Absturz eines ULs bei Bensheim

Forum - Unfallprävention
  • Zum Thema Wasserkuppe: Neben den bereits erwähnten Faktoren (deutliche Überladung, DA > 4.000ft) kommt hinzu, dass die Bahn auf 800m Länge etwa 30m ansteigt. 

  • micbu schrieb:
    Unsinn! Soll hier etwa die Mitnahme des Passagiers für den Unfall ursächlich sein? Sicherlich nicht.
    Oha, da hast du aber was gründlich missverstanden! Es geht darum, dass jemand mit derart wenig Flugerfahrung, der offensichtlich auch fliegerisch nicht gut ausgebildet war (speziell, was das Thema Überziehen mit Strömungsabriss anbelangt), mittels Passagierberechtigung "befähigt" war, eine ahnungslose Mitfliegerin ins Verderben zu stürzen. Deren Mitnahme hat mit der Unfallursache (fliegerisch) nichts zu tun, könnte den Piloten aber dazu verleitet haben, mehr zu "zeigen", als nur "normales Fliegen". 

  • EDXJ schrieb:
    deutliche Überladung
    Achja? Was Du wieder alles weisst... Um wieviel war sie denn ueberladen?

    Ein C172 ist durchaus in der Lage, 4 erwachsene Personen innerhalb der Betriebsgrenzen zu befoerdern.


    Chris

  • einfach mal Handbuch mit Wägebericht nehmen und nachrechnen:

    C172N: MTOW 1043 kg, Leergewicht ca. 655 bis 680 kg (in dem Bereich wiegen die C172N, die ich bisher geflogen bin) => ergibt ein Zuladung von ca 365 bis 390 kg; voller Tank = 109 kg Sprit, 4 leichtgewichtige Männer à 75 kg = ca 300 kg, Tank halb voll = 55 kg => ergibt eine Zuladung von 355 kg (ist von der Beladung her o.k.). Bei 4 "normalgewichtigen" Männern à 85 kg = 340 kg plus Tank 2/3 voll = 70 kg => 410 kg ist die Maschine definitiv überladen. Man kann damit sicherlich fliegen, muß aber riesige Reserven bei den Leistungsparametern einplanen: Über 1000 m flache Asphalt-Piste zum Starten ohne ansteigendes Gelände hindernisfrei im Abflugbereich ist zwar nicht legal, aber dürfte funktionieren, bei den Wasserkuppen-Bedingungen never ever.

  • @Lieber Chris,

    bei 80 Kg. pro Person und 10 Gal. Sprit (reicht gerade für eine Stunde) ist man schon außerhalb der Normal Spezifikation.
    Von der bei diesem anzusetzenden Flugplatz an zu setzender Utility Spezifikation ist man meilenweit entfernt.


  • Lechpilot schrieb:
    Man kann damit sicherlich fliegen, muß aber riesige Reserven bei den Leistungsparametern einplanen
    Wobei ich aber auch mal denke, daß sich da auch die verschiedenen Varianten der C172 unterscheiden. An meinem alten Platz hatten sie eine c172 mit Dieselmotor, die es wohl nur auf 130PS oder so brachte. Da sagten einige FLs schon, daß man die Maschine keinem Anfänger an die Hand geben dürfe, weil die Leistungsreserven einfach zu gering wären.

    Es gibt aber auch c172 Flieger mit 240PS und Constant Speed Prop (172RG Turbo Cutlass). Das ist dann natürlich eine ganz andere Liga.

  • Oliver_K schrieb:
    bei 80 Kg. pro Person
    Und Du weisst woher jetzt genau, dass die 4 Insassen je 80 Kilo wogen?


    Chris

  • 80kg sind eher zu niedrig angesetzt. Durchschnittsgewicht 40+ liegt bei 87kg d. h. mit Kleidung müssen wir 90kg rechnen. Dazu etwas Handgepäck. 

    Aber Chris hat natürlich recht: Könnte sich natürlich auch um eine Gruppe Kleinwüchsiger gehandelt haben, die sich zu einem Rundflug verabredet haben. 

  • Naja, viersitzig sind die C172 auf die ich Zugriff habe nicht legal zu fliegen,...mag natürlich auch an den Leuten liegen die mitfliegen.

    War ja wohl eine 172N und damit wahrscheinlich 160PS, dass ist mir mit meinem persönlichen Sicherheitsemfinden zu viert zu schwach

    Am Ende werden hier auf der Wasserkuppe viele Fehlerchen, Rahmenbediungen und Zufälle (Pech) sich zu einen echten Drama formiert haben.

    Natürlich sucht man nach Erklärungen, baucht sich seine eigene Kette auf oder spinnt die Story ein bisschen weiter, vielleicht auch manchmal davon getrieben warum es einen selbst wohl nie passieren wird

    ...und dann ist da diese Sekunde der Entscheidung, ohne nochmal nachrechnen zu können, eine Pause Taste zu drücken oder sonsteine 2 Chance.

    Die Frage sollte daher eher lauten wie kann ich mich vorbereiten um im Falle X die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

    Sinngemäß auch im Bensheimer Thema

  • EDXJ schrieb:
    Könnte sich natürlich auch um eine Gruppe Kleinwüchsiger gehandelt haben,
    Sollten man nicht den Untersuchungsbericht abwarten, bevor man ueber die Massen der Insassen spekuliert? Vielleicht war sie ueberladen, vielleicht auch nicht.

    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 17 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR