sukram schrieb:Jupp!
Hä? In diesem Fall wäre die Deviation östlich, weil Kompass Nord doch östlich von Nord liegt. Zumindest dann, wenn Dir Deine Deviationstabelle hier vorschreibt 95° einzuschlagen. Oder habe ich gerade einen Knick im Kopf?
WalterPeine schrieb:Hallo Walter,
Noch mal (und ich empfehle dazu die Lektüre z.B. von Kassera), die Deviation hat nichts mit magnetisch und geografisch Nord zu tun.
Gruß, Walter
Jupp!Nee, also ja... Ähm, das ist klar. Ich meinte die Variation auch gar nicht und war/bin gedanklich tatsächlich bei der Deviation, also der Abweichung durch Einwirkung magnetischer Teile. Ich glaube so langsam, dass die beiden Sätze, die ich oben genannt habe irgendwie fehlerhaft sind, obwohl ich sie andererseits für richtig halte. Zumindest, wenn ich mir mein Gekritzel auf meinem Schmierblatt so anschaue... Ich muss nochmal ein bisschen zeichnen und denken, brauche aber erstmal einen Kaffee :)
Deviation: Kompassfehler durch äußere Einwirkung (Metall usw.) -> Tabelle
Variation (Deklination): Magnetisch vs. geographisch Nord
sukram schrieb:
Daher wundere ich mich gerade ein wenig über die Behauptung, dass die Deviation nichts mit magnetisch Nord zu tun haben soll. Meiner Meinung nach kann die Deviation ohne magnetisch Nord nicht festgestellt werden.
PS.: Mittlerweile habe ich selber einen leichten Knick im Kopf und hätte einfach gern eine Lösung des Problems. Vielleicht befinde ich mich ja auch auf dem Holzweg, rede nur noch Bullshit und sollte schnellstens meine Lizenz verbrennen. Vielleicht reden wir aber auch nur aneinander vorbei. Also lasst uns mit dem Gezanke aufhören. Ich rudere dann auch gern (mal wieder) zurück :)
EDIT:Jupp!Nee, also ja... Ähm, das ist klar. Ich meinte die Variation auch gar nicht und war/bin gedanklich tatsächlich bei der Deviation, also der Abweichung durch Einwirkung magnetischer Teile. Ich glaube so langsam, dass die beiden Sätze, die ich oben genannt habe irgendwie fehlerhaft sind, obwohl ich sie andererseits für richtig halte. Zumindest, wenn ich mir mein Gekritzel auf meinem Schmierblatt so anschaue... Ich muss nochmal ein bisschen zeichnen und denken, brauche aber erstmal einen Kaffee :)
Deviation: Kompassfehler durch äußere Einwirkung (Metall usw.) -> Tabelle
Variation (Deklination): Magnetisch vs. geographisch Nord
Moinsen noch mal!
Dann lass uns doch noch mal bei " DEV= (Vorzeichen drehen bei soll!)" siehe Berechnungstabelle, weiter machen!
http://www.ulforum.de/ultraleicht/bilder/bild-6230.html
Natürlich erst wenn der Kaffee durch ist :-)
Vielleicht wird dann ja ein Schuh draus? Die Tabelle haben wir immer in der Theorie in Hildesheim für die Naviaufgaben genutzt.
Viele Grüße
Frank
sukram schrieb:Moin,
Viele Grüße
DER Fluglehrer, Rowdy, Videogutfinder und was nicht alles :)
HSV schrieb:Juhuuuu!!
Hallo zusammen,
Ost und West bei der Deviation bezieht sich auf die Deviationstabelle. Die Deviationstabelle zeigt die Abweichung der Kompassnadel zum tatsächlichen MN bei einem bestimmten Kurs zum MN an.
Während die meisten Deviationstabellen mit Vorzeichen arbeiten, gibt es wohl welche, die eine Abweichung der Kompassnadel zu MN "nach links" West nennen und die nach "rechts" Ost. Der Wikipediaartikel dazu ist Mist. Da ich im Moment keine bessere Lösung habe, ändere ich ihn nicht. Wer aber in die Diskussion zu dem Artikel schaut merkt, dass man sich über eine bessere Darstellung freuen würde....
Gruß
Hartmut
Du hast antürlich recht, dass die Deviation zu irgendetwas hinzugerechnet werden muß, dies ist aber nicht zu magnetisch oder geografisch Nord, sondern zu dem aktuellen Kurs.@Walter
...also ich mache das einfach so, wie mein Fluglehrer mir das gesagt hat...war auch immer richtig. Das hast du doch sicher auch so bei ihm mit der Tabelle gelernt, Walter, oder? Manche Dinge, die nehme ich dann auch einfach so hin. Man muss ja nicht immer alles hinterfragen ;-) Hauptsache, es stimmt!
Viele Grüße
Aktuell sind 36 Besucher online, davon 1 Mitglied und 35 Gäste.