Hallo Sukram,
ich filme mit einer ganz normalen Sony Videocamera mit Kassetten als Aufnahmemedium.
Auflösung 800.000 (was auch immer die Einheit ist...)
So richtig zufrieden bin ich damit nicht, weil:
1. Die Qualität der Videos ist zwar für youtube etc. absolut ausreichend, im heutigen HD-verwöhnten Zeitalter sieht das auf nem etwas größerem Fernseher aber nicht mehr wirklich gut aus. Meine nächste Cam wird also ganz sicher eine HD-Auflösung haben. So teuer sind die ja gar nicht mehr....
2. Die Qualität hangt zwar nicht vom Speichermedium ab, trotzdem würde ich mich das nächste Mal gegen diese Kassetten entscheiden. Vorteil ist, dass die fast nix kosten und man damit quasi unbegrenzt lang filmen kann... (eben, weil die ja fast nix kosten). Aber das überspielen auf den PC funktioniert leider nur in Echtzeit. Und das nervt auf Dauer ganz erheblich.
Meine nächste Wahl würde wohl auf ein System mit Speicherkarten fallen. Die lassen sich auch schnell austauschen und kosten inzwischen auch schon nicht mehr so viel.
Mit meiner Software bin ich super zufrieden:
Pinnacle Studio (Plus).
Das "Plus" ist, wie ich im Nachhinein festgestellt habe, gar nicht so wichtig. Also reicht auch die günstige Standardversion. Funktioniert super, erklärt sich fast von selbst (mit ein bisschen ausprobieren) und die Qualität ist super. Preis ist auch zu verkraften!
Vorher hab ich mit Ulead gearbeitet, aber da war die Ausgabequalität der Videos oft nicht besonders gut, manchmal sehr pixelig oder gestreift....
Ich hoffe, diese Infos helfen ein bisschen. Bin auch schon gespannt auf weitere posts!
Viele Grüße,
Volker.
Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?
Immer!Aktuell sind 29 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 26 Gäste.