Chris_EDNC schrieb:Dat is richtig, Chris.
Habe ich doch geschrieben: An der Haelfte des Weges Schubvektor in Gegenrichtung und mit 1g bremsen.Chris
Aber überleg doch mal, bei den
"Alpha Centauri ist ein etwa 4,34 Lichtjahre entferntes Doppelsternsystem im Zentauren, einem auffälligen Sternbild des Südhimmels. Wikipedia"
Lichtjahre-km (LESCH-genau: 299.792,458 km/sec x60x60x24x365x4,34) an Strecke und Zeit, wie alt die Generationen sind ohne Gen-Auffrischung. Na ja, Gruppensex nach Plan mit ausnahmsweise mal Fortpflanzungsabsicht wäre ja auch im Prinzip nicht zu verachten ...wenn es denn der Gesunderhaltung dient.
hob
Das sind ja tolle Aussichten:Chris_EDNC schrieb:
Der "Trick" dahinter ist die von Einstein postulierte und auch bestaetigte Zeitdilatation, welche bewirkt, dass alle Prozesse, auch die Zeit, im Schiff immer langsamer laufen, je schneller es wird
Bezogen auf die von mir weiter oben zur GEN-Auffrischung vorgeschlagene "Tätigkeit" lohnt es im Hinblick auf unser körpereigenes Belohnungssystem schon allein, diese ewiig lange Fahrzeit in Kauf zu nehmen. Bei Chris′ weiter oben 30.000-Jahre-Fahrzeit-Beispiel geteilt durch die klassischen 30 Lebensjahre einer einzigen Generation müssen schließlich 1.000 Generationen gezeugt werden.
hob
Chris_EDNC schrieb:Das braucht er nicht, denn der selige Douglas Adams hat bereits vor rund 30 Jahren darauf hingewiesen, dass Alpha Centauri der Sitz des örtlichen Planungsbüros für das Raumgebiet ist, in dem sich die Erde befindet. Wichtige Angelegenheiten – wie z. B. die bevorstehende Sprengung der Erde – werden dort ausgehängt. Und die ist ja bereits Geschichte, da sie 5 Minuten vor Ablauf des 10 Millionen Jahre laufenden Programms zur Formulierung der Frage, die zur Antwort "42" passt, was der Supercomputer Erde wiederum als Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens nach 7 Millionen Jahren Rechenzeit ausgespuckt hatte, für eine hypergalaktische Umgehungsstraße gesprengt wurde.
Togo, mach doch nicht immer alles kaputt!
Gruß
Peter
Die Geschichte ging ja noch ganz anders weiter. Denn auf die enttäuschende Antwort wurde Deep Thought noch ein zweites Mal befragt. Denn es komm nämlich auch darauf an was gefragt wird und Wer die Frage „nach dem Sinn des Lebens, dem besten Flieger im Universum und dem armseligen Rest“ stellt.
Nach langer Suche fand man einen stolzen und erfahrenen Echo- Piloten, mit passender Fliegerjacke, der würdig gehalten wurde die leicht geänderte Frage nochmals zu stellen.
„Oh, großer Deep Thought, was ist der Sinn des Lebens, der beste Flieger im Universum und der armselige Rest“
Deep Thought versank also wieder für 7,5 Millionen Jahre ins Grübeln. Berechnete wieder alle Vektoren sämtlicher Teilchen seit dem Urknall.
Dann der Tag an dem endlich die Antwort gegeben werden sollte.
„Wir können es nicht länger aushalten , Deep Thought, hast Du eine Antwort für uns“.
"Ja !“
„Dann lass sie uns bitte wissen.“
„Aber die Antwort könnte Euch nicht gefallen,denn die Rechenoperationen waren ja fast die gleichen wie bei der ersten Frage “
„ Wir müssen es jetzt wissen !“
„C 42“
Was ist denn mit diesem Thema passiert? Die Überschrift sollte geändert werden. Unglaublicher Unsinn.
hob schrieb:Boah, bist Du ′ne Labertasche... *grins*
damit Du Dich an etwas größere Zahlen gewöhnst, ohne argwöhnen zu müssen.
Meinst Du nicht, dass Du Dich in der Größenordnung vertippt haben könntest, wenn allein schon der Australopithecus vor rund dreieinhalb Mio. Jahren gelebt hat und die Dinosaurier vor rund 65 Mio. Jahren ausgestorben sind? Ich wollte Dich nicht als dämliche Labertasche mit Pseudo-Wissen dastehen lassen sondern Dir den Mantel der Wahrheit hinhalten, damit Du bequem hineinschlüpfen und augenzwinkernd die 300.000 Jahre als kleinen Tippfehler darstellen könntest aber Du musst Dir ja selbst wieder alles kaputt machen... *breitgrins*
Ansonsten:
"Gute Nacht, John-Boy"
Gruß Lucky
Ich schrieb vorher vom BigBäng als dem Tag ohne Gestern; die 300.000 (Lichtjahre) beziehen sich also selbstverfreilich auf die verflossene Zeit *danach* - und "danach" bedeutet, daß es zeitlich nicht ab heute (2016) in die Vergangenheit zurück gilt bzw. dahin einzuordnen ist, sondern als Folge des Tages ohne Gestern zu sehen ist. Hinter die 300.000 können wir nicht zurück kommen, weil das nichts Strukturiertes - mithin also Erkennbares und Interpretationsbares - mehr ist, sondern nur noch als diffuse Hintergrundstrahlung dieses BigBängs in alle Richtungen wahrnehmbar ist.. Ist denn Deutsch so schwer? Tut mir leid: Trivial-Denglish in kurzen SPO-Sätzen kriegst Du von mir nicht serviert, weil der Text sonst mindestens dreimal so lang sein muß, damit *Du* ihn verstehen kannst.
Lt. Prof. Harald LESCH ist das Universum mit Wirkung von heute (Donnerstag) genau 13,456 Milliarden (Licht-) Jahre alt.
Lass′ es Dir einfach übersetzen. Lesen wird Dich sehr sicher überfordern. 3 (in Worten: drei) Rechtschreibreformen ...und das ist das Ergebnis!
hob
Na mien Jung, dann hast Du wohl Zeit und Entfernung vermengt.
So oder so ′n Tippfehler (Jahre statt Lichtjahre) oder die falsche Größenordnung (300.000 Jahre statt 13 kommaWasAuchImmer Mrd. Jahre).
Ich glaube, aus der Nummer kommst Du jetzt nicht mehr raus, ohne (wie so oft schon) beleidigend zu werden oder Dich lächerlich zu machen.
<°))))))><
Wieso, was gibt es da zu vermengen? 300000 Jahre Ausdehnung mit ca. Lichtgeschwindigkeit sind doch eine Entfernung, oder?
Hob muß man manchmal auch verstehen wollen!
Ein bißchen kontextuales Schließen darf Hob ja voraussetzen hier... ;)
Mich bewegt nur die Frage, ob es besser ist, Raketen möglichst um Mitternacht zu starten, weil dann die Erdumdrehung sich mit der Bahngeschwindigkeit der Erdumlaufbahn addiert?
107246 + 1600 km/h??
Oder ist das so etwas wie das Eindrehen in den Rückenwind? ....duckundwech...
Aktuell sind 20 Besucher online.