maxmobil schrieb:Also zumindest in der Dynamic beim 100PS etwa 80 %...manniderflieger schrieb:Ich hatte im UL keine Ladedruckanzeige-23 bzw 24 inch in 2000′ ist mehr oder weniger Vollgas, oder?
Von wegen Schummelvideo !
Wer beim EFIS weiss, wo das Vario angezeigt wird, sieht, dass es auf "NULL" steht. Der Ladedruck zeigt 23 an (normal).
Es ist interessant zu beobachten, welche "Besserwisser" es gibt, die offenbar noch nie in einer Skylane gesessen haben.
Also: Erst mal Probefliegen, dann mitreden!
manniderflieger schrieb:Mit Vollgas in der CTSW in 2000′ standen da 245 auf dem Tacho (100PS). Aber die Skylane gefällt mir ganz gut.
Jaaaaaaaaaaa ihr habt ja recht (was den Ladedruck angeht). Irgendwie hab ich immer die Zahl 23 im Kopf, es muss aber tatsächlich 28 heissen - Asche auf mein Haupt !
xxSandro schrieb:Meine Skylane hat einen elektrisch verstellbaren (manuell) Prop. Ich hab noch mal im Handbuch von Rotax nachgelesen, da empfielt man einen Ladedruck von 26,5 bei 4800 U/min (=65%) bzw. 27,2 bei 5000 (=75%). Da werde ich demnächst mal den Druck etwas rausnehmen und die Drehzahl leicht erhöhen. Gut, dass wir darüber gesprochen haben!
Also zumindest in der Dynamic beim 100PS etwa 80 %...
Aber das mit dem Ladedruck im Video ist mir auch gleich aufgefallen - ist das denn ein ConstantSpeed-Prop oder Manuell? Ich würde lieber (an meiner Stelle) den Pitch ein wenig reduzieren. Ist weiß nicht ob ein Ladedruck von 28 bei 4600 rpm so gesund für den Motor ist? Aber schöner Flieger!
seehund schrieb:Hallo Thomas,
Leider habe ich noch keine Angabe gefunden, auf welche Höhe sich die Rotax-Ladedruckempfehlung bezieht?
27 Inch entsprechen in Meereshöhe ja einer erheblich anderen Gashebelstellung als z.B. in 3000 Fuß.
28 Inch in 2000 Fuß ist bei meinem Flieger fast Vollgas.
Gruß
Thomas
Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.