Tiefflug im Rheintal

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Du verbringst also Dein Leben damit mit Rechtsmitteln gegen Rechtsmittel vorzugehen weil es das Recht eines jeden ist jedwegen Aspekt Deines Lebens behördlich überprüfen zu lassen weil ihn daran etwas stört. Ein Riesenaufwand mit vorhersehbarem Ausgang und schon öfter selbst erlebt wie Du schreibst. Ist das wirklich Deine Auffassung eines freien und ruhigen Lebens in Deinem Land? Kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen mein lieber Michael :-)

    Gruss Stephan
  • FlyingDentist schrieb: Genau.... im dritten Reich, in der DDR, in China, in Russland, in Syrien, im Iran usw. sowie im Rest der unfreien Welt!

    Michael


    PS: ... und nur diejenigen, die mit ihren Anzeigen und Verhalten solche Unrechtsregime stützen, sollte man als Denunzianten bezeichnen!

    Aus Wikipedia: Unter Denunziation (lat. denuntiare, „absprechend berichten, Anzeige/Meldung machen“; denuntiatio, „Ankündigung, Androhung“) versteht man die – häufig anonyme
    – öffentliche Beschuldigung oder Anzeige einer Person oder Gruppe aus
    nicht selten niedrigen persönlichen oder oft politischen Beweggründen, von deren Ergebnis der Denunziant sich selbst oder den durch ihn vertretenen Interessen einen Vorteil verspricht.

    Die Lateiner waren es. Tatsächlich ist die Denunziation bereits in den kirchlichen Säuberungen Christenpflicht, bevor Regime sich der Methodik bedienen konnten.

    "Sollte"! Interessant. Ist also jemand, der es anders macht ein "Abweichler"? Werde ich irgendwo gemeldet, wenn ich das Wort im Wortsinn verwende statt als politische Waffe?

    Petra
  • ich kann mich des eindrucks nicht erwehren, dass dieser thread hier ein indikator für schlechtes wetter ist. scheint die sonne ist ruh′, regnet es wird "disputiert". diese besonders ärgerliche dauerriesentief führt zu staatsphilosophischen einlagen - doll.
  • NE, NE HILFE. ICH WILL RAUS HIER. ICH KAUF MIR JETZT EIN U-BOOT UND HÄNG DIE FLIEGEREI AN DEN NAGEL
  • FlyingDentist schrieb:

    Bei allem Respekt, das soll wohl ein Witz sein.
    Paraguay muss in der Freiheit einer pluralistischen Demokratie überhaupt erst einmal ankommen! ...

     Mitte letzten Jahres wird er durch den Senat des Amtes enthoben, worauf Paraguay, wegen des offensichtlichen Mangels an Demokratie, prompt aus dem Mercosur fliegt.

    Hallo Michael,

    ich kann Dir Dein total falsches Bild von Paraguay und unserem Putsch nicht vorwerfen.

    Es liegt einfach an der blödsinnigen Berichterstattung der Medien, die vielen Leuten in D-Land so ein verstelltes Bild vermitteln!

    Ich halte Dir nur vor, über ein Land öffentlich zu urteilen, obwohl Du noch nie da warst und keinerlei Informationen über das Land hast außer dem persönlichen Lebenslauf des EX-Präsidenten.

    Komm doch mal hierher. Dann wirst Du selbst Deinen Kommentar bewerten können.

    In diesem Sinne viele Grüße aus dem freien, herrlichen Paraguay, Miha

  • Stephan2 schrieb:
    Du verbringst also Dein Leben damit mit Rechtsmitteln gegen Rechtsmittel vorzugehen weil es das Recht eines jeden ist jedwegen Aspekt Deines Lebens behördlich überprüfen zu lassen weil ihn daran etwas stört. Ein Riesenaufwand mit vorhersehbarem Ausgang und schon öfter selbst erlebt wie Du schreibst. Ist das wirklich Deine Auffassung eines freien und ruhigen Lebens in Deinem Land?
    Das ist in praktisch jedem Land der EU so oder so aehnlich geregelt.
    Beispiel Reunion (Frankreich): Wenn dein Fliegerkollege im Nachbarhangar etwas gegen Dich hat, ruft er jemanden von der Steuerpruefung oder die Polizei oder... um irgendwas ueberpruefen zu lassen. Mit der Folge, dass erstmal ein Zahlungsbefehl ueber 60.000EUR im Briefkasten liegt, Ja genau, dagegen kann man Rechtsmittel einlegen und ein Tribunal einberufen, natuerlich mit Anwaltshilfe, den man erstmal bezahlen muss, usw usf, Derselbe Scheissdreck wie in Deutschland und wohl jedem Land der EU.
    Und ja, alles persoenlich miterlebt.

    Es gibt kein Land der Glueckseeligen und ultimativen Freiheit auf der Welt. Ich habe es zumindest noch nicht gesehen. Es laeuft praktisch ueberall so, wie Michael geschrieben hat, in manchen Laendern eher noch schlimmer mit noch weniger Moeglichkeiten fuer den, an dessen Bein man pinkelt. Vielleicht ist das ja in Paraguay alles so supertoll, allein mir fehlt der Glaube ;)


    Chris
  • Chris_EDNC schrieb:

    Das ist in praktisch jedem Land der EU so oder so aehnlich geregelt....Wenn dein Fliegerkollege im Nachbarhangar etwas gegen Dich hat, ruft er jemanden von der Steuerpruefung oder die Polizei oder... Mit der Folge, dass erstmal ein Zahlungsbefehl ueber 60.000EUR im Briefkasten liegt, Ja genau, dagegen kann man Rechtsmittel einlegen und ein Tribunal einberufen, natuerlich mit Anwaltshilfe....Derselbe Scheissdreck wie in Deutschland und wohl jedem Land der EU.....

    Es gibt kein Land der Glueckseeligen und ultimativen Freiheit auf der Welt. Ich habe es zumindest noch nicht gesehen..... Vielleicht ist das ja in Paraguay alles so supertoll, allein mir fehlt der Glaube ;)

    Hallo Chris. Du hast völlig Recht, was die EU betrifft. Aber die EU ist nicht die weltweite Messlatte. Es gibt wirklich Länder, in denen man Freiheiten hat, die man sich garnicht vorstellen kann, wenn man nur D-Land oder die EU kennt.

    Auch hier in Paraguay ist nicht das Land der "Glueckseeligen" aber immerhin ein Land, mit kaum staatlichen Beschränkungen:

    Ein paar Beispiele: Wer hier arbeitet, sorgt dafür, dass 10% Mehrwertsteuer abgeführt werden. Eine Einkommensteuer betrifft nur wenige, da die freibeträge hoch liegen. Werden Geschäfte im Ausland gemacht, sind die vollkommen Steuerfrei!

    Wer ein Auto oder Motorrad fahren will, geht zur Gemeinde und lässt sich eine Lizens ausstellen. Keine Ausbildung, Prüfung, kein Befähigungsnachweis. Einfach 10 Euro Gebühr und man darf fahren.

    Warum funktioniert das hier? Weil niemand ein Auto fahren würde, wenn er es nicht könnte. Also lernt man es von jemanden, der es einem beibringt (und wenn man erst 14 ist) und lässt sich dann mit 18 eine Lizens ausstellen. Also Eigenverantwortung in einem Maß, das man sich in D-Land nicht vorstellen kann.

    So und jetzt kommen wir zur Fliegerei. Man lernt fliegen, wenn man sicher ist, dass man es kann, geht man zur verantwortlichen Stelle, der Lehrer bestätigt, dass man fliegen kann und man bekommt die offozielle Lizens. Hier würde niemand losfliegen, wenn er sich nicht sicher ist, dass er es kann.

    Zum UL gibt es hier viele, die schon jahrelang mit einem Kollegen fliegen und dann den Schein beantragen. Diese Leute haben auf jeden Fall mehr Erfahrung, wie jemand, der in D-Land in einem 4-wöchigen Kurs Theorie und Praxis "erledigen".

    Wir sind nicht ohne Grund der Bürokratie entflohen :=)

    Gruss, Miha

  • Was regt ihr euch alle nur auf....?!
    Ich hoffe unsere "ganzgenauen" überleben diesen, immerhin vom filmischen Standpunkt gesehen, sehr guten Klipp.
    Wer mag, darf mal die ganzen Verstöße zählen...;-)))

  • Miha schrieb:

    Ein paar Beispiele:

    Kommt mir von der Erzaehlweise alles bekannt vor und wenn man dann selber erfaehrt, wie es wirklich laeuft und welche Nachteile man fuer diese Vorteile zu schlucken hat, ist oft nicht mehr viel uebrig von allem. Auswanderer im Ausland neigen dazu, alles uebertrieben positiv darzustellen, um anderen (und wohl auch sich selber) einzureden, dass der Schritt der einzig richtige war. Daher bin ich generell sehr skeptisch geworden. Was nicht heisst, dass es bei Dir nicht doch anders ist.


    Chris
  • netter flieger diese pioneer. video dürfte für die nächsten 200 beiträge sorgen.

    regeln sind zwar grundsätzlich einzuhalten - und das werden sie hier sicher nicht - aber immerhin haben die beiden coolies niemanden gefährdet und es ist ein recht nettes video geworden. also, leben und leben lassen.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
dmkoe  DIFH 

Anzeige: EasyVFR