UL stößt mit Traktor zusammen

Forum - Unfallprävention
  • francop schrieb:
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-flugunglueck-in-grosserlach-gefaehrlicher-traum-vom-fliegen.0130e0ff-3a4a-4366-a2dd-eaf48575371c.html

    Oh Mann, mal wieder unterste Schublade der Klatschpresse... wird man bei der Stuttgarter Zeitung nur eingestellt, wenn man nachweislich in mindestens 5 Idiotentests durchgefallen ist?

  • Hallo zusammen,

    hatte mich auch schon die ganze Zeit gewundert, warum es immer so ungefähr hieß "der Treckerfahrer ist da einfach so hergefahren". Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass der Trecker zum Platz gehören könnte? Und zum Mähen unterwegs war? (oder Gemähtes "zusammenkehren", die Zinken hinten sehen nach einem Heuwender aus).

    Der Trecker steht ja auch neben der Piste und nicht auf dem Feldweg. Der ist zwar älter, aber so ein alter Massey hat auch so seine 1,5 to auf die Waage gebracht. Der wird sich nicht weit bewegt haben durch oder nach oder bei dem Crash.

    Ich weiß, man soll ja nicht mutmaßen, aber die Bilder zeigen doch einiges:

    -    der Trecker war nicht auf dem Weg und nicht auf der Piste.
    -    der Flieger hat ihn mit der rechten Fläche erwischt (ist fast vollständig abgerissen), die ragte wohl über die Bahn hinaus.
    -    Die Richtung des Treckers ist immer noch in Fahrtrichtung parallel zur Piste, der Zusammenstoß hätte ihn sogar eher in Richtung Piste gedreht. Er schien also neben der Piste zu fahren, wenn auch sehr nah an der Piste.

    Gruß
      Hartmut

  • Auf den Bildern ist zu sehen, dass die WT9 direkt am Weg steht und der Trecker etwas abseits. Es ist durchaus denkbar, dass der Trecker auf dem Weg gerammt wurde und sich nach dem Unfall noch etwas bewegt hat, z.B. ganz einfach dadurch, dass der Motor noch an war.

    Falls der Trecker nicht zum Platz gehört und auf dem Weg unterwegs war, stellen sich aus meiner Sicht folgende Fragen:

    • Darf der Weg legal befahren werden?
    • Falls ja: Welche Regeln gibt es bzgl. des Vorrangs Flugzeug vs. Fahrzeug?
    • Falls ja: Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es am Platz (Schranken, Schilder, Lichtsignale) um solche Kollisionen zu vermeiden?

    Falls der Trecker zum Platz gehört, haben wir natürlich rechtlich eine völlig andere Situation. Wird dem armen Kerl, der auf dem Trecker saß, im Moment vermutlich aber auch egal sein.

  • Na wenn der Trecker noch an war und trotz der Zerstörungen noch fahren konnte, war er immer noch parallel zur Piste unterwegs und nicht quer rüber. Und die WT wird wohl bei dem Crash einen Ringelpietz gemacht haben, die Position auf dem Weg halte ich eher für Zufall.

  • Jetzt spekulieren wir mal richtig :   hatte der Pilot  überhaupt das  notwendige PPR ?  War ein FL vorhanden ? Wahrscheinlich nicht  an einem Dienstag.   Hier mal Info 

    Warum ist er dann nicht drüber geflogen und hat sich von der freien Bahn überzeugt?   Bei fliegen ohne FL üblich auch w g Windsack. 

    Wenn der Trecker da gearbeitet hat warum hat er keinen Funk? 

    Ich denke fliegen ohne FL sollte dingend in die Ausbildung übernommen werden. Vielen ist das Verfahren nicht geläufig. 

    Ich kann mir gut vorstellen wie es war.    (Spekulation=  Alle waren sich ein bisschen zu sicher und zu erfahren und zu sorglos) . 

    QDM

  • Finde die Bilder in der Tat auch nicht eindeutig, das zuerst gemutmaßte "Trecker auf Weg" passt irgendwie nicht, genau so wie spontan in Bahn gerollt irgendwie seltsam klingt....schon doof. Wahrscheinlich wird es nie einen echten Untersuchungsbericht geben, oder?

    Ich hoffe jedenfalls, dass es dem Fahren und den Piloten gut geht bzw. wieder vollständig gesund werden, sieht ja echt heftig aus auf den Bildern

  • Wenn man sich, ausgehend von dem im Eröffnungsposting genannten Link, das Bild 11 ansieht, kann man zwischen dem Radlader und dem weißen Pkw schön die Grenze zwischen Piste und höherem Grasbewuchs erkennen. Der Trecker steht noch im höheren Gras und dessen Spuren sehen auch nicht so aus, als kämen sie von der Piste (Bild 2).

    Für mich sieht′s so aus, als wäre der Flieger zu weit rechts reingekommen und hat den armen Kerl erwischt.

    Lucky

  • Der Traktor hat einen Schwader anhängen.

    Dieses Gerät wird genutzt, um gemähtes Gras (zur Heu oder Silage-Produktion) oder loses Stroh nach der Ernte zusammen zu fahren und zu einer Schwad - also quasi einer Reihe aufzustapeln damit es gepresst werden kann.

    Wir haben selbst eine Landwirtschaft.

    Daher schließe ich aus, dass er zur Bodenbearbeitung auf dem Flugplatz gewesen ist.

    Ich gehe davon aus, dass er diesen tatsächlich nur überquert hat. Bitte bedenkt, wir sind noch immer mitten in der Erntezeit.

    Ich denke auch das das Alter des Traktorfahrers zum Unfall beigetragen haben könnte (nicht muss!!!).

    Das Problem in der Landwirtschaft ist oft dass alle Generationen mithelfen. Die "Älteren" übernehmen oft die einfacheren Traktorarbeiten und die "Jüngeren" das Kompliziertere. In Rente geht kaum jemand. Solange man noch einigermassen fahren kann wird gearbeitet. Ist bei uns am Hof auch so.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der Papa oder Opa schnell "zusammen gemacht" hat damit Sohn oder Enkel anschließend schnell pressen kann.

    Läuft bei uns nicht anders.

    Wie gut man im Anflug den Traktor gesehen hat, was passiert ist und ob der Unfall vom Traktorfahrer und/oder Piloten hätte verhindert werden können ist ein Thema das wir alle nicht beurteilen können.

    Mein Post dient hier ausschließlich der Aufklärung über die Aufgaben des landwirtschaftlichen Gerätes....

  • Hat einer mal ein Bild von dem Erdball und der Schranke welcher der Bauer umfahren haben soll!, kann auf allen Bildern nix erkennen!

    Auch ist ausser fliegen ohne Flugleiter und PPR und Stromkabel nix von dem WEG beschrieben!

    Denke, falls der Weg noch normal nutzbar ist, sollte man es bei dem Anfluprozedere im Netz schon erwähnen.

    Auch bei meinem Flieger sehe ich nach vorne im letzten Teil nicht mehr sehr viel! Denke beim PPR wird man ev. Auf den ev. kreuzenden Verkehr hingewiesen!

    Viele Unbekannte um Ursachen zu erforschen!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR