Landung in Dortmund :-)

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • truxxon schrieb:
    "ist natürlich jede Art von Pietätslosigkeit entschuldbar"
    "Das Bild der ULer in der Öffentlichkeit"
    "Wer nichts zu verbergen hat"
    "Unter der Gürtellinie"

    Die Blockwarte dieser Welt sterben nicht aus. Toll, wie DU entscheiden willst, wo Pietät oder Gürtellinie anfängt. An meinem Beitrag ganz sicher nicht. An deiner Hirnlosigkeit? Wahrscheinlich.

    Truxxon
    Truxxon,

    Deine "Blockwarte" sind nichts Neues; wenn Du Gürtellinie nur auf Sexualität beziehst frage ich mich ob die Boxwelt wohl ebenso nur an das Eine denkt, von dort kommt der Ausdruck (meines Wissens) nach eigentlich.

    Im allgemeinen Sprachgebrauch (meines Wissens nach) bezeichnet man damit auch Ausdrücke die mit der Sache an sich nichts zu tun haben nud die dezidiert persönlich gemeint sind, wie zum Beispiel Grunzen, Hirnlos, etc.

    "Das Bild der ULer in der Öffentlichkeit" "Wer nichts zu verbergen hat" stammen gar nicht von mir, vielleicht beglückst Du jemand Anderen mit dem Urheberrecht. EDIT: das Erstere ist ja von Dir slbst, raffinierter Schachzug oder Erinnerungslücke?

    Allgemein staune ich immer wieder wie Du zwar manchmal in der Lage bist einen sachlichen Beitrag mit erheblichem Fachwissen zu produzieren, andererseits aber überaus arrogante, unsympathische postings zu schreiben die mich in meiner ursprünglichen Meinung über Dich nur bestätigen. Leider. Andere schaffen es ja auch sich ein bisschen zu beherrschen.

    Betreffend Pietät: Ich war mal als Sanitäter tätig und von daher bin ich etwas empfindlich was Tote betrifft, auch Opfer von Abstürzen sind mir nicht fremd.
  • Hallo!

    > ...Die Blockwarte dieser Welt...
    > ...speziell für dich zukünftig in Grunzlauten posten...
    > ...An deiner Hirnlosigkeit...
    > ...nur leeres Wichtigtuner-Gelaber...
    > ...und wenn du glaubst, dich wieder unter Menschen zu
    >    trauen, kannst du dich ja mal wieder mit etwas intelligentem versuchen...

    Echt schön zu lesen, wie respektvoll hier doch
    miteinander umgegangen wird.
    Das zeugt von wirklich guten Manieren!

    Ich frage mich nur, ob man das so auch seinem
    "Gesprächspartner" direkt ins Gesicht sagen würde?!?!


    BlueSky9
  • truxxon schrieb:

    und wenn du glaubst, dich wieder unter Menschen zu trauen, kannst du dich ja mal wieder mit etwas intelligentem versuchen.
    Lieber Troll,

    ich wünsche Dir daß Du zu Weihnachten jemanden findest der Dich lieb hat.

    Dann mußt Du nicht mehr so einen Nonsens schreiben,  nur um Deinen selbsgewollten Ruf als ewiger Troll zu festigen.


    BlueSky9 schrieb:
    Hallo!

    Echt schön zu lesen, wie respektvoll hier doch
    miteinander umgegangen wird.
    Das zeugt von wirklich guten Manieren!
    Freut mich dass es auch jemand Anderem auffällt..

    Guten Abend
  • Erstaunt war ich als ich obigen Kommentare gelesen habe. Dachte ich zunächst es geht um Öffnungszeiten
    von Flughäfen, geht es um "Gürtellinie, Blockwart" usw. Was ist hier los? Kein Wunder, das es immer ruhiger auch
    in diesem Forum wird. Wollte ich nachn einiger Zeit wieder mal bei den "UL-Fliegern" lesen was es neues gibt - liest man nur noch Beschimpfungen und die jeweiligen Kommentare dazu....
    UND TSCHÜSS
  • maxmobil schrieb:
    nani schrieb:
    maxmobil schrieb:

    Die Ursache von Überlingen war falschverstandene Autoritätshörigkeit von Seiten der Bashkirian-Crew und hat genug Menschenleben gekostet.
    Hallo,

    wer sagt denn das? Im Untersuchungsbericht wurden einige Ursachen genannt, von Autoritätshörigkeitfinde ich da aber nichts.

    Und wäre die Tu damals 29 sekunden später oder früher gewesen wär nichts passiert...

    Tobias
    Tobias,

    das TCAS ist das allerletzte Sicherheitsnetz wenn Alles Andere versagt - auf 29 Sekunden früher/später kann man eben nicht hoffen. Die untenstehenden habe ich mit "Autoritätshörigkeit" zusammengefaßt, westlichen Carriern war die Priorität von RA′s vor der ATC schon vor dem Unfall bekannt.


    Hallo Maxmobil,

    auch wenn das jetzt ein wenig vom Thema wegführt möchte ich Dir doch noch einmal widersprechen.

    Die Priorität von RA vor Controller war eben durch die ICAO bis dahin nicht so festgelegt. Daher auch die Sicherheitsempfehlung:



    Sicherheitsempfehlung Nr.  18/2002

    Die ICAO sollte die internationalen Regelungen in Annex 2, Annex 6 und PANS-OPS (Doc

    8186) ändern, so dass Piloten vorgeschrieben ist TCAS RA zu befolgen, unabhängig davon, ob

    gegenteilige Flugsicherungsanweisungen vor, während oder nach den RA erteilt werden. Luft-

    fahrzeugführer sollten der RA folgen, bis TCAS „clear of conflict“ anzeigt.




    Für den Piloten galt entsprechend der (damals ICAO-konformen, aber offensichtlich unzweckmäßigen) "östlichen" Implementierung "Wenn sich TCAS und Controller widersprechen, hat der Controller recht". Punkt.

    Hat zumindest in diesem Fall nichts mit Autoritätsgläubigkeit zu tun.

    Und wenn man sich die Ursachen (S.117) aus dem Untersuchungsbericht noch mal anschaut (ich hab sie hier nochmal reinkopiert) erscheint Deine Zusammenfassung zumindest fragwürdig.

    maxmobil schrieb:

    Die
    Ursache von Überlingen war falschverstandene Autoritätshörigkeit von
    Seiten der Bashkirian-Crew und hat genug Menschenleben gekostet.

    Der Untersuchungsbericht stellt auf Seite 117 unter der Überschrift "Ursachen" die folgenden Punkte Zusammen:

    Die BfU schrieb:

    Der Unfall ist auf folgende unmittelbare Ursachen zurückzuführen:
     
    • Die drohende Staffelungsunterschreitung wurde durch die Flugsicherungskontrollstelle
    nicht rechtzeitig bemerkt. Die Anweisung zum Sinkflug an die TU154M erfolgte zu einem
    Zeitpunkt, als die vorgeschriebene Staffelung zur B757-200 nicht mehr gewährleistet wer-
    den konnte. 
    • Die Crew der TU154M folgte der Anweisung der Flugverkehrskontrollstelle zum Sinkflug
    und befolgte sie auch weiter als TCAS sie zum Steigflug aufforderte. Damit wurde ein zur
    TCAS-RA entgegengesetztes Manöver durchgeführt. 
    Der Unfall ist auf folgende „systemische“ (systemic) Ursachen zurückzuführen:
    • Die Integration von ACAS/TCAS II in das System Luftfahrt war unzureichend und entsprach
    nicht in allen Punkten der Systemphilosophie. Das für ACAS/TCAS II von der ICAO veröf-
    fentlichte Regelwerk und in der Folge damit auch die Regelungen der nationalen Luftfahrt-
    behörden sowie die Betriebs- und Verfahrensanweisungen des TCAS-Herstellers und der
    Luftfahrtunternehmen waren nicht einheitlich, lückenhaft und teilweise in sich widersprüch-
    lich. 
    • Die Führung und das Qualitätsmanagement des Flugsicherungsunternehmens gewährleis-
    tete keine permanente Besetzung der geöffneten Arbeitspositionen mit Flugverkehrsleitern
    im Nachtdienst. 
    • Die Führung und das Qualitätsmanagement des Flugsicherungsunternehmens duldete seit
    Jahren, dass zu verkehrsarmen Zeiten in der Nacht nur ein Lotse arbeitete, während sich
    der ebenfalls zur Schicht gehörende zweite Lotse zur Ruhe begab.



    Tobias
  • Hallo Nani,

    daß es auch andere im Nachinein unglaubliche, zum Teil banale Fehler gab die schlußendlich den Unfall mit verursachten ist schon klar.
    Ob TCAS RA bei uns "im Westen" schon damals auch rechtlich Priorität gegenüber gegenteiligen ATC-Anweisungen hatten weiß ich nicht mehr; so geschult und procedural trainiert wurde es jedoch auch damals schon, und darauf wollte ich hinaus.
    Der (jüngere) F/O in der Tupolev war der Einzige der mehrmals darauf hingewiesen hat daß eigentlich die TCAS RA zu befolgen wäre, der/die Älteren haben dies nicht in Erwägung gezogen sondern schlußendlich die in dieser speziellen Situation fatale ATC-Anweisung befolgt.
    TCAS ist ein tolles System, aber so wie GPWS vom Befolgen der Verfahren durch die Crew angewiesen, das automatische Ausführen von RA′s durch den Autopiloten ist schon im Flugversuch - ob man das nun will oder nicht ist eine andere Frage.
  • Um auch mal etwas zum Thema zu schreiben..:

    Wenn ein Flughafen des Nachts gesperrt wird und dies aufgrund des Öffentlichkeitsdrucks strikt gehandhabt werden muß dann sind eben auch 29 Sekunden zu spät genau das: Zu spät. Im Einzelfall klingt es bescheuert, aber irgendwo muß man wohl eine Grenze ziehen, ob die nun bei einer Sekunde, einer Minute oder einer Stunde liegt?

    Es gibt noch viel "Bescheuerteres":  CTOT (calculated takeoff time), früher als "Slot" bekannt. Ein Zeitfenster von 15 Minuten rund um die CTOT in der der takeoff zu erfolgen hat.
    Wenn nun aber die CTOT (wie oft) wegen der Kapazität des Zielflughafens vergeben wird dann kommt es zu folgender etwas absurden Situation: Beispiel Flug Cairo - Frankfurt, CTOT in CAI da Frankfurt zur erwarteten Ankunft am Limit ist.
    Der Flieger wartet in CAI am Boden, startet die Triebwerke etwas frühzeitig (man hofft auf ein bisschen Toleranz der Lotsen) und rollt zur Piste, wartet dort ein paar Minuten (wenn es die Toleranz an diesem Tag doch nicht gibt), startet zur frühestmöglichen zeit - und fliegt danach mit maximaler Reisegeschwindigkeit nach Frankfurt um die Verspätung bestmöglichst wieder einzuholen. Die CTOT wird mit der im ATC-Flugplan angeführten normalen Reisegeschwindigkeit berechnet; alle Flüge nach Frankfurt kommen je nach Entfernung und Gewicht einige Minuten bis zu einer Viertelstunde und mehr früher an als berechnet, schmeissen somit die Kapazitätsberechnung über den Haufen, aber alles regelkonform.
    DAS wäre mal ein Punkt den man sinnvoller gestalten könnte zB mit einem Zeitfenster über Spessart, das können moderne FMS sogar automatisch fliegen und man würde weniger Sprit verheizen bei viel genauerer Planung des Anflugs. Aber es ist mehr Aufwand als einen Anflug 29 Sekunden zu spät abbrechen zu lassen; nur kann eine Landung nach der Sperre von jedem Anrainer und Reporter gut nachvollzogen werden und schon steht der Flug wegen Lärm in der Bild.
  • jetflieger schrieb:
    Erstaunt war ich als ich obigen Kommentare gelesen habe. Dachte ich zunächst es geht um Öffnungszeiten
    von Flughäfen, geht es um "Gürtellinie, Blockwart" usw. Was ist hier los? Kein Wunder, das es immer ruhiger auch
    in diesem Forum wird. Wollte ich nachn einiger Zeit wieder mal bei den "UL-Fliegern" lesen was es neues gibt - liest man nur noch Beschimpfungen und die jeweiligen Kommentare dazu....
    UND TSCHÜSS
    Ja, dem ist leider so.

    Ich habe ja immer versucht dieses Problem einzudämmen, indem ich die Leute via PN ermahnt und auf den evtl. etwas zu persönlichen Schreibstil hingewiesen habe. Leider lassen sich diese Leute nichts sagen. Man hat via PN dann das gleiche Spiel, wie in diesem Thread. Durch User dieser Art, frage ich mich doch desöfteren, ob ich hier in einem Forum zum Thema Fliegerei diskutiere, oder ob ich bei der Selbsthilfegruppe der Profilneurotiker gelandet bin.

    Ich kann den ganzen Schrott (sorry, des Ausdrucks wegen) auch nicht mehr lesen. Und wenn ich das über mein eigenes Forum sage, will das schon was heißen. Meine Devise war bis dato die Beiträge gewisser User einfach zu überlesen. Aber wenn das hier so weiter geht, werde ich wohl oder übel auch mal über das Thema Schließung des Forums nachdenken müssen. Denn das ist leider nicht das, was ich mir ursprünglich vorgestellt habe.

    Um dieses Thema in diesem Thread nicht weiter aufzublähen, habe ich eine kleine Diskussionsrunde eröffnet. Ich bitte um Eure Teilnahme. Vielen Dank.
  • maxmobil schrieb:
    Wenn ein Flughafen des Nachts gesperrt wird und dies aufgrund des Öffentlichkeitsdrucks strikt gehandhabt werden muß dann sind eben auch 29 Sekunden zu spät genau das: Zu spät.
    Für mich ist das vor allem eines: Kleinkariert.

    Kann mir kein Anwohner sagen, dass 30 Sekunden einen signifikanten Unterschied machen. Und wenn die Verspätung aufgrund höherer Gewalt zustande kam, dann ist es wirklich unverhältnismäßig.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR