dürfte grenzen- und endlos sein, bis ans Ende ihrer Tage.    
  • Zum deutschen "Qualitätsjournalismus" kann ich nur diesen Artikel hier nennen:

    Mittlerweile glaube ich nur noch den Originalquellen - sprich in diesem Fall die PK der Staatsanwaltschaft, BFU, etc. - denn alles andere kann man verbrennen!

    http://www.bildblog.de/63665/absturz-des-journalismus/
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
52.6 %
Ja
47.4 %
Stimmen: 194 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR