HPunkt64 schrieb:Wenn es wirklich so gefährlich ist und euch die eigene Sicherheit und die der uneinsichtigen Autofahrer am Herzen liegt, solltet ihr einen Zaun aufstellen. Zu sagen "da hat schlicht keiner drüberzufahren" ist kindisch. Zudem ist der Weg sowohl in Google-Maps als auch in OpenStreetmap als regulärer Weg eingezeichnet. Es könnte auch helfen dafür zu sorgen, dass das geändert wird.
Ich stelle mir gerade die Frage, wer hier was zu tun hat. Soll der Platz eingezäunt werden? Ich denke nein. Da hat schlicht keiner drüberzufahren. Es ist ein Privatgrundstück und es sind alle x Meter entsprechende Schilder aufgestellt und sonstige Maßnahmen ergriffen. Es wird einfach ignoriert.
Es sind an dem Weg Schranken aufgestellt und ein Erdwall aufgeschüttet. Die Leute die da drüber- bzw. an den Schranken / dem Erdwall vorbeifahren sind Einheimische die sicher kein Navi brauchen. Sie tun es einfach.
Weshalb es kindisch sein soll die Erwartungshaltung zu haben, dass keiner über eine Start- / Landebahn fährt, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Aber sei es drum.
Dann wird es wohl nur helfen die Leute anzuzeigen. Das wird natürlich böses Blut geben...
Keine einfache Situation.
Zäune, Schranken, Warnschilder und Absperrband ziehen Idioten leider magisch an, das Problem haben viele Flugplätze. Die Dummheit und Arroganz mancher Fußgänger spottet jeder Beschreibung. Das Problem lässt sich nicht so einfach lösen. Man kann einen Flugplatz nicht einfach wie einen Flughafen mit Sicherheitszaun einsperren oder den ganzen Tag lang alle paar Meter Aufpasser aufstellen.
@Schnickes und JaRa: Danke. Genau so ist es.
Von Fußgängern war oben nicht die Rede. Für Autos und Trecker gilt: Zaun aufstellen oder Hecke pflanzen --> Problem gelöst. Das hätte aber den Nachteil, dass man sich in Foren wie diesen nicht mehr über die Dummheit seiner Mitmenschen auslassen könnte.
Ob das UL auf einem Traktor oder auf einem Fußgänger landet macht keinen großen Unterschied. Es kommt nicht selten vor, dass Flugplätze von offiziellen Wegen oder Privatwegen, die im Rahmen des Pachtvertrags zugänglich bleiben müssen, gekreuzt werden. Die kann man nur begrenzt absperren. Der Platzbetreiber hat natürlich sicherzustellen, dass während des Flugbetriebs niemand die Bahn kreuzt, aber das ist im Rahmen der Möglichkeiten kleiner Vereine leichter gesagt als getan.
EDXJ schrieb:
Das hätte aber den Nachteil, dass man sich in Foren wie diesen nicht mehr über die Dummheit seiner Mitmenschen auslassen könnte.
Ist so ein Kommentar wirklich übertrieben, wenn Leute regelmäßig geschlossene Schranken und Schilder, auf denen explizit gewarnt wird, übersehen und dann auch noch ihre suizidalen Aktionen mit Gewohnheitsrecht rechtfertigen?
So ganz wirklich verstehe ich das Problem nicht. Ok, es hat aus welchen Gruenden auch immer geknallt. Ich kann nicht nachvollziehen, wie das passieren kann (das will aber nichts heissen).
Es ist ja nicht so, dass von einem Augenblick zum anderen ein Traktor auf der Piste aufpoppt. Wer im kurzen Endteil die Augen aufmacht und die Piste im Blick hat (sollte man ja eigentlich...), der sieht doch das Hinderniss. Sich auf eine hindernissfreie Bahn blind zu verlassen ist grob fahrlaessig, da kann immer irgendwas sein, z.B. ein Tier etc...
Also Augen auf, ggf. durchstarten und alles ist gut, oder?
Chris
Leider ist das nicht so einfach zu lösen. Erdwall und Schranken gibt es schon. Okay einzäunen könnte man. Hecke pflanzen auch. 560 Meter x 2, also 1,12 km Zaun oder Hecke. Kleinigkeit ..... Und das, weil sich Dritte nicht "benehmen" können.
Ich fände es viel besser, wenn Einsicht vorhanden wäre. Macht das Zusammenleben oft einfacher. Fremdes Eigentum = Finger, Füsse, Reifen oder sonstwas weg. Eigentlich recht einfach :-)
@Chris: Volle Zustimmung.
Augen auf beim Eierkauf. Nach dem Motto "see and avoid" Schon klar. Mir ging es darum, eine ähnliche Situation zu schildern. Dass wir als Piloten uns nicht darauf verlassen können, dass irgendwelche Artisten auf der Bahn rumturnen ist klar. Aber es geht auch darum, dass da keiner rumzuturnen hat. Die Frage ist doch letztlich, wer wen gefährdet. Das Flugzeug, das auf dem dafür vorgesehenen Gelände landen oder starten möchte, oder derjenige der dieses Gelände unbefugt betritt oder befährt.
Ich habe da ein recht klares Bild :-)
Aktuell sind 28 Besucher online.