JWagner schrieb:Es gab inzwischen genug Zeit (Jahre!!!), um diese technischen Fragen zu lösen, aber wie können Zulassungsbehörden ihre Wichtigkeit wohl am besten demonstrieren? Indem sie Jahre benötigen, bevor sie ein so wichtiges und vorteilhaftes Sicherheitssystem zulassen. Nur eine einzige Kollision mangels FLARM genügt wohl, um zu begreifen, wie absurd (auch folgenschwer) bei so sicherheitsrelevanten Systemen diese jahrelange Verzögerung sein kann, bevor man sie integrieren "darf".
Die FLARM Antennen sind neue Geräte, die über die Striomversorgung bis zu Störquellen der Antennen und Übersetzungsgeräte eine Schnittstelle unbekannnter Qualität bedienen und DU sagst also den "Behörden, bzw. Zulassungsprozeduren", dass sie doch bitte nicht torpedieren sollen, es ist doch für einen guten Zweck?
sozusagen schrieb:Also nochmal zu meinem ersten Beitrag dieser FLARM Diskussion. Ist es so ungeheuerlich, diese Frage und Tatsache hier im UL-Forum zu posten? Warum kann man diese Problematik (ja, es ist z.B. eine für diesen Heli-Piloten) nicht sachlich abhandeln. Liegt es am "Überbringer" dieses Themas, dass 2 Typen hier in persönliche Beleidigungen abschweifen? Ich kenne einen sehr guten Psychiater, der könnte euch beiden helfen, ich meine es ernst.....Hatte gestern ein Gespräch mit dem Piloten eines Bell 429 Heli′s. Der fliegt vor allem hier in den Bergen herum und beschwerte sich darüber, dass bei uns die "kleinen" Flieger kaum mal einen Transponder angeschaltet hätten.
Ich wies ihn darauf hin, dass bei uns die meisten FLARM an Bord hätten und er seinen Boss darauf ansprechen solle. Ist wirklich keine nennenswerte Investition in Relation zum Wert dieses Gerätes.
Offensichtlich ist dieses FLARM -Thema solchen Leuten nicht richtig bekannt.
Ich glaube, dass es mehr kommuniziert werden sollte.
Ich übersetze das mal:
Das mit den fern-diagnostizierten Erkrankungen hatten wir von einem kleinen Österreicher schon mal, darauf fallen wir nicht nochmal rein. Euthanasie hieß es damals.
Ändert nichts an den Fakten. Was macht der VFR Pilot? Raussehen. Die Traffic-Monitor Hörigkeit hat Grenzen. Was nützt mir das erkannte Traget in 2 km und das Flugzeug 2 Spannweiten rechts wird nicht erkannt, weil der seinen Signalgeber nicht eingeschaltet hat, es defekt ist oder er schlicht keins hat? Auch eine wie auch immer formulierte Verpflichtung wird das Problem Einschalten/Defekt nicht reduzieren, es ist immer da. Wenn ich also nichts bemerke, bedeutet es nicht, dass da auch nichts ist. Dafür wird Sozusagen aber sicher auch eine Lösung haben. Telepathie?
Am Ende ist es eine Frage, wie ich jemand erkläre, dass er auf dem Holzweg ist. Dazu muss jemand in der Lage sein, die Möglichkeit des Holzweges zu akzeptieren. Sozusagen ist derart in seine Gutmenschler-Rolle verliebt, dass er dazu nicht in der Lage ist.
Beleidigt im klassischen Sinn des Wortes ist hier übrigens noch niemand, aber man fühlt sich sicher ganz wohl, wenn man sich in die Opfer-Jacke zwängt.
JWagner schrieb:WER sagte denn, dass diese Antikollisions-Helferlein das Raussehen ersetzen? Wieder so eine unsachliche Fortführung des Themas. ES GEHT UM DIE MINIMIERUNG DES KOLLISIONSRISIKOS, hast du es geschnallt? Deine ständige "Umlenkung" der Diskussion lässt auf einen bestimmten Hintergrund schließen.
Ändert nichts an den Fakten. Was macht der VFR Pilot? Raussehen. Die Traffic-Monitor Hörigkeit hat Grenzen. Was nützt mir das erkannte Traget in 2 km und das Flugzeug 2 Spannweiten rechts wird nicht erkannt, weil der seinen Signalgeber nicht eingeschaltet hat, es defekt ist oder er schlicht keins hat? Auch eine wie auch immer formulierte Verpflichtung wird das Problem Einschalten/Defekt nicht reduzieren, es ist immer da. Wenn ich also nichts bemerke, bedeutet es nicht, dass da auch nichts ist. Dafür wird Sozusagen aber sicher auch eine Lösung haben. Telepathie?
Dein letzter Satz oben zeigt mehr als deutlich, worum es dir hier eigentlich geht. Um Sachlichkeit zum Thema also mal gar nicht.
Leute wie du können mich nicht beleidigen, sie können es höchstens immer wieder versuchen. Du machst es auf deine subtile Art, das kann hier jeder mitlesen.
Siehe folgende Sätze aus deinen letzten Kommentaren:
"ist wieder eine dieser autorepetierten Urban Legends, die hauptsächlich deshalb immer wieder gebracht werden, weil sich der Bringer so gerne im richtigen Licht sehen möchte "Seht, ich habe es durchschaut, die meisten anderen nicht."
"Na ja, ich kann dieses selbstgerechte Gerede über all die anderen nicht mehr hören, die nicht die richtige Ausbildung genossen haben, nicht trudeln können.. "
"Du schätzt ja so sehr die Verallgemeinerungen zu Lasten der dummen GA Community, die alle so sehr von deinem Know how profitieren könnten, wenn sie dir nur andächtig zuhören würden."
"Es spricht der selbsternannte Spezialist für EASA Zulassungsaufgaben ... nach Trudeln und wasweißichnichtalles nun ein neues Bewunderungsbild"
"Dazu muss jemand in der Lage sein, die Möglichkeit des Holzweges zu akzeptieren. Sozusagen ist derart in seine Gutmenschler-Rolle verliebt, dass er dazu nicht in der Lage ist."
UND VON DEINEM BEIFALL-KLATSCHER:
"ich wollte ja eigentlich nicht mehr an Sozusagens aufgepumpter Omnipotenz-Blase pieksen, aber..."
Also, doch ein Fall für den Psychiater? Was denn sonst, denn wenn man nicht in der Lage ist, das Thema sachlich abzuhandeln, ohne immer wieder persönliche Seitenhiebe zu verteilen, lässt das entsprechende Rückschlüsse zu.
sozusagen schrieb:Bluesky ist keineswegs mein Beifall-Klatscher. Ich glaube, es ist ihm eher schwer gefallen, ausgerechnet meine Position zu unterstützen. Allerdings hat Bluesky entscheidende Vorteile:UND VON DEINEM BEIFALL-KLATSCHER:
....
Also, doch ein Fall für den Psychiater? Was denn sonst, denn wenn man nicht in der Lage ist, das Thema sachlich abzuhandeln, ohne immer wieder persönliche Seitenhiebe zu verteilen, lässt das entsprechende Rückschlüsse zu.
Daher schätze ich ihn sehr als Diskutanten und ich glaube nicht, das er es nötig hat, MIR Beifall zu klatschen. Halt ihn daraus, die Schlacht verlierst Du. "Sachlich abhandeln" kann ich in diesem Forum so ziemlich alles mit Bluesky, weil ich dort einen Opponenten habe, der weiß, wovon er redet und sich zur Not schlau macht, wenn es sehr speziell wird. Bei QDM und bei dir ist einfach keine Sachlichkeit da. Ihr wisst nicht, wovon ihr redet, stellt einfach mal so illusorische "Forderungen" in den Raum und wälzt euch darin für eine Weile und wartet auf Applaus.Nun, der kommt nicht. Blödsinn wird auch durch Applaus nicht weniger blödsinnig.
Und: Nein, ich brauche keinen Psychiater. Ich glaube durchaus, sachlich auf Sachebene diskuteren zu können. "Sachebene", das ist das Stichwort. Das ist etwas, was Leuten wie dir und qdm restlos fremd ist. (Verdammt, wo habe ich nur wieder mein C42 Stormscope hingelegt? ... Ingrid, hast Du mein Stormsccope weggeräumt?)
Koennt ihr nicht langsam die persoenliche Ebene wieder verlassen?
JWagner schrieb:Davon bin ich vollkommen ueberzeugt. Aber nur, wenn Du es auch willst. Hier willst Du es ganz offensichtlich nicht, es geht Dir vielmehr darum, "sozusagen" in die Ecke zu draengen. Diesen Hang hattest Du schon vor Deiner jetzigen Inkarnation hier, nicht nur ihm gegenueber. Und ja, Du wirst sehr schnell sehr beleidigend, auch hier wieder.Denn mal ehrlich: Ihr wollt beide ziemlich sicher genau dasselbe: Dass moeglichst viele Flieger mit Flarm/ADS-B rumfliegen und man als VFR-Pilot von diesen elektronischen Helferlein unterstuetzt wird, um das Kollisionsrisiko zu senken. Denn nur rausschauen, das weiss jeder, der ein wenig rumfliegt, reicht bei weitem nicht aus.
Ich glaube durchaus, sachlich auf Sachebene diskuteren zu können.
Sozusagen hat nirgends gefordert, dass z.B. die Helis Flarm in die Bordavionik integrieren sollen. Dass das zu einem vernuenftigen Kostensatz nicht machbar ist, weiss er selber. Wie es geht, weisst Du, hast es sogar vorne schon umrissen. Nichts anderes wuenscht er sich auch.
Also hoer′ bitte auf, ihn bloed anzumachen.
Chris
JWagner schrieb:Also ich denke JWagner Du bist schon ein Fall für den Psychiater.
Bei QDM und bei dir ist einfach keine Sachlichkeit da. Ihr wisst nicht, wovon ihr redet, stellt einfach mal so illusorische "Forderungen" in den Raum und wälzt euch darin für eine Weile und wartet auf Applaus.Nun, der kommt nicht. Blödsinn wird auch durch Applaus nicht weniger blödsinnig.
Was dichtest Du mir hier an. Irgend ein Beißreflex bei Dir vorhanden?
Ich habe hier nur mal nett eine Frage nach der Schuld gestellt ?
Auch nichts illusorisches gefordert.
Ich brauch auch keinen Applaus, ( hab eh genug Erfolg sonst könnt ich mir das viele fliegen ja nicht leisten :) ) sondern zeige nur auf wie es in der Praxis / Realität aussieht. Kann dann jeder halten wie er will.
Also lass es einfach, bring einfach Deine Argumente.
QDM
Chris_EDNC schrieb:Man Chris, arbeite mal an deiner Lesekompetenz..
Dass das zu einem vernuenftigen Kostensatz nicht machbar ist, weiss er selber. Wie es geht, weisst Du, hast es sogar vorne schon umrissen. Nichts anderes wuenscht er sich auch.
JWagner schrieb:Ein echter Ausnahmepilot, da kann ich natürlich nicht annähernd mithalten...........- Er fliegt quer durch Europa und das nicht mit 50 Jahren Trudel-Bonanza-Stormscope-Trudellei - einfach so, sorgfältig vorbereitet mit einem UL.
- Er kennt das System-UL und die Anforderungen.
- Er kann zur richtigen Zeit erkennen, wenn er auf glattem Eis ist und um Sand bitten.
JWagner schrieb:Mache ich gerne: Grad nochmal alle Beitraege gelesen, nirgends fordert er, dass dies in die Avionikausruestung integriert sein muesse, sondern lediglich, dass sie Flarm an Bord haben sollten. So in der Art wie es sehr verbreitet hier in der Schweiz praktiziert wird: Mittels eines portable-Flarm.
Man Chris, arbeite mal an deiner Lesekompetenz..
Und deswegen rollst Du hier so ein Fass durch die Gegend?
Chris