neue Funktion: ulForum.de Umfragen

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Liebe Mitglieder,

    wir haben mal wieder eine neue Funktion programmiert und eingebunden, die uns sicherlich ein paar aufschlussreiche Details bezüglich einiger Fragen liefern kann. Es ist keine große Sache, lediglich ein Umfragetool.

    Wir werden versuchen immer wieder neue Abfragen einfließen zu lassen und hoffen natürlich, dass Ihr Euch daran beteiligt. Das Umfragetool findet Ihr unten rechts in der Sidebar.

    In Kürze werden wir auch ein Umfragearchiv nachliefern, welches dann als Nachschlagewerk dient.

    Also, viel Spaß beim Abstimmen und viele Grüße
    Markus
  • Finde ich eine gute Sache und bin auf die Ergebnisse gespannt, wenn Euch einmal die Fragen ausgehen, dann könnte ich ein paar beisteuern. Habt Ihr da schon ein Liste mit Fragen, oder kommen die aus dem Bauch heraus?

    Ein paar interessante Fragen wäre z.B.
    - Wie viele Stunden werden im Jahr geflogen (z.B. < 20, 21 - 40, 41 - 60, > 60 ?
    - Wie viele Stunden wurden gesamt schon geflogen (z.B. < 200, 201 - 500, 501 - 1000, > 1000) ?
    - Wie sind BZF I, BZF II und AZF verteilt?

    Da würde mir noch jede Menge weiterer Fragen einfallen.

    Weiter so!
  • An den Nachkommastellen läßt sich sicher noch was machen.
    Außerdem gibts ja nich nur x-decker, sondern auch Trikes, Gyros und Mochis bei den ULs.
  • Wie wäre es das Ergebnis ohne Nachkommastellen und mit einem grafischen Balken anzuzeigen.

    Bei dieser Umfrage fehlt übrigens noch sonstige "sonstige". Fairerweise sollte man zum Ergebnis auch gelangen können ohne an der Umfrage teilzunehmen.
  • Danke schonmal für eure Rückmeldungen. Ich werde mich morgen direkt nochmal an die Funktion machen und eure Vorschläge entsprechend einarbeiten. Für Vorschläge bzgl. zukünftiger Umfragen sind wir natürlich offen...

    Die grafische Auflösung der Umfragen wird auch noch kommen. Ich hatte heute nur noch keine zeit für eine detailliertere Umsetzung, wollte die Funktion jedoch schon betamässig starten. *ungeduldigerentwicklerist


    Wie gesagt: morgen kommen die Details :-)
  • Fliegen wirklich so viele Hochdecker? Die normalerweise gängigen Muster wie C42, CT, Remos G3, P92 usw. sind alle wie die Klassiker der Cessna-Baureihen oder die PA-18 Schulterdecker.
    Mit allem,was fliegt: guten Flug und sichere Landung!Lechpilot
  • Hallo!


    > Fliegen wirklich so viele Hochdecker?

    ich denke schon!  :-)


    > Die normalerweise gängigen Muster ... sind
    alle Schulterdecker.

    Ein "Streit" so alt wie die Fliegerei selbst  :-)))

    Eine "Bölkow Junior"  ist ein Schulterdecker,
    Eine "Lambada"  ist ein Schulterdecker,
    eine "Cessna172" ist ein Hochdecker.
    eine "Platzer Motte" ist ein Hochdecker.

    Bei einer C172 liegen die Tragflächen vertikal an der selben Position

    wie bei einer Platzer Motte - **über** dem Kopf des Piloten -
    nur mit etwas Plexiglas darunter -> beides Hochdecker.


    Ein Flugzeug hat keine "Schultern" - aber der Pilot hat
    welche - und zum "Bezugspunkt Pilot" gilt das oben gesagte.
    (sogar das Fliegermagazin hat′s vor einigen Jahren endlich begriffen ;-)))


    Ich geh′ Poppcorn holen.....    ;-))))))))))))))


    BlueSky9
  • So, der ganze "Käse" sollte jetzt funktionieren. Nun kann man die Ergebnisse auch vorher sehen. Darüber hinaus gibt es ein Archiv, in welchem alle vergangenen Umfragen aufgelistet werden...

    Also viel Spaß...

    PS.: Für Vorschläge sind wir immer offen ^^
  • BlueSky9 schrieb:
    Hallo!


    > Fliegen wirklich so viele Hochdecker?

    ich denke schon!  :-)


    > Die normalerweise gängigen Muster ... sind
    alle Schulterdecker.

    Ein "Streit" so alt wie die Fliegerei selbst  :-)))

    Eine "Bölkow Junior"  ist ein Schulterdecker,
    Eine "Lambada"  ist ein Schulterdecker,
    eine "Cessna172" ist ein Hochdecker.
    eine "Platzer Motte" ist ein Hochdecker.

    Bei einer C172 liegen die Tragflächen vertikal an der selben Position

    wie bei einer Platzer Motte - **über** dem Kopf des Piloten -
    nur mit etwas Plexiglas darunter -> beides Hochdecker.


    Ein Flugzeug hat keine "Schultern" - aber der Pilot hat
    welche - und zum "Bezugspunkt Pilot" gilt das oben gesagte.
    (sogar das Fliegermagazin hat′s vor einigen Jahren endlich begriffen ;-)))



    BlueSky9

    Manmanman, man lernt immer noch dazu!
    Vielen Dank für die Info!
  • zum Thema Schulterdecker/Hochdecker hier die Antwort aus Wikipedia:


    "Schulterdecker bezeichnet ein Flugzeug mit einer Tragfläche, die bündig mit der Oberkante des Rumpfes angeordnet ist. Typische Flugzeuge sind die Cessna 150/152 sowie das Segelflugzeug Schleicher K 8.[1]"


    "Als Hochdecker wird ein Flugzeug bezeichnet, bei dem die Tragfläche weit über der Rumpfoberkante angebracht ist. Im Normalfall ist die Tragfläche nur über Streben mit dem Rumpf verbunden."


    Auch die Zeichnungen aus Clemens Löbe "Die Theorieausbildung für die Privatpilotenlizenz" Kapitel T23, 2.2.2 zeigt, daß bei Schulterdeckern die Tragfläche mit dem Rumpf verbunden ist, bei Hochdeckern frei darüber schwebt.


    Aber daß hier im Sprachgebrauch oft nicht unterschieden wird zeigt zB der Text bei www.bredow-web.de zur WildThing:


    "Es handelt sich bei dem Ultraleicht-Flugzeug um einen abgestrebten Aluminium-Schulterdecker mit anklappbaren Flügeln, in denen sich 2 x 40 Liter Tanks befinden. Die Wild Thing gibt es mit Spornrad (Version WT01) und steuerbarem Bugrad (Version WT02). Die Kabine ist geräumig ausgelegt, so dass auch große Personen platz finden. Beide Sitzplätze sind mit einem Steuerknüppel ausgestattet (side-by-side).


    Der Ganzmetall-Hochdecker ist alles andere als ein Wildes Ding."


    Während meiner Ausbildung habe ich die Unterscheidung so gelernt wie in Wikipedia und bei Löbe beschrieben. Der Begriff "Schulter" bezieht sich sicherlich nicht auf die Anatomie des Piloten.


    Aber Hauptsache ist: es fliegt!


     


     


     

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 1 Mitglied und 19 Gäste.


Mitglieder online:
xeon2345 

Anzeige: EasyVFR