HAllo liebe Flugrechtler,
muß man denn als UL er überhaupt ein AIP als amtliches Dockument dabeihaben wenn ich auf einem Flugplatz lande ?
Ich besitze ein Garmin 495 mit Platzrundenmodul, da brauche ich kein AIP Anflugblatt und bin topp informiert. ( Ist übrigens die beste Investition und macht Anfliegen auch auf kontrollierte Flugplatze mit Pflichtmeldepunkte vollkommen stressfrei !)
Allternativ bin ich dafür, dass die AIP s hier im UL Forum eingescannt werden und wer was braucht druckt sich das eben aus. Fertig.
So unbürokratisch sollte fliegen sein.
Der Papier up-date gehört in die vergangene ,vordigitale Steinzeit liebe DSFler !
Grüße
Peter
Hallo,
also ich habe auch sämtliche Anflugblätter (D) in meinem Sky-Map drin. Zugegebenermaßen fliege ich meine Platzrunde auch zu 90% nach GPS. Allerdings habe ich i.d. Regel die Anflugblätter der Flugplätze die ich auf meiner geplanten Route anfliegen möchte auch in Papierform dabei. Zudem schaue ich mir bei der Flugplanung die Papierblätter genau an, ob es etwas spezielles am Platz zu beachten gibt, denn Besonderheiten werden auf dem Anflugblatt im GPS nicht angegeben bzw. können im Anflug nicht mehr ordentlich beachtet werden. Ein Anflugblatt besteht eben nicht nur aus Platzrunde und Platzrundenhöhe, deshalb ruhig auch mal die Rückseite anschauen, denn da wird z.B. auch eine extreme Neigung einer Startbahn angegeben die auf der Vorderseite nicht erkennbar ist. Selbst wenn ich, wie oben erwähnt, den Platz mit GPS unterstützung anfliege, habe ich im Normalfall das Papieranflugblatt schon einige Zeit vor der Landung auf meinem Kniebrett liegen.
Bernd
truxxon schrieb:
Lieber Peter, fliegen ist viel unbürokratischer, würdest du nicht freiwillig und vorauseilend gehorsam alles auf die Einkausliste setzen, was einen "richtigen" Piloten auszumachen scheint. Die DFS ist übrigens schon geraume Zeit in der digitalen Welt angekommen, jedenfalls wenn man z.B. SkyMap sein eigen nennt. Da gibt es dieses Online Jahres-Update der AIP, gleich eingebunden in die ICAO oder Jeppesen Karte als Übersichts-Overlay und schlie0lich als Detail-Zoom, wenn man die Grenze des Anflugblatts "überflogen" hat. Und nach der Landung kannst du auf einigen Plätzen sogar sehen, ob du am rechten oder linken Rand des Taxiways rollst.
Der eine wundert sich über ein "Startverbot nach Landefreigabe", der ander redet von "amtlichen" AIPs ... vielleicht sollten wir keine AIPs zum DL anbieten, sondern theoretischen Nachhilfeunterricht?
Truxxon
truxxon schrieb:Ja, so geht das ;)Gotcha. Da hast du recht, sorry. AIP assoziiere ich automatisch mit Anflugblättern, weil da sonst für mich als VFR-Flieger kleiner Leichtflugzeuge nichts steht, was mich besonders interessieren könnte. Was aber am Grundsatz nichts ändert: Was willst du als UL-VFR Flieger mit anderen Daten als den Anflugblätter im Flug?
Truxxon