Reise-UL gesucht

Forum - Allgemeines & Aktuelles

  • Oh Gott, er ist wieder da....

  • Ich hätte es besser wissen müssen!

    Und tschüss!

  • Wittbird schrieb:
    Durchschnitts- Nutzlast im UL Bereich: 150 kg. Du 80 kg. IPad, Zahnbürste, Schlafsack, Sonnenbrille, VML Brille, Flugbuch ... 16 kg. Karten, Sonnenschutz, ... aber wie

    Ich kann meinen Flieger randvoll machen (=130l) und fliege alleine incl. leichtem Gepaeck immernoch legal.
    Und nun?

    Lass es einfach bleiben....


    Chris
  • Was sind den die relevanten Faktoren für ein Reise-UL im Vereinsbetrieb?

    - Teibstoffverbrauch
    - Unterhaltskosten
    - Nutzlast
    - Reisefluggeschwindigkeit
    - Instrumentierung
  • Steigt doch einfach nicht drauf ein und last sowas ins Leere laufen.
    Die letzten Monate habe ich hier auch viel Emotionen gehabt.
    Inzwischen hake ich das ab weils immer dieselben sind.
    Es sind einfach Störer die vermutlich wild schüttelnd hinter dem Monitor hocken und denen einer abgeht wenn auch nur irgendwer auf das Gequatsche anspringt.

    Unser Hobby ist toll, auch wenn ich dieses Jahr extremst wenig Zeit hatte (nur 18 Stunden gegenüber 62 letztes jahr) und trotz aller Restriktionen fühle ich mich "oben" sauwohl und möchte keine einzige Stunde missen, speziell die Stunden in denn ich mit gleichgesinnten tolle Ausflüge machen durfte.
  • MOIN schrieb:
    Steigt doch einfach nicht drauf ein und last sowas ins Leere laufen.
    Die letzten Monate habe ich hier auch viel Emotionen gehabt.
    Inzwischen hake ich das ab weils immer dieselben sind.
    Es sind einfach Störer die vermutlich wild schüttelnd hinter dem Monitor hocken und denen einer abgeht wenn auch nur irgendwer auf das Gequatsche anspringt.
    Sollten wir beherzigen. Gleich kommt vermutlich wieder ein Statement. Wir können es ja einfach alle mal ignorieren.
    Was sind den die relevanten Faktoren für ein Reise-UL im Vereinsbetrieb?

    - Teibstoffverbrauch
    - Unterhaltskosten
    - Nutzlast
    - Reisefluggeschwindigkeit
    - Instrumentierung
    - Zuverlässigkeit
    - Ersatzteile / Service
    - ggf. Gutmütigkeit (?)
  • Chris_EDNC schrieb:
    Wittbird schrieb:
    Durchschnitts- Nutzlast im UL Bereich: 150 kg. Du 80 kg. IPad, Zahnbürste, Schlafsack, Sonnenbrille, VML Brille, Flugbuch ... 16 kg. Karten, Sonnenschutz, ... aber wie

    Ich kann meinen Flieger randvoll machen (=130l) und fliege alleine incl. leichtem Gepaeck immernoch legal.
    Und nun?

    Lass es einfach bleiben....


    Chris
    Spielt das im Anblick der kleinen Geister noch eine Rolle? Die Bubby-Fraktion macht sich mal wieder in die Hose, weil ihnen jemand die Wahrheit über ihr Spielzeug sagt. Kennen wir doch. Es kommt bestimmt gleich wieder ein Identitäts-Stasi vorbei und verlangt nach dem Ausweis. Jawoll!
    Petra
  • Sagt mal,

    hattet ihr eigentlich auch das Gefühl das dieses Jahr extrem schlechte Bedingungen, speziell an Wochenenden, herrschte um in die Luft zu kommen? Gefühlt war es in der Woche tolles Wetter aber am Wochenende oft unfliegbar.

    Also ich hab ja ein tolles reise UL nur leider aus o.a. Gründen wenig Möglichkeiten dieses Jahr. Selbst im ersten Jahr der Ausbildung bin ich nicht so wenig geflogen. Zudem, da oft Strecken über 2std. auch extremst wenige Landungen (23 Stück)....
  • Ich schließe mich dem an. Ich hatte das Gefühl, dass man am Wochenende oft bis zum Abend warten musste...
  • Manchmal habe ich das Gefühl, seit dem ich einen eigenen Flieger habe gibts kein Flugwetter mehr.
    bb
    hei
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 43 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 40 Gäste.


Mitglieder online:
Uli-Light  Schnickes  Dr. Speed 

Anzeige: EasyVFR