Kollision im Landeanflug

Forum - Unfallprävention
  • Die BFU hat den Vorfall nun im Bulletin April erfasst. https://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Bulletins/bulletins_node.html

  • "Der Flugleiter hatte hinsichtlich der Landereihenfolge im Funk die Cirrus SR 20 als
    Nr. 1, die D4 Fascination als Nr. 2 und die HK 36 als Nr. 3 gesetzt bzw. empfohlen."

    Ohne Worte...


    Chris

  • Das würde ich dann so interpretieren das die Cirrus von rechts kam und eigentlich Vorflug hatte. Da aber die Fassination vor der Cirrus bereits in den Endanflug gedreht war hatte diese wiederum Vorflug erlangt. 

    Wer hat jetzt Schuld? 

    Nicht ganz einfach 

    QDm 

  • QDM schrieb:
    Wer hat jetzt Schuld? 
    Natuerlich der Pilot der Fasci, der Flugleiter hat schliesslich den Verkehr gestaffelt.

    /Sarkasmus


    Chris

  • Hallo,

    >
    > ...diese wiederum Vorflug erlangt...
    >

    NIEMAND hat VORflug!!


    SERA.3210
    4.   Landung. 
    Ein   im   Flug   befindliches   oder   am   Boden   bzw.   auf   dem   Wasser  betriebenes 
    Luftfahrzeug,   hat   einem    Luftfahrzeug,  das  landet  oder  sich  im  Endteil  des
    Landeanflugs  befindet,  auszuweichen.

    ...ist wohl das was man dazu zitieren könnte...

    Den Bericht lese ich so, dass die Cirrus bereits im Final war, als die
    Fasci sich "davor setzte"...?!
    Zumindest wäre die "angegebene Reihenfolge" des FL nach SERA korrekt gewesen...

    Aber letzten Endes m.E, wieder ein typisches
    "Es gibt ja einen FL und wir geben unsere Verantwortung ab und
     untereinander, Air to Air, Positionen absprechen ist nicht notwendig" Problem!


    BlueSky9

  • So weit ich informiert bin gilt auch in der Platzrunde rechts vor links.  Dann hätte die Cirrus im langen Direktanflug Vorrang.  Und ab wann ist das das der physische Endanflug ?  Schon Meilen vorher wenn gemeldet? 

    In dem Moment wo die Fasi im Endanflug noch vor der Cirrus ist ändert sich da das  Vorflugrecht nicht in der tiefer fliegende hat Vorrang ? 

    Und werden denn alle Regeln außer Kraft gesetzt wenn der Flugleiter die Staffelung bestimmt?

    Kar, Absprechen und nachgeben hätte Leben gerettet.

    Aber wie sieht es denn rechtlich korrekt aus?   

    QDM 

  • Die Cirrus hat einen ILS Anflug geflogen. In Schw. Hall gibt es dafür die entsprechenden Sender. Der Anflug entspricht nicht der VFR Platzrunde. Deshalb ist der Flughafen auch im RMZ Gebiet. Ein Flieger der aus Base ins Final geht, kann sich so ungewollt vor einen auf dem Funkgleitslope fliegenden ILS Anflieger setzen. Auf einem unkontrollierten Platz ohne Landefreigabe hatte die Cirrus daher nicht automatisch Vorflug.

  • QDM schrieb:
    So weit ich informiert bin gilt auch in der Platzrunde rechts vor links.
    Bei uns nicht. Die Platzrunde ist veröffentlicht, und damit bindend. Einen langen Direktanflug gibt es offiziell nicht (auch wenn dieser bei entsprechender Verkehrslage praktiziert wird).

    Tom

  • Hallo,

    >
    > ...ändert sich da das  Vorflugrecht nicht in...?
    >

    Solange wir menschen haben, die ein Luftfahrzeug führen und
    dabei denken, es gäbe ein "Vorflugrecht in der Luft", solange
    werden wir solche Unfälle wohl kaum verhindern können.

    ...sigh...


    Ich denke, der BFU-Bericht gibt sowieso keine ausreichende Faktenlage
    wieder, um das Ganze final zu klären - Nicht unentscheidend wäre m.E.
    die Infomation, wer hat an welcher Position was gefunkt und wer hat
    wann wo was genau gemacht.

    Wenn die Cirrus im Final eines IFR Approaches war, dann hätten wohl
    die Flieger, die noch irgendwo anders in der Platzrunde waren,
    ausweichen müssen - SERA scheint mir da sehr klar zu sein.

    >
    > Bei uns nicht. Die Platzrunde ist veröffentlicht, und damit bindend.
    >

    ein klares "Jain" ;-))

    >
    > Einen langen Direktanflug gibt es offiziell nicht
    > (auch wenn dieser bei entsprechender Verkehrslage praktiziert wird).
    >

    Das ist von Platz zu Platz unterschiedlich und auch Direkt An- und Abflüge
    sind mitunter möglich und auch in der AIP beschrieben.

    D.h. auch ein "von Ausserhalb der Pl.Ru. kommeder VFR Direktanflug"
    kann ein Endanflug sein - das ergibt sich immer aus der Situation heraus -
    aber nie "pauschal", denke ich.


    Frage:
    Wenn ich im Queranflug bin, drehe ich dann ins Final, wenn ich
    eine sich vermutlich offensichtlich schon im Final befindliche Maschine
    _nicht_ in Sicht habe?   ...hmmm...?!

    Hab ich das schon gemacht? Würdet ihr das machen? Macht man das?!?
    ...hmmm...  ...grübel...

    Scheint zumindest in diesem Fall eine schlechte
    Idee gewesen zu sein, oder?!


    Meine ganz persönliche Szenario-Vermutung:

    Der Faszi-Flieger hatte von der Cirrus im Final per Funk gehört,
    aber nicht daran gedacht, dass es ein "langes" ILS Final ist.

    Er dachte: "Cirrus im Final + ich im Queranflug = Cirrus muss vor mir sein."
    (Was für einen 08/15 VFR Platzrundenverkehr ja auch gestimmt hätte)
    Darauf hin flog er erstmal die Platzrunde weiter und kam so dann doch
    "vor den Bug" der Cirrus...


    >
    > Kar, Absprechen ... hätte Leben gerettet.
    >

    Volle Zustimmung!


    >
    > ...und nachgeben...
    >

    Niemand hätte bei guter Absprache _nachgeben_ müssen.


    BlueSky9

  • BlueSky9 schrieb:
    Frage:
    Wenn ich im Queranflug bin, drehe ich dann ins Final, wenn ich
    eine sich vermutlich offensichtlich schon im Final befindliche Maschine
    _nicht_ in Sicht habe?   ...hmmm...?!

    Hab ich das schon gemacht? Würdet ihr das machen? Macht man das?!?
    ...hmmm...  ...grübel...
    Wenn man sich nicht in Sicht hat - andere Maschine anfunken, Positionen abstimmen, ggf. verzögern.

    Im Normalfall sollte man ja schon vor Eindrehen in den Queranflug davon Wind bekommen haben, dass da noch wer anders kommt und das sich die Wege kreuzen könnten. Aber das ist wieder das alte Thema "Ich funke nicht mit/für dem Flugleiter, sondern mit/für den anderen, die sich den Luftraum mit mir teilen..." - und dann gibt es da die, die es leider einfach nicht verstehen (wollen)....

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
fly96 

Anzeige: EasyVFR