neue Navisoftware mit Luftraumwarnung

Forum - Allgemeines & Aktuelles

  • Hallo miteinander,



    mittlerweile fliege ich
    schon 20 Jahre. Vor zwei Jahren bin ich wieder bei der
    ′Kleinfliegerei′ gelandet.


    Auf der Suche nach einer
    Moving Map und Flugplanungssoftware habe ich den Eindruck, dass die
    Auswahl sehr beschränkt ist. Es gibt natürlich entsprechende
    Software, aber was mich stört ist der hohe Preis und die jährliche
    Gebühr für das Kartenupdate...

    Aus diesem Grund ( und
    weil es mich natürlich interessiert ) habe ich meine eigene Software
    geschrieben. Diese hat mittlerweile einen recht
    guten Standard erreicht.

    Den Kartensatz von Deutschland kann man sich von meiner Webseite
    herunterladen.

    Die Karten sind von Openstreetmap.org, also keine
    Luftfahrtkarten. ( aber dafür umsonst )

    Natürlich kann man auch gescannte ICAO Karten importieren oder andere beliebige Karten benutzen.


    Mittlerweile wird der
    aktuelle Luftraum in den Karten als Overlay angezeigt. (
    Luftraumwarnung )


    Auch die meisten
    Flugplätze ( über 450 aus Deutschland ) werden mit Platzrunde
    angezeigt.


    Die Software hat einen
    Tracklogger und eine Flugplanung eingebaut. Der Flugplan kann einfach
    ausgedruckt werden.



    Die Software ist umsonst,
    nur wenn man sie als Moving Map benutzen möchte, dann kostet sie was
    ( 39 Euro – ohne zusätzlichen Kosten wenn neue Updates kommen) und
    kann unter http://www.flighthelper.com
    heruntergeladen werden.



    Bin immer gern für
    Feedback und Ergänzungswünsche dankbar.

    Wünsche viel Spaß mit
    dem Flighthelper. Vielleicht kann ja der ein oder andere ja die Software
    gebrauchen...



    Claus

  • Hallo Claus,

    herzlichen Glückwunsch, sieht ja toll aus.

    Gibt es jetzt oder in Zukunft die Möglichkeit, nach der Flugplanung die Wegpunkte oder Strecken auf ein Garmin GPS (z.B. Pilot III) zu übertragen?

    MfG
    Stefan
  • Hallo Stefan,

    leider kenne ich mich mit den Garmin Geräten nicht aus.

    Welches Format benötigt der Garmin für die Datenübernahme ?

    Ich könnte die Option hinzufügen Strecken im GPX Format zu exportieren.
    Kann der Garmin das lesen ?

    Mfg

    Claus
  • Kurz und bündig: Garmins können GPX lesen...
  • Hallo Truxxon,

    Android wäre toll, aber leider fehlt mir die zeitliche Kapazität mich in die Programmierung einzulesen.

    Ich fliege selber mit Netbook und finde den PC dem Tablet immer noch überlegen. Außerdem kommen
    demnächst auch Windows Tablets auf den Markt ( Asus Slate, etc ).
    Aus dem Grund habe ich mich entschieden auf der PC Basis zu bleiben.

    Klar, alle springen auf den Apple oder Android Hype auf, aber mir würde unterwegs mein PC fehlen...

    Claus
  • Hi,

    Gratulation zu der Initiative und viel Ausdauer für den nicht zu unterschätzenden Aufwand der nötig wird um die Sache am Laufen zu halten.

    Hier sind zwei Links zu ähnlichen Programmen, der erste, Foufou genannt ist auch in Englisch zu bedienen und ist extrem komplett. Ich benutzte diesen sogar zum Teil beruflich zur schnellen Referenz für Charterflüge. Man hat tägliche Chart Updates, real time Notams, Relief Info/Warning, Zonen Warnung, METAR/TAF, SIGMETS, ASHTAMS, SNOWTAMS, Infos zu Militäraktivitäten mit Overlays von strategischen Karten falls gewünscht etc. Wie gesagt...extrem komplett, sogar in unserem Luftfahrtsunternehmen mit ca 100 Airliners kommen wir nicht an ein annäherndes System heran. Das Ganze kann mit GPS zu Moving Map verbunden werden und ist kostenlos!! Nachteil: um mit allen Funktionen klarzukommen muss man entweder ein Genie sein oder unzählige schlaflose Nächte am Computer verbringen um sich damit auseinanderzusetzen.(ich habe leider wenig schlafen müssen) Die franz Anleitung ist wesentlich besser und das Forum ist auch fast nur (110%) auf französisch.
    http://francois.fouchet.free.fr/ 

    http://www.navi-ulm.com/  Dann haben wir das Programm hier: extrem einfach zu bedienen, gibt Zonenwarnung, hat tägliche Updates, man kann ebenso wie bei Foufou beliebige Karten scannen, sollte der Bedarf bestehen und genügt für jeden Privatpiloten VOLLKOMMEN. ist ebenfalls kostenlos. Nachteil(nicht für Alle): gibt es nur auf französisch und der Betreiber ist schon etwas... gewöhnungsbedürftig.

    Es gibt noch Einige, die aber nur elementare Navigationskünste haben, alle aber auf dem gleichen Prinzip mit scannbaren Karten berufen. Oftmals sind diese Programme eher kurzlebig gewesen und wieder verschwunden. Ich vermute die Updates oder das ständige Ausbessern der immer neu auftretenden Bugs waren der Killer.

    Wie aber schon gesagt: viel Glück.

    Pat
  • Hi Claus,
    eine recht nette Sache diese App. Leider läuft diese Software nicht auf dem Mac, so scheidet es für mich leider aus, denn ein zurück auf Windoof wird's für mich nie mehr geben!Oder gibts auch eine Mac- kompatible Version?

    FliegergrüßePio
  • brauman schrieb:
    Hallo Stefan,

    leider kenne ich mich mit den Garmin Geräten nicht aus.

    Welches Format benötigt der Garmin für die Datenübernahme ?

    Ich könnte die Option hinzufügen Strecken im GPX Format zu exportieren.
    Kann der Garmin das lesen ?

    Mfg

    Claus
    Hallo Claus,

    das ist nun so überhaupt nicht mein Fachbereich, keine Ahnung welches Format für den export notwendig ist. Die Experten hier haben aber offensichtlich mehr Kenne und schon geantwortet.

    Meine Idee ist einfach nur mit Flighthelper die Touren komfortabeler als direkt im Garmin zu erstellen, um sie dann für die Flugdurchführung ins Garmin einzulesen. Netbook, Table-PC, PDAs und Konsorten sind im offenen Cockpit und mit getönter Brille ja nicht das Optimale und außerdem hab′ ich mich an mein robustes Pilot III gewöhnt, Karte ist ja sowieso dabei..

    Von daher wäre eine Exportfunktion ne gute Sache.

    MfG
    Stefan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 36 Gäste.


Mitglieder online:
fred3456.2  TomBric 

Anzeige: EasyVFR