Viele Sachen braucht man nicht zu vermuten, da gibt es offizielle Statistiken:
z.B. nicht gewerbliche Starts und Landungen mit Motorflugzeugen. Ich habe mir für Österreich die Jahre 2013 bis 2017 angeschaut: 2013 - 425.054, 2014 - 429.840, 2015 - 444.449, 2016 - 437.440, 2017 - 445.709. Von Rückgang keine Rede !
z:B. die Benzinpriese wurden 1997 bis 2017 (wieder Österreich), im Vergleich zur Kaufkraft - um 20% billiger !
Ich muss aber dazu sagen, wenn Rückgänge wären, wäre bei uns nicht die Merkel Schuld …
Flugherb
BlueSky9 schrieb:Bin verwirrt, denn bisher war doch an allem der Putin schuld!
"Frau Merkel ist schuld an den Flugzeugabstürzen."
Flugherb schrieb:Könntest Du die Liste auch mal verlängern, also bis in die 1950er Jahre?
z:B. die Benzinpriese wurden 1997 bis 2017 (wieder Österreich), im Vergleich zur Kaufkraft - um 20% billiger !
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Benzin (auch Flugbenzin) Anfang der 1970er auch inflationsbereinigt deutlich billiger war als heute. Ich höre jedenfalls immer unsere ganz alten Hasen am Platz: "Zu meiner Ausbildung hat der Liter AvGas 20 Pfennige gekostet."
Könntest Du die Liste auch mal verlängern, also bis in die 1950er Jahre?
Du kannst jeden Unfall ergoogeln und daraus jede beliebige Angst konstruieren, warum sollen andere für Dich Spritpreise seit den 50ern suchen?
Heute fahren in D 40 Mio Kfz, wie willst du das mit den 50ern vergleichen und dann auch noch daraus Rückschlüsse zur Behinderung der GA durch Merkel ableiten?
Sorry, ich vergaß, wir sind hier in der Abteilung Schwarzmaler & Phobiker, da taugt jede Zahl für Beklagung, Unzufriedenheit und Fakenews. Und was es nicht gibt, wird eben erfunden, um den Tenor der Angst und Bedrohung aufrecht zu halten.
Habe ich je was zu Merkel gesagt? Nein!
Ich denke nur an den Rückgang in der GA und das da die Zahlen von 2013 bis 2017 wenig aussagen, weil die Zeitspanne viel zu kurz ist. Warum sind denn die ganzen c172, die an den Flugplätzen rumstehen, aus den späten 1960ern und 1970ern? Irgendwie muß es damals doch ein Klima gegeben haben, das zu wesentlich mehr Zulassungen geführt hat, als es heute der Fall ist.
Daraus folgere ich auch, daß in den frühen 1970ern mehr Kleinflugzeuge mehr Flugstunden gesammelt haben als heute.
JA wenn dem so wäre wie Jwagner sagt, ja dann gibt es ja auch kein Problem.
Vielleicht machen ja mal die Verbände eine Auswertung wieviel Aktive in den Vereinen es so gibt und wie viel Stunden fliegen die denn p.a.
Und an die die <15 Stunden p.a. , bekommen die Frage: wärst Du denn mehr geflogen wenn es die Hälfte gekostet hätte? "
Interessant auch wieviele denn den Schein machen und gar nicht mehr fliegen.
Ich glaube schon das es mit den Kosten zusammen hängt.
Da hat halt jeder so seine Meinung.
QDM
Es ist ohne genauere statistische Unterlagen sehr schwer, dazu objektiv eine Stellungnahme abzugeben.
Wenn ich mich bei uns schlau mache, kommen allerdings deutlich negative Kommentare zur Kostenentwicklung, was vor allem die E-Klasse betrifft, aber auch den Segelflug wegen der enormen Anschaffungskosten für ein modernes Gerät und wegen des größeren personellen Aufwandes im Segelflugbetrieb. Letzterer war früher nicht das Problem, es gab genug begeisterte Leute, welche sich ehrenamtlich einbrachten, aber das ist heutzutage eher selten der Fall.
Die UL′s haben sich daher als gute Alternative angeboten und dahin geht es auch mit Riesenschritten. Bei uns gibt es kaum noch Flugschüler für die Segel- und E-Klasse-Fliegerei, dafür doch einige für den SPL / UL.
Als ich noch aktiv ausbildete, kamen viele junge Interessenten. Heute sind es in der Mehrzahl Leute über 30.
Insgesamt hat die Fliegerei mit der Zeit doch deutlich an Reputation verloren. Das könnte ein Grund dafür sein, dass sie keine so große Anziehungskraft mehr auf die Jugend hat und die Smartphones befördern diese täglich oft für Stunden in den virtuellen Raum. Im Bekanntenkreis hat jemand mit großer Begeisterung von den Flugsimulationsprogrammen erzählt, Die würden alle diesbezüglichen Wünsche abdecken......
(cbk) Nein, aber du bist hier nicht der einzige Diskutieren und die anderen prominenten Phobiker wollen Trudelangst befeuert oder Merkelangst - und liefern die Lösungen gleich mit.
Es ist mir schlicht zu mühsam, einem weiteren Phobiker 60 Jahre GA Entwicklung entlang gefühlt 30 vitaler Parameter zu erklären. Entwicklung Anspruchswesen, Technik, Dritt-Ansprüche, Betroffenheitsdiskussion, Fake news, Sensationsgier plus der Gier nach dem Bild einer privilegierten Opferrolle.
@ JWagner
Was hast du denn geraucht, ich möchte dieses Zeug auch haben!
sozusagen schrieb:Ich glaube, das DU sowas nicht brauchst. Du stellst Dich vor den Spiegel und betrachtest einfach Deine Omnipotenz-Blase (Mein Gott, selten war ein Wort schöner und treffender als das hier ...). Ich vermute, Dein Gesichtsausdruck wird sich dabei leicht verklären und die Augen glänzen leicht feucht? Der Rest ist dem Jugendschutz geopfert. Dieses Erlebnis mit Drogen zu dämpfen?
Was hast du denn geraucht, ich möchte dieses Zeug auch haben!