Wittbird schrieb:
Was für ein netter Dialog. Ich muss das direkt mal Bookmarken für die nächste Übergewichts-Diskussion.
Petra
...wieso das denn? Ich bin mit 100 Liter Sprit, Zelt, Schlafsack, 2 Isomatten, ne Menge Gerümpel und meine Wenigkeit mit 80kg (vollgetankt) völlig legal nach Tannheim geflogen. ;-) Reisen muß ja nicht immer 2 Personen betreffen.
Volker
expl0rer schrieb:Kann ich nachvollziehen. Wenn man Solo unterwegs ist reichts problemlos für randvolle Tanks und umfangreiches Gepäck. Da muss man eher mal zum entsorgen von Körperflüssigkeiten runter als zum Sprit fassen. Dennoch alle drei Stunden mal landen zum Kopf und Füsse lüften kann ohnehin nicht schaden. Dabei noch ein paar Liter Sprit nachgegossen und gut ist. Habe auf diese Art und Weise 1000 km und mehr Trips hinter mich gebracht was ganz wunderbar funktionierte.
Bei uns im Verein hat sich die FK9 auch zum Reisen bewährt. Bei zwei Personen á 80 Kg an Board, sind immerhin noch gut 28 Liter Sprit möglich. Damit lässt sich die FK9 bei 10 l/h gut zwei Stunden doppelsitzig in der Luft halten. Das reicht bei uns erfahrungsgemäß für die meisten Ziele. Und wenn es mal etwas weiter weg gehen soll, dann tankt man unterwegs halt mal nach.
Neben einem geringen Eigengewicht, war uns noch die Bedinbarkeit und Handhabbarkeit (leichter Ein- und Ausstieg) wichtig. Die Reisegeschwindigkeit lag bei uns im Verein nicht an erster Stelle bei den Auswahlkriterien.
OsramBulb schrieb:Osram, was soll denn die Trollgeschichte hier nun wieder? Wirf mal bei Gelegenheit einen Blick in die Nutzungsbedingungen.
Aha, da hat ein Troll wieder Futter gefunden....
Wittbird schrieb:Andersrum gefragt: Was hat ein grosses Tankpotential mit der Gewichtsdiskussion zu tun? Man muss es nicht nutzen, wenn man zu zweit fliegt. Und alleine erschliessen sich mit der grossen Reichweite einige Moeglichkeiten, die man sonst nicht haette.
Was ist daran Trollerei?
Wittbird schrieb:
Fakt ist: ... Du selbst hat dich in diesem Zusammenhang schon eindeutig geäußert.
Du wirst von mir keine Äusserung zur Gewichtsdiskussion finden. Normalerweise halte ich mich bei diesen Diskussionen raus. Hier gibt es meiner Meinung nach kein Diskussionsbedarf. Jeder weiss was er darf, kann oder nicht kann.
Ich kann das Thema nur lediglich nicht mehr hören oder sehen. In jedem verschissnen Thread, wenn er auch noch so gut ist, dauert es nur wenige Posts bis einer von euch zwei mit dem leidigen Thema anfängt.
So, von mir aus, kann′s zurück zum Toppic gehen.
Die Z602 kann man wirklich als Vereinsmaschine empfehlen. Ich habe meine auch von einem Verein übernommen und der Verein hat bereits eine neue Z602. Bequemer auf Reise mit viel Platz geht meiner Meinung nach nicht.
Gruss, Steve
PS: Der rote Daumen kommt nicht von mir :)
Chris_EDNC schrieb:Infrastruktur? Strukturverstärkung? Fluid Management? Tankwahlschalter? Treibstoff-Rückführung?Wittbird schrieb:Andersrum gefragt: Was hat ein grosses Tankpotential mit der Gewichtsdiskussion zu tun?
Was ist daran Trollerei?
Chris
Man muss es nicht nutzen, wenn man zu zweit fliegt. Und alleine erschliessen sich mit der grossen Reichweite einige Moeglichkeiten, die man sonst nicht haette.Durchschnitts- Nutzlast im UL Bereich: 150 kg. Du 80 kg. IPad, Zahnbürste, Schlafsack, Sonnenbrille, VML Brille, Flugbuch ... 16 kg. Karten, Sonnenschutz, ... aber wie
Ich kann Dein Problem grad nicht orten...Nun ja, das liegt vielleicht auch daran, dass ich kein Problem habe, du es nur gerne sehen willst und OsramBulp mal wieder Feinbilder bedient.
Aktuell sind 43 Besucher online, davon 1 Mitglied und 42 Gäste.