Dejavue, glaube am gleichen Platz, auch C42, kein Transponder, ohne Meldung vorgedrängelt. Angeblich meine Meldungen nicht gehört.
mikemike schrieb:Ja, richtig. Selber Platz. Leider habe ich solche Dinge dort schon öfters gehört. Und nein, ich kenne die UL-Flugschule nicht und möchte/ kann mir kein Urteil erlauben. Habe es nur schon öfters zu Ohren bekommen.
Dejavue, glaube am gleichen Platz, auch C42, kein Transponder, ohne Meldung vorgedrängelt. Angeblich meine Meldungen nicht gehört.
Bei solchen "Fluglehrern" fällt einem garnichts mehr ein...
Ansonsten deckt sich das mit meiner Erfahrung in D an einer Vielzahl von Plätzen. Das Beschriebene ist eher die Regel denn die Ausnahme und in dieser Häufigkeit von mir bisher nur in Deutschland beobachtet worden. Dass es gleichzeitig nur in D die Flugleiterpflicht gibt mag ein komischer Zufall sein, aber ich glaube nicht an Zufälle.
Chris
Sicher ist das kein Zufall!
In einem Land, in dem es geschätzte 40Mio Bundestrainer, über 10Mio selbstdeklarierte Individualisten und etwa gefühlt 60Mio Egoisten/Selbstoptimierer gibt, da geht es wohl nicht ohne eine ordnende Hand - meint die Obrigkeit...
Francop hat vor 2 Tagen ein prima PDF gepostet, das klar und eindeutig beschreibt, wie überall in der zivilisierten Welt Platzrunden geflogen werden - zwar leider in Englisch, aber das dürften die meisten von uns soweit lesen können. Hält sich jeder an dieses beschriebene Prozedere, dann läufts in jedem Pattern/Circuit egal wo auf diesem Planeten einfach rund und es passiert keinem etwas.
Kommt aber eine(r) in die Runde, der/die meint, das Verfahren für sich optimieren zu können/müssen, dann kommt der ganze Zirkus durcheinander und es ist Feuer am Dach.
Also fasse sich jede(r) einmal selbst an die Nase und frage sich, wie oft er/sie sich selbst dabei ertappt, vom Standardverfahren abzuweichen, sei es aus Leichtsinn, Vergesslichkeit (!), oder anderen hier nicht näher zu erläuternden Gründen.
Wer in USA das Fliegen gelernt hat, der hat mehr als einmal die Begriffe ′Common Sense′ und ′Good Airmanship′ zu hören bekommen - wer Beides drauf hat, macht in der Platzrunde nichts mehr falsch und wenn alle es drauf hätten, bräuchten wir auch irgendwann keine FLs auf den INFO-Plätzen mehr.
Und jetzt duck ich mich erst mal wech...
P.
Moin,
bei manchen scheint es ein echtes FL Trauma zu geben....🤔
Die beschrieben Fälle haben nichts mit Fehlern von Flugleitern zu tun, sondern mit Fehlern der Piloten!
Es ist aber natürlich einfach alle eigenen Fehler auf dritte zu verschieben, frei nach dem Motto, gäbe es keine FL, würde ich ja alles ordentlich machen....🤦🏼♂️
Ich erlebe leider viel mehr gravierende Fehler bei den Piloten, als bei den vermeintlich bösen Flugleiter! (Aber die beruhen ja nur auf dem im Absatz davor beschrieben Phänomen.)🙄
LG
Hoppsing
Hoppsing schrieb:Selbstverständlich.
Die beschrieben Fälle haben nichts mit Fehlern von Flugleitern zu tun, sondern mit Fehlern der Piloten!
Hoppsing schrieb:Eher so: Gäbe es keine Flugleiter, wäre jedem Piloten vollkommen klar, dass er vor Erreichen/in der Platzrunde MIT ANDEREN PILOTEN spricht und nicht mit einem Flugleiter. Denn genau das ist der Fall. Man meldet sich 5 min vor dem Platz und wer antwortet? Der Flugleiter natürlich. Und schon ist der Kommunikationskanal eröffnet und das zieht sich dann durch bis zum Abstellen des Motors: Man redet mit dem FL und mit niemandem sonst. Das geht einem in D irgendwann so in Fleisch und Blut über, dass man es sich anders garnicht vorstellen kann. Und wenn der FL sagt, man solle nur das Endteil melden, dann macht man das eben, man will ja keinen Stress. Und wenn dann mal kein FL da ist, funkt man eben garnicht mehr, mit wem auch...
gäbe es keine FL, würde ich ja alles ordentlich machen....
Wie gesagt, das ist das, was ich in D immer und immer wieder beobachte.
Hoppsing schrieb:Kein Flugleiter ist "böse". Hör′ einfach auf, die Diskussion immer wieder in diese Richtung zu biegen.
vermeintlich bösen Flugleiter
Chris
Das Problem ist das sich viele in Sicherheit wiegen sobald ein Flugleiter am Platz ist.
Deshalb hatte ich auch geschrieben dass der Flugleiter eigentlich nicht die Aufgabe hat darauf hin zu weisen. Oft wird aber genau das in Deutschland erwartet - das der Flugleiter "Anweisungen" gibt. Ist halt nicht so. Kann man jetzt auch ausweiten auf den Streckenflug frei nach dem Motto "ich bin ja bei FIS angemeldet also bin ich in Sicherheit und schau nicht mehr so viel raus..." Vergessen wir aber nicht, wir sind alle Sichtflieger und auch FIS muss uns genausowenig Infos geben wie der Flugleiter am Platz.
Und ich glaube, dass muss erst mal in allen Piloten-Köpfen angekommen sein.
Um zur Platzrunde zurück zu kommen - die Meldungen mache ich eigentlich nicht für den Flugleiter sondern für den Platzrundenverkehr. Und auch das wird oft vergessen - leider....
Hoppsing schrieb:Und vor allem - wer genau hat denn hier einem Flugleiter die Schuld gegeben? Ich habe - zugegeben - nicht komplett alles gelesen aber das was ich gelesen habe war kein Angriff gegen einen Flugleiter.
Es ist aber natürlich einfach alle eigenen Fehler auf dritte zu verschieben, frei nach dem Motto, gäbe es keine FL, würde ich ja alles ordentlich machen....🤦🏼♂️
Bei uns am Platz (EDFL) sollte man es eigentlich auch besser machen/ können denn wir fliegen oft ohne Flugleiter (betrifft die ansässigen Piloten).
Ganz besonders fällt mir das übrigens in Egelsbach auf (Gruss an EDFE). Dort gibt der Flugleiter tatsächlich Anweisungen - und das obwohl es sich genau genommen auch nur um einen Info-Platz handelt.
Scheint aber, wie so oft, auch etwas an den handelnden Personen zu liegen...
Bei uns in EDHE kreucht und fleucht zu ziemlich alles mal durch die Gegend...die FL sind ziemlich entspannt (manchen zu entspannt) und i.d.R gibt es zwischen den Piloten auch eine gute Kommunikation
Allerdings erwarte ich in der Platzrunde nicht, dass aller perfekt kommunizieren und mitdenken...Fehler passieren.Mir auch, hab mich dieses Jahr auch schon mal safe aber sportlich in die Platzrunde einsoriert...wichtig finde ich halt auch die eigene Merde zu reflektieren
francop schrieb:finde ich überhaupt nicht verwerflich und praktiziere es recht oft.
hab mich dieses Jahr auch schon mal safe aber sportlich in die Platzrunde einsoriert.
allerdings:
nur abgesprochen selbstverständlich und da gehört dazu, dass man auch hört, dass der andere Verkehr das bestätigt.
Macht er das nicht, muss man es halt sein lassen.
immer wieder schön: https://www.youtube.com/watch?v=PMK6GRrMCdI
Aktuell sind 28 Besucher online.